News - 2018 Oktober


31.10.2018

Über KI macht Yext Webseiten intelligenter

Über KI macht Yext Webseiten intelligenterMit »Yext Brain« stellt das US-Softwareunternehmen Yext eine KI-fähige Plattform zur einfachen Synchronisation von relevanten Unternehmensdaten auf mehreren Kanälen vor. Darüber hinaus präsentiert der Anbieter im Bereich Digital Knowledge Management (DKM) die neue Beantwortungsmaschine »Yext Think« sowie neue Funktionen in »Yext Pages«.


30.10.2018

»Future of Work«: Studie von Ricoh und IDC

»Future of Work«: Studie von Ricoh und IDCDie Studie »Future of Work« macht klar, dass Technologie-Investitionen für den Digital Workplace in erster Linie einen unternehmerischen Kulturwandel erfordern. Eine weitere Empfehlung der Studie lautet, die interne Zusammenarbeit durch KI-basierte digitale Workflows mit Hilfe von Enterprise-Content-Management- (ECM-) und Dokumentenmanagement-Lösungen zu verbessern.


29.10.2018

Opentext plant für Europa Enterprise World statt Innovation Tour

Opentext plant für Europa Enterprise World statt Innovation TourIm Gespräch war es schon seit mehreren Jahren und nun setzt Opentext den Plan tatsächlich um: Statt der traditionellen Innovation Tour durch verschiedene europäische Städte – darunter auch München – findet nun vom 12. bis 14. März eine Konferenz für Partner und Kunden in Wien statt.


24.10.2018

»Adress-Studie 2018«: Adressdaten-Qualität bei Unternehmen sinkt

»Adress-Studie 2018«: Adressdaten-Qualität bei Unternehmen sinktLaut der »Adress-Studie 2018« von Deutsche Post Direkt sind im Durchschnitt 16,4 Prozent der Kundenadressen von Unternehmen veraltet oder falsch – 2,2 Prozentpunkte mehr als vor drei Jahren. Besonders schlecht ist die Adress-Qualität im öffentlichen Bereich, bei Verlagen und im Einzelhandel.


23.10.2018

Lange still geplant: Führungswechsel bei Docuware

Lange still geplant: Führungswechsel bei DocuwareEinerseits überraschend andererseits lange geplant: Ab Januar 2019 wird es beim Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) DocuWare einen Führungswechsel geben. Die bisherigen Vorstände Jürgen Biffar und Thomas Schneck übergeben ihre Posten an Dr. Michael Berger, derzeit Chief Technology Officer (CTO), und Max Ertl, derzeit Chief Revenue Officer (CRO).


22.10.2018

Trotz Digitalisierung: Fotokopieren auch nach 80 Jahren beliebt

Trotz Digitalisierung: Fotokopieren auch nach 80 Jahren beliebtIn New York wurde heute vor 80 Jahren die erste Fotokopie gemacht. Trotz Digitalisierung ist das Verfahren im beruflichen und privaten Alltag weiterhin sehr gefragt. Laut IT-Branchenverband Bitkom läuft in sieben von zehn Unternehmen heute noch mindestens die Hälfte der Büroprozesse papierbasiert ab.


19.10.2018

BCT erweitert Software für digitale Hausverwaltung

BCT erweitert Software für digitale HausverwaltungDurch eine Partnerschaft zwischen dem Anbieter für Enterprise-Information-Management- (EIM-) Lösungen BCT und UTS innovative Softwaresysteme erhält die Immobilienverwaltungssoftware »KARTHAGO« von UTS eine Capture-Komponente. Damit lassen sich Papierrechnungen scannen und die Inhalte automatisch erfassen.


18.10.2018

Online-Studie zum Bedarf für digitale Ablagesysteme

Online-Studie zum Bedarf für digitale AblagesystemeEine Online-Umfrage von d.velop ermittelte, wo Unternehmen erhöhten Bedarf für ein strukturiertes digitales Ablagesystem von Dokumenten sehen. Hierbei liegen die Bereiche Projekt-, Kunden- und Personalakte vorne. Die Bereitstellung per Cloud ist wenn dann eher bei größeren Unternehmen beliebt.


17.10.2018

Pünktlich alle zwei Jahre: Neues Major Release von »ecoDMS«

Pünktlich alle zwei Jahre: Neues Major Release von »ecoDMS«Nach 2016 erscheint nun das neue Major Release »ecoDMS 18« vom gleichnamigen Hersteller. Für 20 Euro mehr als bisher enthält es unter anderem einen neuen Webclient mit Responsive Design, ein integriertes DSGVO- und GoBD-konformes Löschkonzept und PDF-Annotationen.


16.10.2018

Panasonic packt PDF-Kompressionstechnik von Foxit in Scanner

Panasonic packt PDF-Kompressionstechnik von Foxit in ScannerPanasonic und Foxit Software erweitern ihre US-Partnerschaft in Sachen PDF-Kompression auf Deutschland und Großbritannien. Als deren Ergebnis integriert Panasonic die PDF-Kompressionstechnik von Foxit in alle seine Scanner. Nutzer profitieren von niedrigerem Speicherbedarf sowie schnellerem Auffinden und besserem Management von Daten und Dokumenten.


15.10.2018

Kofax bietet Erweiterungspaket für Prozessautomatisierung

Kofax bietet Erweiterungspaket für ProzessautomatisierungFür die Robotic-Process-Automation- (RPA-) Lösung stellt Kofax mit »Cognitive Document Automation (CDA)« eine Erweiterung vor. Laut Kofax lernt das System mittels Machine Learning-Technologie und Natural Language Processing (NLP) selbstständig, um welche Art von Dokument es sich handelt.


11.10.2018

Adobe liefert einige Neuerungen nach Magento-Übernahme

Adobe liefert einige Neuerungen nach Magento-ÜbernahmeNach der im Mai angekündigten Übernahme für 1,68 Milliarden Dollar von Magento Commerce, gibt Adobe nun erste Integrationsfortschritte und eine neue Version der Magento-Plattform bekannt. Die Magento-Plattform dient zum Erstellen von Online-Shopping-Services und enthält nun beispielsweise den »Adobe Experience Manager«.


10.10.2018

Callas erleichtert Umgang mit getaggten PDFs

Callas erleichtert Umgang mit getaggten PDFsUm getaggte PDF-Dateien besser zugänglich zu machen, bietet callas software die Version 2.0 von »callas pdfGoHTML«. Das kostenlose Adobe Acrobat Plug-In übersetzt getaggte PDF-Dateien in HTML und bietet verschiedene Lesemodi, die zur Kontrolle und als Hilfe für Menschen mit besonderen Anforderungen dienen.


09.10.2018

Avision präsentiert Duplex-A3-Produktionsscanner

Avision präsentiert Duplex-A3-ProduktionsscannerAb Mitte Oktober bietet Avision den neuen Produktionsscanner »Avision AD8120«, der Dokumente bis zu einer Größe von DIN A3 und einem Gewicht von 27g bis 413g verarbeiten kann. Er eignet sich für die Verarbeitung hoher Papiervolumen wie bei zentralen Poststellen, Archivierungsprojekten und Dienstleistern.


08.10.2018

Mailstore bereit für »Microsoft Exchange Server 2019«

Mailstore bereit für »Microsoft Exchange Server 2019«Der Spezialist für rechtssichere E-Mail-Archivierung, MailStore Software, hat Version 11.2 seiner Softwarepakete veröffentlicht. Diese unterstützen den für Ende des Jahres von Microsoft angekündigten »Microsoft Exchange Server 2019«.


Klaus Schulz wechselt von PFU zu Konica Minolta

Der zuvor im Scannerbereich bei der Fujitsu-Tochter PFU als Senior Manager Product Marketing EMEA beschäftigte Klaus Schulz ist nun bei Konica Minolta Business Solutions. Hier leitet er als Manager Productmanagement ein neunköpfiges Produkt Management Team für »Office & IT Solutions« in vier Ländern.

M-Files und Cherwell managen IT-Services und Dokumente bei Apex

Für besseres Dokumentenmanagement, Compliance und gesteigerte Benutzereffizienz kombiniert Apex Oil Company die Enterprise-Service-Management-Lösung Cherwell mit M-Files. Die Integration unterstützte das Hamburger Partnerunternehmen von  M-Files Prevolution, das auch den entsprechenden Standard-Konnektor erstellt hat.

Hyland veranstaltet EMEA-Konferenz in Frankfurt

Am 7. und 8. November veranstaltet Hyland für EMEA-Kunden, -Interessenten und –Partner den zehnten »Hyland Summit« in Frankfurt am Main. Spannend ist vor allem, inwieweit der ECM-Hersteller inzwischen die Perceptive- und Saperion-Produkte integriert hat und wie zufrieden die Kunden und Partner der zugekauften Bereiche unter dem neuen Dach sind.

Amagno expandiert mit Ditto in den asiatischen Raum

Digital-Workplace-Technologie von Oldenburg nach Südostaslien: Der Anbieter von Lösungen für Dokumenten und Enterprise Management AMAGNO expandiert nach Südostasien. Hierzu schließt das Digitalunternehmen eine Partnerschaft mit dem thailändischen Systemhaus DITTO, das neben Thailand auch Vietnam, Laos und Myanmar abdeckt.

Artikel aus:  KW 43  KW 42  KW 41  KW 40  KW 39  KW 38  KW 37