News - 2021 Juli


30.07.2021

Wahlkampfthema Digitalpolitk: Bitkomat als Orientierungshilfe

Wahlkampfthema Digitalpolitk: Bitkomat als OrientierungshilfeÄhnlich wie der »Wahl-O-Mat« soll der »Bitkomat« des Digitalverbands Bitkom eine Orientierungshilfe zum wichtigen Thema Digitalpolitik der sechs größten Parteien bieten. Bürgerinnen und Bürger können hierzu online 29 Fragen aus sechs digitalen Themengebieten beantworten.


28.07.2021

Mietmodell für Suchtool von Binserv adressiert Mittelstand

Mietmodell für Suchtool von Binserv adressiert MittelstandUm auch mittelständische Unternehmen besser zu adressieren, bietet BINSERV IT Solutions die Enterprise-Search-Lösung »INTRASEARCH« nun auch über ein monatliches Mietmodell an. Damit lassen sich Informationen in angebundenen Datenquellen per Volltextsuche finden, ohne vorab Schlagworte vergeben oder andere Vorarbeit leisten zu müssen.


20.07.2021

Xsuite Group baut SAP-Unterstützung aus

Xsuite Group baut SAP-Unterstützung ausMit einer barrierearmen Nutzeroberfläche, Multi-Backend-Support, verbesserter Sicherheit und zusätzlichen KI-Funktionalitäten sind die neuen SAP-bezogenen Lösungen des Enterprise-Content-Management-Anbieters xSuite Group für die Bearbeitung von Rechnungen und Aufträgen erschienen. Vom bisherigen Release hebt sich die Version 5.2.6 der »Business Solutions« aber vor allem durch ihre erweiterten Funktionen für Fiori ab.


16.07.2021

Bitkom-Erhebung: Geschäftsklima in ITK-Branche auf Rekordhoch

Bitkom-Erhebung: Geschäftsklima in ITK-Branche auf RekordhochDas Geschäftsklima in der digitalen Wirtschaft ist nach aktuellen Berechnungen des Bitkoms besser denn je. Ob es so bleibt, hängt laut Bitkom-Präsident Achim Berg von dem Auftreten neuer Corona-Varianten, einer möglichen vierten Welle, dem Ausgang der Bundestagswahl und auch dem anhaltenden Mangel an Halbleitern ab.


15.07.2021

Kodak Alaris sorgt für sichere Authentifizierung beim Scannen

Kodak Alaris sorgt für sichere Authentifizierung beim ScannenInsgesamt sechs Software-Add-Ons und Unterstützung für Kartenleserzubehör von HID Global sorgen für mehr Effizienz und Sicherheit beim Scannen von Dokumenten. Softwareanbieter und Systemintegratoren können damit auf Infuse basierende Angebote anpassen.


14.07.2021

Mit Behörden-App von krz Unterlagen digital einreichen

Mit Behörden-App von krz Unterlagen digital einreichenSeit einem Jahr minimiert die Unterlagen-App von krz im Kreis Minden-Lübbecke gemäß dem Onlinezugangsgesetz das Papieraufkommen und den Scanaufwand. Auch beliebige andere Gemeinde- und Stadtverwaltungen könnten von der App profitieren.


13.07.2021

Erstes gemeinsames Projekt von BCT und Docuware

Erstes gemeinsames Projekt von BCT und DocuwareIn einem ersten Projekt zeigen Docuware und BCT Deutschland, wie ihre Lösungen kooperieren. Dabei werden im ECM-System Docuware erfasste Rechnungen von BCT automatisiert ausgelesen und weiterverarbeitet.


12.07.2021

SmartWork-United - Initiative zur Digitalisierung des Handwerks

SmartWork-United - Initiative zur Digitalisierung des HandwerksSieben Startup-Unternehmen mit handwerklichem Hintergrund haben sich zusammengeschlossen, um anderen Handwerksbetrieben bei der Digitalisierung zu helfen. Mit der Plattform SmartWork United sollen aber auch Hersteller, Händler, Handwerkskammern und Innungen angesprochen werden.


09.07.2021

PDF Days Europe 2021 im September erstmals hybrid

PDF Days Europe 2021 im September erstmals hybridUm sich über aktuelle Themen rund um das portable Dokumentenformat PDF auszutauschen, finden vom 27. bis 29 September die PDF Days Europe 2021 statt. Erstmals wird die Veranstaltung hybrid - also in Berlin und online - stattfinden.


08.07.2021

Neu formierter Datev-Vorstand

Neu formierter Datev-VorstandDa der bisherige CMO und stellvertretende Vorstandschef der Datev Eckhard Schwarzer altersbedingt ausgeschieden ist, kam es zu Veränderungen im Vorstand: In die Rolle von Schwarzer schlüpft Prof. Dr. Peter Krug. Neues Vorstandsmitglied und CTO ist nun Prof. Dr. Christian Bär.


05.07.2021

Studie von Esker zur Automatisierung des Rechnungsausgangs

Studie von Esker zur Automatisierung des RechnungsausgangsLaut einer im Auftrag von Esker durchgeführten Online-Studie haben über 70 Prozent der Befragten verschiedene Prozesse im Bereich Debitorenbuchhaltung und Rechnungsausgang zumindest teilweise automatisiert. Dafür nutzen zwischen 15 und 30 Prozent eine spezielle Software, der Rest setzt auf Software aus anderen Bereichen wie ERP-Systeme.


02.07.2021

BARC-Analyse zu BI- und Analytics-Plattformen

BARC-Analyse zu BI- und Analytics-PlattformenIm Bericht »BARC Score Enterprise BI & Analytics Platforms« analysiert BARC die Stärken und Herausforderungen der führenden Anbieter. Zu den 21 untersuchten Herstellern zählen unter anderem IBM, Looker (Google), Microsoft, OpenText, Oracle, SAP und Tableau.


01.07.2021

Forcont und Evalea verknüpfen ihre HR-Lösungen

Forcont und Evalea verknüpfen ihre HR-LösungenDie beiden deutschen Unternehmen wollen durch die Integration ihrer SaaS-Angebote Synergieeffekte schaffen. Dabei nehmen sie sich große US-Konzerne zum Vorbild und streben gemeinsam ein umfassendes, modulares Angebot zur Digitalisierung der Personalarbeit an.


Artikel aus:  KW 29  KW 28  KW 27  KW 26  KW 25  KW 24  KW 23