Special
»Rück- und Ausblick 2022/23«
powered by:
Ceyoniq
M-Files
Optimal Systems
powered by
Optimal Systems GmbH

ECM - 2022


29.12.2022

ECM-Rückblick 2022 auf Köpfe und Posten

ECM-Rückblick 2022 auf Köpfe und PostenSowohl vorhersehbare als auch weniger vorhersehbare Wechsel und Veränderungen gab es 2022 im ECM-Umfeld. So änderten sich die CEO-Besetzungen bei SER, Optimal Systems und d.velop. Altersbedingt zogen sich mit Dr. Ulrich Kampffmeyer und Peter Schrittenlocher zwei Branchen-Urgesteine aus dem operativen Geschäft zurück.- Update vom 29.12.22 mit Wechsel bei windream -


28.12.2022

Merger und Akquisitionen 2022 im ECM-Umfeld

Merger und Akquisitionen 2022 im ECM-UmfeldMit Ausnahme der Übernahme von Micro Focus durch OpenText war das M&A-Geschehen im ECM-Umfeld eher moderat. Als strategisch interessante Felder erwiesen sich E-Government-Lösungen sowie Künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung. - Update mit den Dezember-Übernahmen von Kendox und d.velop -


09.12.2022

Realität und Zukunft: Mittelstandsstudie von n-komm zu ECM

Realität und Zukunft: Mittelstandsstudie von n-komm zu ECMObwohl man Enterprise Content Management (ECM) als Herzstück der Digitalisierung ansehen kann, ist deren Verbreitung im Mittelstand nicht gerade ausgesprochen hoch. Um mehr über die ECM-Ansichten und -Themen von mittelständischen Unternehmen zu erfahren, ließ n-komm eine Studie durchführen, die nun kostenfrei zur Verfügung steht.


08.12.2022 Anzeige/Advertorial

ECM nicht als Technologie, sondern als Mindset begreifen

ECM nicht als Technologie, sondern als Mindset begreifenWelche Entwicklungen zeichnen sich im ECM-Umfeld künftig ab? Ob im Kontakt mit Bestandskunden oder bei Gesprächen mit Interessenten, eines wird immer wieder deutlich: Die Ansprüche, die heute an moderne ECM-Lösungen gestellt werden, wachsen stetig. Dabei geht es auch, aber längst nicht mehr nur um den Funktionsumfang.


13.07.2022

Interview mit dem neuen Führungsduo von d.velop

Interview mit dem neuen Führungsduo von d.velopSeit Anfang Mai haben Sebastian Evers und Rainer Hehmann gemeinsam die Aufgaben des CEOs bei d.velop und damit die Nachfolge des langjährigen Vorgängers Mario Dönnebrink übernommen. Im Doppel-Interview verrieten die beiden unter anderem, wie Ihre Arbeit in den ersten Wochen verlief, dementierten Gerüchte einer Übernahme und erläuterten die eingeschlagene Cloud-Strategie.


11.07.2022

Übersicht: Digitale Personalakten und HR-Lösungen auf ECM-Basis

Übersicht: Digitale Personalakten und HR-Lösungen auf ECM-BasisUm digitale Talente anzuziehen, HR-Prozesse effizient zu gestalten und rechtliche Vorgaben wie die DSGVO zu erfüllen, ist die Digitalisierung der Personalabteilung dringend anzuraten. Häufig ist digitales Dokumentenmanagement die Basis, um HR-Prozesse elektronisch zu gestalten. Eine Auswahl an Lösungen haben wir in dieser Übersicht zusammengestellt.


29.06.2022

Interview: Muhi Majzoub, Opentext, zu Cloud, IBM und Weltkrisen

Interview: Muhi Majzoub, Opentext, zu Cloud, IBM und WeltkrisenAuf der europäischen Kunden- und Partnerkonferenz »OpenText World EMEA« hat Opentext das Cloud-Projekt Titanium vorgestellt. Was sich dahinter verbirgt, besprachen wir mit Muhi Majzoub, EVP und Chief Product Officer von Opentext. Gesprächsthemen waren auch ein Migrationsprojekt von IBM zu Opentext und der Ukraine-Krieg.


18.05.2022

Bitkom untersucht digitales Arbeiten in deutschen Unternehmen

Bitkom untersucht digitales Arbeiten in deutschen UnternehmenErstmals nutzt weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland häufig oder sehr häufig die Briefpost und mehr als die Hälfte druckt weniger als im Vorjahr. Eine Umfrage des Bitkom ermittelte außerdem, dass Tools für Enterprise Content Management (ECM) aktuell bei 76 Prozent der Unternehmen im Einsatz sind. Ein genauerer Blick erfolgte auf Kollaborationstools – der aber schwierig ist.



Alle Artikel aus:  2023  2022  2021  2020  2019