News - 2021 August


31.08.2021

Preissenkung für Texterkennungsdienst von AWS

Preissenkung für Texterkennungsdienst von AWSFür den Machine-Learning- (ML-) Service zur Texterkennung »Amazon Textract Amazon Web Services (AWS)« gibt es zwei Neuerungen: Zum einen eine Preissenkung zwischen 10 bis 32 Prozent in acht AWS-Regionen, darunter Frankfurt, zum anderen um bis zu 50 Prozent kürzere Verarbeitungszeiten bei asynchronen Vorgängen.


30.08.2021

Gartner: Nutzung von Collaboration-Tools um 44 Prozent gestiegen

Gartner: Nutzung von Collaboration-Tools um 44 Prozent gestiegenDass sich durch die Corona-Pandemie die Nutzung von Collaboration-Tools deutlich erhöht, liegt auf der Hand. Laut einer internationalen Umfrage von Gartner steigerte sie sich um 44 Prozent. Weiterhin prognostiziert Gartner, dass bis 2024 der Anteil der persönlichen Besprechungen in Unternehmen von 60 Prozent auf 25 Prozent sinken wird.


25.08.2021

USU liefert Chatbots für Forschungsprojekt Arbay

USU liefert Chatbots für Forschungsprojekt ArbayAus sich gegenseitig ergänzenden spezialisierten Chatbots besteht eine intelligente Dialogmaschine, die USU für das Forschungsprojekt ARBAY entwickelt. Die Lösung ist Bestandteil einer virtuellen Verkaufsplattform mit individueller Kundenberatung und Konfigurationsmöglichkeiten für komplexe Konsumgüter.


24.08.2021

Studie von Hyland zur Digitalisierung mittels CSPs

Studie von Hyland zur Digitalisierung mittels CSPsLaut einer von Hyland beauftragten Studie erkennen immer mehr Unternehmen den strategischen Wert von Content-Services-Plattformen (CSPs) für die Digitalisierung und den Unternehmenserfolg. Um eine Beeinträchtigung des Geschäfts wie durch die Pandemie möglichst zu vermeiden, sollen CSPs weiter ausgebaut werden.


20.08.2021

Freie Office-Lösung »LibreOffice 7.2« für Privatpersonen

Freie Office-Lösung »LibreOffice 7.2« für PrivatpersonenDie open-source-basierte Office-Suite »LibreOffice 7.2 Community« ist ab sofort verfügbar. Sie bietet unter anderem Verbesserungen bei der Interoperabilität mit proprietären Microsoft-Dateiformaten und beim Umgang mit großen Dateien.


19.08.2021

Scanner »Avision AI360« kann autark Scan-Anwendungen realisieren

Scanner »Avision AI360« kann autark Scan-Anwendungen realisierenZwei integrierte Prozessoren ermöglichen beim Scanner »Avision AI360« Scan-Workflows und -Anwendungen mit Drittapplikationen, ohne einen PC zur Steuerung zu benötigen. Das Gerät wird über ein farbiges 8-Zoll-LCD-Touchscreen bedient und scannt A4-Dokumente in Farbe, Graustufen oder Monochrome mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Seiten pro Minute.


18.08.2021

Tool von Karley importiert Rechnungen aus »JTL« in »ecoDMS«

Tool von Karley importiert Rechnungen aus »JTL« in »ecoDMS«Das Systemhaus Karley Deutschland hat zwei Tools entwickelt, mit denen sich Rechnungen aus dem Warenwirtschaftsprogramm »JTL« in das Dokumenten-Management-System »ecoDMS« übertragen lassen. Ordnungsgemäßes Archivieren von digitalen Rechnungen kann damit weitestgehend automatisiert ablaufen.


17.08.2021

Neues Release der Content-Services-Plattform »yuuvis Momentum«

Neues Release der Content-Services-Plattform »yuuvis Momentum«Mit dem aktuellen Summer Release der cloud-basierten Content-Services-Plattform »yuuvis Momentum« von OPTIMAL SYSTEMS können Nutzende nun auch Textextrakte aus externen Quellen integrieren. Weitere Neuheiten betreffen die Integration Künstlicher Intelligenz und Webhooks über die sich Prozesse automatisieren lassen.


16.08.2021

Hensoldt wechselt von IBM Filenet zu Archivierungslösung von KGS

Hensoldt wechselt von IBM Filenet zu Archivierungslösung von KGSZu betreuungsintensiv und zu teuer war IBM Filenet für das Rüstungsunternehmen Hensoldt. Inzwischen setzt Hensoldt auf die Archivierungslösung »tia« von KGS Software, die sich vollständig in SAP integrieren lässt.


13.08.2021

Drittes umfassendes Release-Update von Opentext 2021

Drittes umfassendes Release-Update von Opentext 2021Zum dritten Mal stellt OpenText ein großes Release-Update vor, das neue Funktionen und Produkte in den fünf Cloud-Bereichen des Enterprise-Information-Management-Anbieters bietet. Die Neuerungen von »OpenText Cloud Editions (CE) 21.3« beinhalten unter anderem KI-Funktionen, erweiterte Integrationsmöglichkeiten für Drittprodukte und Automatisierungslösungen.


12.08.2021

Dr. Wolfgang Köstler folgt Harald Grumser bei Compart als CEO

Dr. Wolfgang Köstler folgt Harald Grumser bei Compart als CEODer Gründer und CEO von Compart Harald Grumser wechselt nach 29 Jahren in den Aufsichtsrat des Unternehmens und übergibt seinen Posten an Dr. Wolfgang Köstler, der bislang Chief Financial  Officer (CFO) war. Chief Technology Officer (CTO) Thorsten Meudt wird drittes Vorstandsmitglied. Die neue Führung will international expandieren und die auf Microservices basierenden Produkte funktional erweitern.


11.08.2021

Gapteq erweitert Design-Möglichkeiten bei Low-Code-Plattform

Gapteq erweitert Design-Möglichkeiten bei Low-Code-PlattformDie aktuelle Version 3.5 der Low-Code-Plattform »GAPTEQ« bietet mehr Möglichkeiten, individuelle Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken herzustellen. Neu ist auch, kostenfreie von Dritten entwickelte Zusatztools nutzen zu können.


09.08.2021

SOC-2-Type-2-Zertifizierung für Docuware im Cloud-Bereich

SOC-2-Type-2-Zertifizierung für Docuware im Cloud-BereichDie SOC-2-Type-2-Zertifizierung bestätigt, dass Docuware festgelegte Prozessstandards bezüglich der IT-Sicherheit eines Cloud Services Providers einhält. Die US-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CohnReznick untersuchte unter anderem die Unternehmensrichtlinien beim Umgang mit Daten, die Qualifikationen der Mitarbeiter sowie die Sicherheitskontrollen und Räumlichkeiten des Unternehmens.


06.08.2021

»ownCloud« lässt sich in »Microsoft Teams« integrieren

»ownCloud« lässt sich in »Microsoft Teams« integrierenEnde des Monats will ownCloud für seine gleichnamige Open-Source-basierte File-Sync-and-Share-Lösung eine Erweiterung für die vollständige Integration in »Microsoft Teams« anbieten. Nachvollziehbar und auditierbar sollen sich damit direkt in Teams Inhalte teilen und gemeinsam bearbeiten lassen.


05.08.2021

msg übernimmt KI-Start-up-Unternehmen Neohelden

msg übernimmt KI-Start-up-Unternehmen NeoheldenEine offenbar erfolgreiche einjährige Partnerschaft zwischen dem Beratungs- und IT-Unternehmen msg und dem Karlsruher Hightech-Start-up Neohelden mündet nun in einer Übernahme. msg strebt so eine Marktführerrolle im Bereich KI-basierter Assistenzsysteme an.


DAK-Gesundheit forciert Digitalisierung mit Dvelop

Der ECM-Hersteller d.velop und DAK-Gesundheit realisieren gemeinsam die Einführung des zentralen Tools »d.velop postbox« zur digitalen Kommunikation zwischen Versicherung und Versicherten. Versicherte sollen eine kanalübergreifende Kontakthistorie mit ihrer Versicherung erhalten.

Neues Major Release der PDF-Entwicklungssoftware von Foxit

Foxit launcht mit »Foxit PDF SDK 8.0« eine neue Hauptversion der Lösung für Softwareentwickler. Sie nutzt verschiedene Entwicklungssprachen und Frameworks, um Anwendungen mit PDF-Funktionalität zu erstellen. Die Neuerungen betreffen vor allem erweiterte Funktionen im Bereich Zusammenarbeit, Entwicklung und Barrierefreiheit.

Artikel aus:  KW 33  KW 32  KW 31  KW 30  KW 29  KW 28  KW 27