News - 2020 Juli


31.07.2020

msg und Neohelden kooperieren für sprachbasierte KI-Assistenten

msg und Neohelden kooperieren für sprachbasierte KI-AssistentenMit dem Ziel, Unternehmen durch Conversational-AI-Lösungen zu unterstützen, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, kooperieren das IT-Beratungsunternehmen msg und Neohelden. Die Produktbasis bildet der Sprach-Bot Neo, den das Karlsuher Start-up-Unternehmen Neohelden entwickelt hat.


29.07.2020

ASG ermöglicht mehr Nutzen aus ITSM-Plattformen

ASG ermöglicht mehr Nutzen aus ITSM-PlattformenMit der Lösung zur Workload-Automatisierung und Orchestrierung »ASG-Enterprise Orchestrator 4.1.3« können Anwender ihre IT-Operationen vereinfachen und mehr Nutzen aus IT-Service Management (ITSM) Plattformen ziehen. Außerdem hat ASG Technologies mit der Unterstützung der DevOps-Toolchain ein Hindernis für die Skalierung und den weiteren Ausbau von DevOps in die IT-Infrastruktur beziehungsweise in den Mainframe beseitigt


28.07.2020

»Workplace Go« von Konica Minolta nun eigenständig verfügbar

»Workplace Go« von Konica Minolta nun eigenständig verfügbarKonica Minolta bietet das Tool zur Unterstützung von Teamarbeit »Workplace Go« nun auch als eigenständige SaaS-Lösung an. Bislang war es ein integraler Bestandteil der All-In-One IT-Plattform »Workplace Hub«.


17.07.2020

Mailstore 13 bringt umfassendere Unterstützung für Microsoft 365

Mailstore 13 bringt umfassendere Unterstützung für Microsoft 365Mit Version 13 seiner Archivierungsprodukte verbessert MailStore das Zusammenspiel mit Microsoft 365 und Google G Suite und unterstützt die Authentifizierungsverfahren OAuth2 und Open ID Connect.


16.07.2020

Opentext integriert »Microsoft Teams« in Office 365-Lösung

Um »Microsoft Teams« in Enterprise Information Management Lösungen von Opentext integrieren zu können, bindet das kanadische Softwareunternehmen das Collaboration-Tool von Microsoft in »OpenText Extended ECM für Microsoft Office 365« ein. Damit lassen sich beispielsweise Dokumente compliance-gerecht in Teams nutzen und Teams-Inhalte ebenso archivieren.


15.07.2020

Erweiterung der Avision AD345 Reihe um drei Dokumentenscanner

Erweiterung der Avision AD345 Reihe um drei DokumentenscannerNeben einem automatischen Dokumenteneinzug besitzen die drei neuen Modelle der »Avision AD345«-Reihe einen integrierten Flachbettscanner und einen von Avision entwickelten und in anderen Modellen bereits verwendeten Bildverarbeitungsprozessor. Optional bieten sie außerdem einen Ethernet–Netzwerkanschluss und einen WiFi-Dongle.


14.07.2020

Mehr Eigenständigkeit und Flexibilität bei »windream 7«

Mehr Eigenständigkeit und Flexibilität bei »windream 7«Die neue Hauptversion des ECM-Systems »windream« erhält mit »windream Dynamic Workspace« eine eigene Benutzeroberfläche und eine Integrationsplattform für Dokumente, Informationen, Prozesse und Lösungen. Somit kann Windream, das bislang stark in der Windows-Oberfläche integriert war, plattformübergreifend arbeiten und Abläufe mittels Low-Coding individuell unterstützen.


13.07.2020

Dvelop integriert Fernsignatur der Bundesdruckerei

Dvelop integriert Fernsignatur der BundesdruckereiFür seine digitale Signaturlösung »d.velop sign« kooperiert der ECM-Hersteller d.velop mit D-TRUST, dem Vertrauensdiensteanbieter der Bundesdruckerei. Dadurch ist mit der d.velop-App eine qualifizierte Signatur als sogenannte Fernsignatur von überall möglich, ohne dass der Anwender zusätzliche Hardware wie Scanner oder Kartenlesegeräte benötigt.


10.07.2020

Docuware erhöht Funktionalität bei Rechnungs-Workflows

Docuware erhöht Funktionalität bei Rechnungs-WorkflowsZur Erleichterung der Eingangsrechnungsverarbeitung bietet Docuware in der Ende Juni vorgestellten Version »DocuWare 7.3« Neuerungen bei den hierzu vorkonfigurierten cloud-basierten Workflows. Neu sind unter anderem automatisch aktivierte Standardeinstellungen für die Rechnungsprüfung nach § 14 UstG und ein- bis zweistufige Genehmigungsworkflows.


09.07.2020

Ecodms bietet Plug-in für automatisierte Rechnungsfreigabe

Ecodms bietet Plug-in für automatisierte RechnungsfreigabeFür einmalig 99 Euro bietet ecoDMS mit »ecoWORKZ« ein Plug-in für das Dokumentenmanagementsystem »ecoDMS« an, mit dem sich wiederkehrende Prozesse wie die Rechnungsfreigabe beschleunigen lassen. Es beinhaltet eine Chat-Funktion, um per Text, Audio oder Video offene Fragen zu klären.


07.07.2020

iText veröffentlicht Open-Source-Produkt »iText pdfOCR«

iText veröffentlicht Open-Source-Produkt »iText pdfOCR«Die iText Group, die sich mit Entwicklung von PDF-Bibliotheken und -Lösungen beschäftigt, hat das PDF-SDK »iText 7« um ein Open-Source-OCR-Modul ergänzt. Es wandelt gedruckte Texte in gescannten Dokumenten und Bildern in vollständig durchsuchbare, zu PDF/A-3u kompatible Formate um.


06.07.2020

SAP-Schnittstelle von ELO bietet mehr Automatismen

SAP-Schnittstelle von ELO bietet mehr AutomatismenAufgrund der überarbeiteten SAP-Schnittstelle der ELO ECM Suite 20 erfolgen zuvor manuell getätigte Vorgänge wie die Belegablage und Verknüpfungen nun automatisch. Anwender sind nicht mehr auf eine spezielle Programmierung angewiesen und sparen Zeit und Geld.


03.07.2020

eSignatur-Lösung »HelloSign« von Dropbox nun in 21 Sprachen

eSignatur-Lösung »HelloSign« von Dropbox nun in 21 SprachenAb sofort ist die im vergangenen Jahr von Dropbox erworbene eSignatur-Lösung »HelloSign« auch auf Deutsch sowie in 20 weiteren Sprachen verfügbar. Hellosign, das den Transaktionsverlauf mit Hashing-Technologie verarbeitet, ist bislang nicht eIDAS-konform, soll es nach Angaben von Dropbox aber noch in diesem Jahr werden.


02.07.2020

Opentext hinterfragt Situation von Nutzern im Homeoffice

Opentext hinterfragt Situation von Nutzern im HomeofficeDie durch die Corona-Krise bei vielen Arbeitnehmern kurzfristig erfolgten Wechsel in das Homeoffice ließen die Stresspegel steigen. Eine Befragung von Opentext kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass ein schwaches Informationsmanagement einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität der Belegschaft und folglich auf das gesamte Unternehmen hat.


01.07.2020

Bitkom: ITK-Branche nach Corona-Schock wieder positiver gestimmt

Bitkom: ITK-Branche nach Corona-Schock wieder positiver gestimmtLaut dem ITK-Branchenverband Bitkom hat sich das Geschäftsklima im Juni 2020 für die ITK-Unternehmen im Vergleich zu den beiden Vormonaten deutlich aufgehellt. Bitkom-Präsident Achim Berg appelliert an noch zögernde Unternehmen in digitale Techniken zu investieren, da diese in den Wochen des Lockdowns das öffentliche und wirtschaftliche Leben aufrecht erhalten haben.


Artikel aus:  KW 30  KW 29  KW 28  KW 27  KW 26  KW 25  KW 24