News - 2020 Oktober


30.10.2020

Partnerschaft zwischen Optimal Systems und Rhenus Docs to Data

Partnerschaft zwischen Optimal Systems und Rhenus Docs to DataSowohl der ECM-Hersteller Optimal Systems als auch der Scandienstleister Rhenus Docs to Data sind im Gesundheitswesen stark vertreten. Im Rahmen der Partnerschaft wollen beide Unternehmen bei der elektronischen Erfassung und der Verarbeitung von Dokumenten und Daten Hand in Hand gehen. Die Zusammenarbeit kann aber auch für andere Branchen gut sein.


29.10.2020

Vierte »Digital Office Conference« geht online an den Start

Vierte »Digital Office Conference« geht online an den StartBei der am 12. und 13. November stattfindenden »Digital Office Conference« des Bitkom geht es um die Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen in Deutschland. Neben Vorträgen zu technischen Themen und Anwendungsfällen sind auch interaktive Formate vorgesehen. Die Teilnahme an der virtuellen Konferenz ist kostenfrei.


28.10.2020

Gesamtpaket für rechtssicheren Versand digitalisierter Dokumente

Gesamtpaket für rechtssicheren Versand digitalisierter DokumenteEin netzwerkfähiger Scanner von Panasonic soll in Kombination mit der Software »OfficeMaster Suite 7DX« von Ferrari electronic im Homeoffice, in Arztpraxen oder Banken Dokumente scannen, in durchsuchbare Dateien umwandeln und diese anschließend direkt rechtssicher übertragen oder in Geschäftsprozesse weiterleiten.


26.10.2020

Hyland schließt Kauf des Mitbewerbers Alfresco ab

Hyland schließt Kauf des Mitbewerbers Alfresco abMit dem Kaufabschluss kann Hyland nun mit der Integration von Alfresco beginnen. Geplant ist, das Unternehmen ähnlich wie Perceptive aufzunehmen und die Produkte weiterzuführen. So sollen künftige Alfresco-Versionen Kunden ermöglichen, Bereiche des Content-Services-Portfolios von Hyland nahtlos nutzen zu können.


22.10.2020

Plattformunabhängige Spooler-Lösung von Compart

Plattformunabhängige Spooler-Lösung von CompartCompart hat mit Docbridge Spool eine skalierbare und plattformunabhängige Software für die zentrale Steuerung und Kontrolle von Jobs im Produktionsdruck entwickelt. Damit lassen sich Drucksysteme verschiedener Hersteller nach spezifischen Faktoren wie verfügbare Kapazitäten, Effizienz und Rentabilität für Druckaufträge einsetzen.


21.10.2020

Getmyinvoices liefert Rechnungen direkt in die Docuware Cloud

Getmyinvoices liefert Rechnungen direkt in die Docuware CloudDie cloudbasierte Rechnungsmanagement-Software »GetMyInvoices« verfügt nun über eine Schnittstelle zum Dokumentenmanagement-System (DMS) »DocuWare Cloud«. Damit lassen sich Rechnungen und Belege aus Getmyinvoices in Docuware automatisiert importieren, um sie dort zu archivieren und abzurufen. Die manuelle Eingabe entfällt.


20.10.2020

Diktierworkflow-Lösung mit cloudbasierter Spracherkennung

Diktierworkflow-Lösung mit cloudbasierter SpracherkennungDie Diktierworkflow-Lösung für Unternehmen »SpeechExec Enterprise 7.0 (SEE 7.0)« von Speech Processing Solutions (SPS) bietet zusätzlich zur Workflow-Funktion die cloudbasierte Spracherkennungslösung »Dragon« von Nuance Communications. Damit können Anwender sowohl Audio- als auch Textdateien bearbeiten und archivieren.


19.10.2020

»Liferay DXP 7.3« mit besserer Absicherung und Verwaltung

Um den Betrieb von komplexen B2B-, B2E- und B2C-Intranets und -Portalen besser zu unterstützen, enthält die Version »Liferay DXP 7.3« Ergänzungen bei der Inhaltserstellung und den Analysefunktionen. Neu sind außerdem eine Low-Code-Funktion, API-Explorer und eine Multi-Faktor-Authentifizierung.


16.10.2020

Neues zu Produkten und Alfresco auf Hyland-Konferenz

Neues zu Produkten und Alfresco auf Hyland-KonferenzHyland nutzte seine internationale Konferenz vergangene Woche, um eine neue Cloud-Plattform inklusive der ersten Anwendung vorzustellen, die in DACH allerdings noch nicht verfügbar ist. Daneben gab es auch einige Hinweise auf die Integration des gerade im Kaufprozess befindlichen ECM-Wettbewerbers Alfresco.


14.10.2020

Abbyy erweitert »Timeline« um Task-Mining-Funktionen

Abbyy erweitert »Timeline« um Task-Mining-FunktionenMit dem als Process-Intelligence-Technologie vermarkteten Angebot Timeline verspricht Abbyy die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte für Robotic Process Automation zu schaffen. Neu ist, dass Timeline Interaktionsdaten von Desktop-Benutzer mit Prozessdetails verknüpft, die aus Systemereignisdaten gewonnen werden.


13.10.2020

Hyland mit RPA-Lösung von Another Monday

Hyland mit RPA-Lösung von Another MondayRund sieben Wochen nach der Übernahme von Another Monday durch Hyland, stellt der US-Anbieter die ursprüngliche Lösung des Kölner RPA-Herstellers unter dem eigenen Label vor. »Hyland RPA« ist eine RPA-Suite, die von der Prozessanalyse bis zum Bot-Management verschiedene RPA-Disziplinen abdeckt. Bestandskunden von Another Monday sollen ihre Lösungen weiter ausbauen können.


09.10.2020

Cloud-Services der Datev automatisieren die Buchführung

Cloud-Services der Datev automatisieren die BuchführungZwei Cloud-Services der Datev erleichtern den Austausch von buchungsrelevanten Informationen zwischen Onlineshops, ERP-Systemen und den Datev-Rechnungswesen-Programmen. Noch bis Ende des Jahres sind »Rechnungsdatenservice 2.0« und »Buchungsdatenservice« ohne Zusatzkosten nutzbar.


08.10.2020

Weiterhin auf Einkaufstour: Ricoh übernimmt MTI Technology

Weiterhin auf Einkaufstour: Ricoh übernimmt MTI TechnologyAuf dem Weg zum digitalen IT-Serviceunternehmen übernimmt Ricoh das britische IT-Systemhaus MTI Technology, das in Deutschland vier Standorte hat. Ricoh-Kunden bekommen damit Zugang zu den Bereichen Cyber & Data Security, Datacenter-Optimierung, Managed IT Services und IT Transformation. Kunden von MTI profitieren vom Portfolio und der globalen Stärke Ricohs.


07.10.2020

Lösungen für den Beschaffungsprozess von Easy Software

Lösungen für den Beschaffungsprozess von Easy SoftwareEasy Software ist ein weiterer ECM-Hersteller, der Workflow-Lösungen für den Einkaufs- und Bezahl-Prozess unter SAP anbieten will. Entspricht die gelieferte Ware nicht der Bestellung, machen Lösungen mit »EASY Order Confirmation« und »Delivery Notes for SAP Solutions« automatisch darauf aufmerksam.


05.10.2020

Mit Lexmark Fremdgeräte verwalten und kontaktlos drucken

Mit Lexmark Fremdgeräte verwalten und kontaktlos druckenPartner von Lexmark können über einen Cloud-Service nun auch Drucksysteme von Drittanbietern verwalten. Gerade in Corona-Zeiten ist dies ebenso wie die neue Möglichkeit für kontaktloses Drucken sehr gefragt.


Artikel aus:  KW 43  KW 42  KW 41  KW 40  KW 39  KW 38  KW 37