News - 2018 November


29.11.2018

Kommentar zum Aus der Cebit

Kommentar zum Aus der CebitWelche Gründe stecken hinter dem Aus der Cebit? Die Messegesellschaft hat in diesem Jahr viel unternommen und auf`s Spiel gesetzt, um den Abwärtstrend der vergangenen Jahr umzukehren. Dabei lief nicht alles optimal. Eine Mitschuld haben aus meiner Sicht aber auch die Unternehmen.


29.11.2018

Windream-Schnittstelle für ECS-Cloud-Lösung von Dell EMC

Der Softwareanbieter windream hat für sein gleichnamiges ECM-System ein neues Software-Modul entwickelt, das dies mit der Cloud-Speicherlösung »Elastic Cloud Storage« (ECS) von Dell EMC verbindet. Windream unterstützte bislang schon die Dell EMC Speicherplattform Centera, die mehr und mehr von ECS abgelöst wird und nun eine Archivierung in der Cloud ermöglicht.


28.11.2018

Keine Cebit mehr in Hannover

Keine Cebit mehr in HannoverDie Deutsche Messehat heute das Ende der Cebit in Hannover bekannt gegeben. Aufgrund rückläufiger Buchungszahlen streicht der Veranstalter die Messe künftig komplett. Damit hat sich das Konzept der neuen Cebit offensichtlich doch nicht bewährt. Manche Digitalthemen und entsprechende Aussteller werden in die Hannover Messe wandern.


27.11.2018

Cloudbasierte ECM-Analyse in Echtzeit von Dvelop

Cloudbasierte ECM-Analyse in Echtzeit von DvelopFür seine Enterprise-Content-Management- (ECM-) Lösungen »d.3ecm« und »ecspand« bietet d.velop ab dem ersten Quartal 2019 mit »d.velop metrics analyzer« ein Werkzeug zur Überwachung der Performance. Das Analysetool arbeitet cloudbasiert und belastet die Kundeninfrastruktur daher nicht.


26.11.2018

Kofax benennt Erfassungslösung Kapow in RPA um

Kofax benennt Erfassungslösung Kapow in RPA umMit »Kofax RPA«, die die Produktreihe »Kofax Kapow« ablöst, stellt Kofax die neueste Generation seiner Lösung für Robotic Processing Automation (RPA) zur automatisierten Erfassung von Daten vor. Die integrierte Capture-Lösung beinhaltet Künstliche Intelligenz (KI), Bot-Erstellung und -Management inklusive Cognitive Document Automation (CDA) und Process Discovery.


23.11.2018

Opentext stellt Herbst-Updates vor und lässt manches vermissen

Opentext stellt Herbst-Updates vor und lässt manches vermissenTurnusgemäß stellt der Branchenprimus in Sachen Enterprise Information Management (EIM) OpenText im November einige Neuheiten vor. Darunter sind mit »OpenText Release 16 Enhancement Pack 5 (EP5)« ein Erweiterungspaket für das EIM-Kernsystem sowie eingeschränkt verfügbare SaaS-basierte Anwendungen. Im Cloud-Bereich ist nicht alles dabei, was im Sommer angekündigt wurde.


22.11.2018

Investmentgesellschaft Maxburg steigt bei KGS ein

Investmentgesellschaft Maxburg steigt bei KGS einEin von Maxburg Capital Partners geführter Fonds übernimmt 100 Prozent der Unternehmensanteile der bisherigen KGS-Gesellschafter Stephan Grau und Reiner Kraus. Alleiniger Geschäftsführer der KGS ist mit dem Eigentümerwechsel Winfried Althaus, der bereits seit 2013 das Unternehmen mitverantwortlich leitet.


21.11.2018

Neues Release für Endpoint Management Software von Baramundi

Neues Release für Endpoint Management Software von BaramundiNeben einem zusätzlichen Modul für Lizenzmanagement enthält Release 2 der Endpoint Management Lösung »baramundi Management Suite 2018« einen aktualisierten Self-Service-Kiosk. Im Bereich Mobile Application Management bietet baramundi software effektiveres Management von Android-Geräten.


20.11.2018

DM Dokumenten Management schließt Partnerschaft mit Navax

DM Dokumenten Management schließt Partnerschaft mit NavaxDer Hersteller der Software für Enterprise Content Management »lobo«, DM Dokumenten Management, schließt mit dem österreichischen IT-Systemhaus NAVAX eine strategische Partnerschaft. Die steigende Nachfrage in den Zielländern Österreich, Deutschland und der Schweiz soll so noch besser abgedeckt werden.


19.11.2018

Auszeichnung für ECM-Anbieter Amagno

Auszeichnung für ECM-Anbieter AmagnoAmagno wurde von Deloitte mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet – ein Wettbewerb, der die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands kürt. Auf Platz drei schaffte es der Anbieter von sicheren Cloud-Lösungen Uniscon.


16.11.2018

Gartner schätzt RPA-Markt 2018 auf 680 Millionen US-Dollar

Gartner schätzt RPA-Markt 2018 auf 680 Millionen US-DollarDie mit KI-Techniken arbeitende Robotic Process Automation (RPA) Software soll laut Gartner 2018 ein Umsatzvolumen von 680 Millionen US-Dollar erreichen. Der hier tätige Hersteller Kofax will sich mit der Akquisition von Nuance Document Imaging wohl auf diesem Gebiet weiter verstärken.


13.11.2018

Gartner Magic Quadrant für Content Services Platforms

Gartner Magic Quadrant für Content Services PlatformsIm neuen Magic Quadrant für Content Services Platforms (CSPs) bildet das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner die Szene rund um Enterprise Content Management (ECM) ab. Unter anderem sind im Leaders-Quadranten OpenText und Hyland, während SER als Challenger, M-Files als Visionär und Docuware sowie Fabasoft im Nischenbereich eingestuft sind. Dieser Artikel enthält ein Update zu SER.


09.11.2018

Positives Echo auch beim diesjährigen Hyland-Summit

Positives Echo auch beim diesjährigen Hyland-SummitWaren es im vergangenen Jahr hauptsächlich Versprechen, die auf der jährlichen Partner – und Anwenderkonferenz von Hyland hinsichtlich der Zukunft von Saperion gemacht werden konnten, zeichnete sich diesmal bereits ab, inwieweit sie sich auch einhalten ließen. Generell herrschte sowohl bei Kunden und Partnern als auch bei Hyland Zufriedenheit.


02.11.2018

Umfrage der Bundesdruckerei zur E-Mail-Verschlüsselung

Umfrage der Bundesdruckerei zur E-Mail-VerschlüsselungEine repräsentative Umfrage der Bundesdruckerei im Rahmen der »Initiative Mittelstand verschlüsselt!« ergab, dass jedes zweite deutsche Unternehmen in Zukunft E-Mail-Inhalte verschlüsseln will. Aktuell haben über 40 Prozent der deutschen Unternehmen die Transportverschlüsselung von E-Mails umgesetzt.


Artikel aus:  KW 47  KW 46  KW 45  KW 44  KW 43  KW 42  KW 41