News - 2019 November


29.11.2019

Kooperation: Openhandwerk und Deutsche Verrechnungsstelle

Kooperation: Openhandwerk und Deutsche VerrechnungsstelleOhne Datenbrüche lassen sich durch die Kooperation zwischen openHandwerk und Deutsche Verrechnungsstelle administrative Prozesse und Rechnungsmanagement durchgängig digitalisieren. Den jeweiligen Status können Nutzer über ein webbasiertes Finanz-Cockpit abrufen.


27.11.2019

WMD Group und Codia kooperieren

WMD Group und Codia kooperierenCodia Software und WMD Group setzen künftig IT-Projekte bei öffentlichen Auftraggebern im Bereich SAP gemeinsam um. Codia bringt dazu seine ECM-Lösungen für eGovernment ein, WMD seine Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung.


26.11.2019

Twenty2x stellt verschiedene Veranstaltungsformate vor

Twenty2x stellt verschiedene Veranstaltungsformate vorAnreize für Besucher waren seitens potenzieller Aussteller von der B2B-Digitalmesse TWENTY2X  vom 17. bis 19. März 2020 in Hannover unter anderem gefordert. IT-Battle, Best Practice Session, Working Lunch, Ideenschmiede und Speeddating heißen nun die Veranstaltungsformate, die die Deutsche Messe angekündigt hat.


25.11.2019

Amagno führt Concurrent-User-Lizenz für On-Premise ein

Amagno führt Concurrent-User-Lizenz für On-Premise einAmagno führt für seine gleichnamige Lösung im Bereich Enterprise Content Management (ECM) auf On-Premise-Basis ein Concurrent-User-Lizenzmodell ein. Der ECM-Anbieter will so die Hürde beseitigen, die Unternehmen bei der Einführung haben, wenn sie mehrere interne und externe Anwender einbinden wollen, aber für jeden eine namentlich benannte Lizenz erwerben müssen.


22.11.2019

Inovoo integriert elektronische Signatur von Xitrust

Inovoo integriert elektronische Signatur von XitrustDurch die Zusammenarbeit zwischen inovoo und XiTrust können Anwender der Multichannel-Kommunikationsplattform »NOVO CxP« Medienbrüche wegen Unterschriften vermeiden. Xitrust liefert mit »MOXIS« eine Lösung für qualifizierte elektronische Signaturen, die Kunden durch die Kooperation nicht eigenständig in Novo Cxp integrieren müssen.


21.11.2019

Hyland und Iron Mountain kooperieren für Compliance-Service

Hyland und Iron Mountain kooperieren für Compliance-ServiceDamit Anwender das Einhalten von Richtlinien und Regeln automatisieren können, kooperiert Hyland mit Iron Mountain. Das Ergebnis ist die Lösung »Governance Rules as a Service« (GRaaS), die Kunden des ECM-Systems »OnBase« von Hyland ab sofort gegen eine jährliche Gebühr buchen können.


20.11.2019

Opentext mit Neuerungen für Sicherheitsprodukte

Opentext mit Neuerungen für SicherheitsprodukteSicherheitslösungen spielen bei OpenText eine zunehmende Rolle, wie die vor wenigen Tagen bekanntgegebene Kaufabsicht für Carbonite zeigt. Darüber hinaus gibt es auch für die bereits im Portfolio des EIM-Anbieters existierenden Sicherheitslösungen einige Neuheiten mit den Herbst-Updates.


19.11.2019

E-Spirit hat First Spirit Hybrid CMS aktualisiert

E-Spirit hat First Spirit Hybrid CMS aktualisiertFirst Spirit Hybrid CMS soll die Vorteile einer Headless-CMS-Architektur und eines herkömmlichen Enterprise-class CMS vereinen. Es erstellt für Nutzer passende Content-Bausteine in Abhängigkeit vom Kommunikationsweg. So lässt sich die üblicherweise stark fragmentierte Interaktion mit Zielgruppen orchestrieren, kontrollieren und optimieren.


18.11.2019

Whitepaper von Trovarit zur Bereinigung von Stammdaten

Whitepaper von Trovarit zur Bereinigung von StammdatenGerade vor Digitalisierungsprojekten fällt häufig auf, dass die Qualität der Stammdaten zu wünschen übrig lässt. Um bei der Bereinigung typische Probleme frühzeitig zu erkennen und effiziente Lösungswege einzuschlagen, veröffentlichte Trovarit hierzu ein Whitepaper.


15.11.2019

Mit Foundation-Versionen zeigt Hyland neue Plattformarchitektur

Mit Foundation-Versionen zeigt Hyland neue PlattformarchitekturStatt der bisherigen Client-Server-Architektur sind die aktuellen Produkt-Plattformen »OnBase« und »Saperion« von Hyland auf Microservices und Cloud ausgerichtet. Die nun verfügbaren Lösungen »OnBase Foundation« und »Saperion Foundation« ermöglichen Anwendern den Technologiesprung und Zugang zu den gleichen Microservices und später auch Apps über ein Update ohne Migrationsprozess.


14.11.2019

Opentext stärkt mit Übernahme von Carbonite Sicherheitsangebot

Opentext stärkt mit Übernahme von Carbonite SicherheitsangebotMit einer Übernahme im Wert von 1,42 Milliarden US-Dollar von Carbonite will Opentext bestehende Sicherheitsangebote in den Bereichen Data Loss Prevention, Digital Forensics, Endpunkterkennung und –reaktion ergänzen. Carbonite ist Anbieter cloud-basierter Abonnement-Dienste für Datensicherung, Backup, Disaster Recovery und den Schutz für Endgeräte im Bereich von KMUs.


13.11.2019

Pirobase Imperia PIM in Version 10 besser für KMUs geeignet

Pirobase Imperia PIM in Version 10 besser für KMUs geeignetDie nun veröffentlichte Version 10 des Produktinformationsmanagementsystems (PIM) von pirobase imperia wird jetzt auch für Unternehmen mit geringem Datenvolumen attraktiv. Neben Oracle unterstützt die Version das quelloffene Datenbanksystem »postgreSQL«, wodurch sich auch die Lizenzkosten verringern. Weitere Neuerungen betreffen den Struktur- und Datenimport sowie den Umgang mit Mediendateien.


12.11.2019

Führungswechsel bei Konica Minolta Business Solutions

Führungswechsel bei Konica Minolta Business SolutionsBei Konica Minolta Business Solutions findet in Deutschland und Österreich mit sofortiger Wirklung ein Wechsel in der Geschäftsführung statt. Johannes Bischof, bisheriger Geschäftsführer der beiden Landesorganisationen, verlässt das Unternehmen und wird durch Joerg Hartman, bisheriger COO, ersetzt.


11.11.2019

Auf Comparting zeigt sich Compart cloud- und prozessorientiert

Auf Comparting zeigt sich Compart cloud- und prozessorientiertEnde letzter Woche veranstaltete der Anbieter von Lösungen für Dokumenten- und Output-Management Compart seine jährlich stattfindende Fachkonferenz Comparting. Wichtig war Compart-Chef Harald Grumser, die Innovations- und Investitionsbereitschaft in Zukunftsthemen wie Cloud zu demonstrieren.


07.11.2019

E-Discovery-Anbieter Epiq erweitert Angebot auch in DACH-Region

E-Discovery-Anbieter Epiq erweitert Angebot auch in DACH-RegionBislang war Epiq ausschließlich in den Bereichen E-Discovery-Services, Document-Review und Forensik/Untersuchungen unterwegs. Nun baut das E-Discovery-Unternehmen sein Angebot im Bereich Information Governance in der DACH-Region aus. Ergänzend zu eigenen Produkten gibt es neue Service- und Produktangebote, die sich um »Microsoft Office 365« drehen.


Digitales Weiterbildungsmanagement von ELO

Für Ende des Jahres kündigt ELO Digital Office im Rahmen der Business-Solution-Reihe die digitale Weiterbildungsmanagement-Lösung »ELO Learning« an. Das Learning-Management-System (LMS) – vereint Lernplattform mit Kursverwaltung und integriertem Lernportal. Der Einsatz von Social-Learning-Elementen sorgt für eine aktive Miteinbeziehung der Teilnehmer.

Einfacheres digitales Stempeln in »Docuware 7.2«

Der Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, Docuware, bringt Version 7.2 seines ECM-Systems auf den Markt. Zu den neuen Features gehören beispielsweise die einfachere Erstellung digitaler Stempel und die verbesserte Anzeige XML-basierter Rechnungen.

Foxit Software stattet PhantomPDF 9.7 mit RPA-Funktionen aus

Durch eine Zertifizierung von Technologiepartner UiPath, einem Anbieter von Robotic Process Automation (RPA) ist »PhantomPDF 9.7« laut Anbieter der erste PDF-Editor, der die Automatisierung von hochvolumigen, wiederkehrenden Aufgaben bei der PDF-Verarbeitung ermöglicht.

Forcont stützt Untersuchung zur Digitalisierung im HR-Bereich

Noch bis 30. November 2019 läuft eine Online-Befragung zur Digitalisierung im Personalbereich vom  Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Business Governance der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Softwarehaus Forcont. Die Teilnahme, die etwa 15 Minuten beansprucht richtet sich an Mitarbeiter und Manager aus Personalwesen, kaufmännischer Leitung und Geschäftsführung.

Artikel aus:  KW 47  KW 46  KW 45  KW 44  KW 43  KW 42  KW 41