News - 2020 März


31.03.2020

Interview mit Amagno-Chef Jens Büscher zur Coronakrise

Interview mit Amagno-Chef Jens Büscher zur CoronakriseGreift das Hilfspaket der Bundesregierung im Zuge der Coronakrise, werden nach Meinung von Jens Büscher viele Unternehmen die Digitalisierung sehr schnell endlich starten. Im Interview äußert der Geschäftsführer von Amagno unter anderem, dass so ECM-Anbieter, die sich bereits klar zur Cloud positioniert haben, sehr gestärkt aus der Krise hervorgehen könnten.


30.03.2020

Brother und Kofax kooperieren für Druckverwaltung und -erfassung

Brother und Kofax kooperieren für Druckverwaltung und -erfassungDie beiden Unternehmen integrieren dazu die »ControlSuite« von Kofax in ausgewählte Druckgerätemodelle von Brother. Die Lösung soll durch einheitliches Druckmanagement Dokumentensicherheit ermöglichen und dem zweiten Quartal 2020 erhältlich sein.


26.03.2020

Interview mit ELO-Chef Karl Heinz Mosbach zur Coronakrise

Interview mit ELO-Chef Karl Heinz Mosbach zur CoronakriseObwohl aktuell aufgrund der Coronakrise quasi Schockstarre herrscht, erwartet Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer von ELO Digital Office einen positiven Effekt, wenn das Thema wieder in der Balance ist. Im Interview spricht Mosbach sowohl über mögliche Folgen im ECM-Umfeld als auch über erhoffte Änderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.


24.03.2020

Easy Software: Aufsichtsrat beruft Vorstand Dieter Weißhaar ab

Easy Software: Aufsichtsrat beruft Vorstand Dieter Weißhaar abVergangenen Freitag ist der seit Juni 2018 für Easy Software tätige Vorstand Dieter Weißhaar von seinem Posten abberufen worden. Großaktionäre hatten Weißhaar wiederholte Prognoseverfehlungen vorgeworden und ihm das Vertrauen entzogen. Zuvor wechselte Oliver Krautscheid vom Aufsichtsrat in den Vorstand. Neu im Aufsichtsrat ist nun Serkan Katilmis.


23.03.2020

Konica Minolta mit Paketen für schnellen Umzug ins Homeoffice

Konica Minolta mit Paketen für schnellen Umzug ins HomeofficeUm gerade in Zeiten der Coronakrise die Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen, schnürt Konica Minolta Komplettpakete. Sie enthalten Hardware, Sofort-Videochat-Lösungen sowie Tools für Dokumentenmanagement und sicheres Arbeiten.


19.03.2020

Corona-Krise: Invoiz bietet 365 Tage Zahlungsaufschub

Corona-Krise: Invoiz bietet 365 Tage ZahlungsaufschubNeu- und Bestandskunden, die finanziell unter der Corona-Krise leiden, bietet der Cloud-Anbieter für die Abwicklung digitaler Geschäfts- und Rechnungsprozesse Invoiz einen Zahlungsaufschub von 365 Tagen. Das Angebot richtet sich an Selbstständige und Freiberufler, die ihre prekäre Lage lediglich kurz schildern sollen.


18.03.2020

Ecodms kann mittels Iris komplexe Positionen auslesen

Ecodms kann mittels Iris komplexe Positionen auslesenMit der Integration des »IDR Toolkit« von I.R.I.S. erweitert ecoDMS die Lösung zur Prozesssteuerung »ecoWorkflow« um eine automatisierte Erkennung von komplexen Tabellenzeilen. Damit ist es möglich, semistrukturierte Tabellen auszulesen und kaufmännische Prozesse stärker zu digitalisieren und automatisieren.


17.03.2020

Erstmals virtuelle Enterprise World von Opentext

Erstmals virtuelle Enterprise World von OpentextAuch die im vergangenen Jahr erfolgreich ins Leben gerufene »Enterprise World Europe« von Opentext fällt der Corona-Krise zum Opfer. Statt sich vom 7. bis 9. April in Prag persönlich zu treffen, findet die Veranstaltung nun als virtuelle Konferenz statt.


16.03.2020

Gesundheitssektor erneut im Fokus von SER

Gesundheitssektor erneut im Fokus von SERSER verstärkt nach einigen Jahren Pause erneut sein Engagement im Gesundheitssektor durch Kooperationen und intensivere Vertriebsaktivitäten. Eine Produktkooperation mit der xtention-Tochter soffico dient dazu, die im Gesundheitswesen spezifischen Standards wie FHIR und IHE zu erfüllen.


13.03.2020

Netzwerkscanner von Plustek für KMUs

Netzwerkscanner von Plustek für KMUsIntegriert im lokalen Windows-Netzwerk, kann der Scanner »SmartOffice PN30U« von jedem Arbeitsplatz angesprochen werden. Über die mitgelieferte Software lassen sich neun Scanprofile vorkonfigurieren, die per Tastendruck am Gerät aufgerufen werden.


12.03.2020

Opentext kauft Fax-over-IP-Spezialisten XMedius

Opentext kauft Fax-over-IP-Spezialisten XMediusXMedius bietet mit »XM Fax« eine Lösung für Fax-over-IP, mit »XM-Connect« Interoperabilität für Unternehmen mit mehreren Unified-Communication-Anwendung sowie mit »XM-SendSecure« eine Austauschplattform für alle Dateiarten. Diese Produkte sollen das Customer Experience Management (CEM) und den Bereich Business Network von Opentext stärken.


11.03.2020

Scan-Lösung zur Belegerfassung von Avision und Page One

Scan-Lösung zur Belegerfassung von Avision und Page OneFür eine schnelle Belegerfassung haben Scanner-Hersteller Avision und Systemhaus page one »scannerbox. Mandant connect« entwickelt. Die Lösung besteht aus einem Netzwerk-Scanner und einer abgestimmten Software, die digitalisierte Belege an die Cloud-Lösung für Finanzbuchführung und Lohnabrechnung »DATEV Unternehmen online« überträgt.


10.03.2020

Easy Software mit neuer Hauptversion von »EASY Archive«

Easy Software mit neuer Hauptversion von »EASY Archive«Zu den wesentlichen Neuerungen der ECM-Plattform »EASY Archive 7« zählen die Skalierbarkeit mittels Docker-Technologie und die Möglichkeit, sie über unterschiedlichste Cloud Services nutzen zu können. Zudem hat der Hersteller die Komplexität reduziert und das Customizing verbessert, wodurch sich Implementierungszeiten verkürzen.


09.03.2020

Martin Wibbe wird Vorstandsvorsitzender bei Materna

Martin Wibbe wird Vorstandsvorsitzender bei MaternaWechsel innerhalb der Branche: Der von Atos kommende Martin Wibbe wird neuer Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleistungsunternehmens Materna. Gemeinsam mit Finanzvorstand Michael Knopp soll Wibbe das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben.


06.03.2020

Inovoo und Governikus arbeiten an Multichannel-Kommunikation

Inovoo und Governikus arbeiten an Multichannel-KommunikationDie kurzfristige Integration der Behördenlösung »beBPo as a Service« von Governikus in die Input-Lösung von Inovoo ist der erste Schritt der intensivierten Partnerschaft beider Unternehmen. Mehr integrierte Kanäle, deren Inhalte sich intelligent sortieren lassen, werden angepeilt.


Getmyinvoices kann über Dropscan Papierrechnungen verarbeiten

Die Plattform zur Verwaltung elektronischer Rechnungen »GetMyInvoices« bietet nun auch eine Schnittstelle zum Scanservice  »Dropscan«. Damit können Kunden Rechnungen, die sie noch in Papierform auf dem Postweg erhalten, automatisiert in die Cloud-Lösung integrieren.

Studie zu DMS- und ECM-Software von Softselect

Die Studie »SoftTrend Studie 292 – DMS-/ECM-Software 2020« listet für 150 Euro Leistungs- und Funktionsmerkmale von knapp 100 Lösungen und 106 Anbietern im Bereich Enterprise Content Management. Außerdem bietet sie einen Überblick über wesentliche Funktionen sowie aktuelle Trends und Entwicklungen.

GoToWebinar und Prezi Video kooperieren für lebendigere Inhalte

Die Koppelung der Videoaufzeichnungssoftware Prezi Video mit dem Dienst von GoToWebinar ermöglicht es, bei Live-Konferenzen und E-Learning sowohl den Sprecher als auch die von ihm präsentierten Inhalte gleichzeitig auf dem Bildschirm der Teilnehmer anzuzeigen.

Artikel aus:  KW 12  KW 11  KW 10  KW 9  KW 8  KW 7  KW 6