News - 2018 September


28.09.2018

Dropbox entwickelt Volltext-Suchmaschine »Nautilus«

Dropbox entwickelt Volltext-Suchmaschine »Nautilus«Mit »Nautilus« führt Dropbox eine personalisierte Volltext-Suchmaschine ein. Im Gegensatz zu Web-Suchmaschinen spielten bei der Entwicklung nicht nur unterschiedliche Vorlieben und Verhaltensweisen bei Suchläufen eine Rolle, sondern auch die Tatsache, dass jeder Nutzer Zugriff auf einen individuellen Dokumentensatz hat.


26.09.2018

Joachim Bleckmann ist COO bei Archiva

Joachim Bleckmann ist COO bei ArchivaSeit August ist Joachim Bleckmann Chief Operating Officer (COO) bei Archiva. Das aus Italien stammende Unternehmen für das Outsourcing von Dokumenten-basierenden Geschäftsprozessen besitzt viel Know-how im Bereich elektronische Rechnungen, das auch in Deutschland stark zum Tragen kommen soll.


24.09.2018

Francotyp-Postalia und Bundesdruckerei erweitern Partnerschaft

Francotyp-Postalia und Bundesdruckerei erweitern Partnerschaft»FP Sign«-Kunden von Francotyp Postalia (FP) profitieren ab sofort von der erweiterten Kooperation mit der Bundesdruckerei. Durch die Anbindung an die digitale Signaturlösung sign-me der Bundesdruckerei-Tochter D-TRUST können Verträge hardwarelos und rechtsgültig unterzeichnet und Dokumente schnell und sicher über mobile Endgeräte ausgetauscht werden.


21.09.2018

»DCX Digital Content Expo« fokussiert Informationsmanagement

»DCX Digital Content Expo« fokussiert InformationsmanagementDas Kongress- und Vortragsprogramm der DCX Digital Content Expo vom 9. bis 11. Oktober in Berlin zum Thema Informationsmanagement bietet interessante Inhalte. Keynote-Speaker und Programmkoordinator Dr. Ulrich Kampffmeyer will deutlich machen, wie sich das Thema unter dem Begriff »Content Services« weiter entwickelt hat und einen Brückenschlag zum eher traditionellen Enterprise Content Management (ECM) finden.


20.09.2018

id-netsolutions kauft h&p Consulting für Verfahrensdokumentation

id-netsolutions kauft h&p Consulting für Verfahrensdokumentationid-netsolutions hat den Spezialist für Verfahrensdokumentation h&p Consulting übernommen. Hauptbeweggrund für die Übernahme war die Softwarelösung »Compliance Document Editor (CDE)« zur Verfahrensdokumentation, welche unter anderem Richtlinien wie GoBD und DSGVO vorschreiben.


17.09.2018

Umstellung: »M-Files Online« läutet Abrechnung auf Mietbasis ein

Umstellung: »M-Files Online« läutet Abrechnung auf Mietbasis einDer finnische Anbieter von Systemen für Enterprise Content Management (ECM) beziehungsweise Informationsmanagement hat die Verfügbarkeit von »M-Files Online« bekannt gegeben. Dabei handelt es sich nicht wie der Name vermuten lässt um eine reine Online-Version, sondern um ein neues Abrechnungsmodell.


14.09.2018

Raffinerie Heide erweitert ECM von SER um Workflow für Reporting

Raffinerie Heide erweitert ECM von SER um Workflow für ReportingSeit kurzem ist bei der Raffinerie Heide ein »Obligationen Workflow« in Betrieb, den das Unternehmen selbst auf Basis des Enterprise Content Management Systems (ECM-Systems) »Doxis4« von SER nach dem Low-Code-Prinzip erstellt hat. Ohne großen Programmieraufwand stellt die nördlichste Raffinerie Deutschlands über diesen Workflow  ein Compliance-konformes Berichtswesen gegenüber ihren Finanzpartnern sicher.


06.09.2018

Fujitsu-Scanner scannt auch ohne lokalem Computer

Fujitsu-Scanner scannt auch ohne lokalem ComputerDie Fujitsu-Tochter PFU präsentiert mit dem Scanner »fi-7300NX« ein Modell, das ohne einem lokalen Rechner von mobilen Geräten aus bedient werden kann. Daneben umfasst er mit dem »PaperStream NX Manager« eine serverseitige Software, die unter anderem das Dokumentenmanagement zentralisiert.


04.09.2018

Francotyp Postalia: von Frankiermaschinen zu Ölfiltersystemen

Francotyp Postalia: von Frankiermaschinen zu ÖlfiltersystemenDer Anbieter von Lösungen für digitale und konventionelle Post- und Kommunikationslösungen Francotyp-Postalia (FP) traut sich auf neues Terrain. Gateways von FP werden von CJC, eine Marke von Karberg & Hennemann, zur Fernüberwachung von Ölfiltersystemen eingesetzt. Damit deutet FP an, dass es sein IoT-Know-how auch in anderen Branchen ein- und umsetzen kann.


03.09.2018

ELO präsentiert erweiterte SAP-Schnittstelle zu ECM-Lösung

ELO präsentiert erweiterte SAP-Schnittstelle zu ECM-LösungAuf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) gibt der ECM-Hersteller ELO Digital Office erste Einblicke in die Überarbeitung seiner SAP-Schnittstelle. Vom 16. bis 18. Oktober präsentiert das Stuttgarter Softwarehaus zusammen mit seinen Business Partnern Konica Minolta und Softmate Lösungen für ein effizientes Zusammenspiel von einem SAP- und ECM-System.


Artikel aus:  KW 38  KW 37  KW 36  KW 35  KW 34  KW 33  KW 32