News - 2018 Januar


31.01.2018

Kostenloser Leitfaden zur E-Rechnung im öffentlichen Bereich

In diesem Jahr startet der öffentliche Sektor mit der Umsetzung der E-Rechnungs-Verordnung, die die Nutzung von elektronischen Rechnungen vorschreibt. Was das für öffentliche Stellen und deren Auftragnehmer bedeutet, beschreibt ein kostenloser Leitfaden.


30.01.2018

App-Umsatz in Deutschland erstmals über 1,5 Milliarden Euro

App-Umsatz in Deutschland erstmals über 1,5 Milliarden EuroIm vergangenen Jahr wurden in Deutschland laut dem Branchenverband Bitkom 1,5 Milliarden Euro mit Apps umgesetzt. Dabei gab es 1,8 Milliarden Downloads in den zwei größten Stores »Play Store« von Google und »App Store« von Apple.


29.01.2018

ECM-Seminare von herstellerunabhängigen Beratern

Zu Anfang des Jahres bieten die unabhängigen Beratungsunternehmen Project Consult und Zöller & Partner Seminare zu Themen rund um Enterprise Content Management. Die halb- beziehungsweise zweitägigen Seminare finden in verschiedenen Städten statt.


26.01.2018

DSAG-Report: Firmen investieren zunehmend in Digitalisierung

DSAG-Report: Firmen investieren zunehmend in DigitalisierungGenerell steigen laut Investitionsreport der DSAG die Investitionsbudgets bei fast der Hälfte der über 3.300 DSAG-Mitgliedsunternehmen. In Sachen digitaler Transformation sehen sich 44 Prozent der Unternehmen auf einem guten Weg. Die Digitalisierungsbestrebungen schlagen sich auch im Investitionsverhalten nieder.


25.01.2018

Francotyp Postalia feiert Frankiermaschine – heute IoT-Device

Francotyp Postalia feiert Frankiermaschine – heute IoT-DeviceTraditionellen Briefverkehr gibt es auch in der Unternehmenswelt nach wie vor. Daher kann sich Francotyp Postalia über die Herstellung der 100.000sten Frankiermaschine Postbase freuen, die sich inzwischen zu einem IoT-Device entwickelt hat


24.01.2018

William Kuo folgt bei Scannerhersteller Avision auf Thomas Wulle

William Kuo folgt bei Scannerhersteller Avision auf Thomas WulleDer 62jährige Taiwanese William Kuo leitet künftig die deutschen Geschäfte des taiwanischen Herstellers von Dokumentenscannern Avision. Kuo folgt auf Thomas Wulle, der Avision fast zehn Jahre als Geschäftsführer geleitet hat.


23.01.2018

Mach wächst durch Digitalisierung im öffentlichen Bereich

Mach wächst durch Digitalisierung im öffentlichen BereichIn Bezug auf Umsatz und Personal legte der Spezialist für ECM- und Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Bereich 2017 deutlich zu. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 16 Prozent und trotz allgemeinem Fachkräftemangel konnte Mach 80 neue Arbeitskräfte einstellen.


22.01.2018

Herbert Lörch verlässt Hyland, der Australier Bob Dunn kommt

Herbert Lörch verlässt Hyland, der Australier Bob Dunn kommtNachdem Hyland nach einer Veranstaltung im November in Berlin erst einmal einen positiven Eindruck in der Saperion-Community hinterließ, gibt es nun eine Nachricht, die nicht so ganz in das runde Bild passt: Der General Manager EMEA von Hyland Herbert Lörch verlässt das Unternehmen.


19.01.2018

Bei Dvelop steigt Auftragseingang 2017 um 8,8 Millionen Euro

Bei Dvelop steigt Auftragseingang 2017 um 8,8 Millionen EuroMit rund 1.000 Neukunden und einem Anstieg der Auftragseingänge um 8,8 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr blickt die d.velop AG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Den Erfolg führt der ECM-Anbieter auf die Anfang 2017 begonnene strategische Neuausrichtung zurück.


18.01.2018

KRP bestätigt ECM-Lösung von Amagno GoBD-Konformität

KRP bestätigt ECM-Lösung von Amagno GoBD-KonformitätDie KRP Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestätigt dem Enterprise-Content-Management-(ECM-) Hersteller AMAGNO für seine On-Premise- und Cloud-(ECM-) Lösung »AMAGNO Version 5« die Einhaltung verschiedener Rechtsvorschriften und Normen wie GoBD, AO und HGB.


17.01.2018

Opentext, Itac und Bosch Rexroth mit Pay-per-Use-Montagelösung

Opentext, Itac und Bosch Rexroth mit Pay-per-Use-MontagelösungIn einem Pay-per-Use-Anwendungsszenario haben Bosch Rexroth, iTAC und OpenText ihre Expertise für Anwendungen im Bereich Internet of Things (IoT) gebündelt. Am Beispiel einer Lenkrad-Montage wird demonstriert, wie ein Funkakkuschrauber automatisch erkennt, ob das passende Lenkrad für das entsprechende Fabrikat montiert wird.


15.01.2018

Bitkom kritisiert Digitalprogramm von Union und SPD

Bitkom kritisiert Digitalprogramm von Union und SPDNicht nur im Lager der SPD gibt es Kritik an den Ergebnissen der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD, sondern auch seitens des Digitalverbands Bitkom. In Bezug auf digitalen Wandel mangelt es nach Ansicht des Bitkoms an einem umfänglichen Konzept.


12.01.2018

Schnellere Datenanalyse mit Tableau nach Integration von Hyper

Schnellere Datenanalyse mit Tableau nach Integration von HyperTableau 10.5 bietet mit der Integration der Daten-Engine-Technologie Hyper eine bis zu fünfmal höhere Abfragegeschwindigkeit und dreimal schnellere Extrakterstellung. Neu sind auch Tableau Server auf Linux, eingebettete »QuickInfo-Visualisierungen« und mehr Governance-Kontrolle.


11.01.2018

Messe Stuttgart bietet neues Format für Digitalisierung und ECM

Messe Stuttgart bietet neues Format für Digitalisierung und ECMZwei Tage bietet die Messe Stuttgart im Rahmen der AMB gerade Unternehmen aus der ECM- Branche Gelegenheit, sich zu präsentieren. Da es die IT & Business nicht mehr gibt und sich die Cebit neu ausrichtet, ist es spannend zu verfolgen, wie Aussteller und Besucher dieses neue Format annehmen werden.


08.01.2018

Sydoc schafft mit Yambs Service für SAP-Rechnungsverarbeitung

Eine Gesamtlösung im Bereich Lieferantenrechnungsverarbeitung für die Schweiz bieten der Stuttgarter Softwareanbieter Software4Professionals und der Schweizer Capture Service Spezialist sydoc. In Deutschland gibt es einen entsprechenden Service bereits seit 2007.


Artikel aus:  KW 4  KW 3  KW 2  KW 1  KW 52  KW 51  KW 50