News - 2021 September


30.09.2021

Mailstore bringt zweites Update in diesem Jahr

Mailstore bringt zweites Update in diesem JahrZum zweiten Mal in diesem Jahr präsentiert MailStore Software ein Update für seine E-Mail-Archivierungslösungen: Version 13.2 bringt für alle Mailstore-Produkte Performance-Verbesserungen. Zudem ist »MailStore Server« nun für 2.000 statt bislang für 500 Nutzende geeignet.


28.09.2021

»Ricoh Spaces« soll neue Arbeitsplatzkonzepte unterstützen

»Ricoh Spaces« soll neue Arbeitsplatzkonzepte unterstützenDie Pandemie hat mit dem Bedarf an Homeoffice-Arbeitsplätzen in vielen Unternehmen ein Umdenken angestoßen. Jetzt wollen oder müssen sie teilweise auch aus Arbeitsschutzgründen die Arbeit in den Büroräumen flexibler strukturieren. In den dadurch interessant werdenden Markt für Workspace-Management-Lösungen steigt nun auch Ricoh ein.


27.09.2021

ELO stellt weitere Programme für Innovationspartner vor

ELO stellt weitere Programme für Innovationspartner vorAn ihnen können Systemhäuser und IT-Beratungsunternehmen teilnehmen. Ziel ist es, die im Mai geänderte Release-Strategie zu unterstützen und Innovationen schneller von der Idee zur Umsetzung im Produkt zu bringen.


24.09.2021

Kyocera stattet A3-MFPs mit künstlicher Intelligenz aus

Kyocera stattet A3-MFPs mit künstlicher Intelligenz ausDen Anfang machen die vier zur »TASKalfa«-Reihe gehörenden Farb-MFPs 7054ci, 6054ci, 5054ci und 4054ci sowie die drei Schwarzweißgeräte 7004i, 6004i und 5004i. Die integrierte KI hilft bei der Bearbeitung handschriftlicher Passagen in Dokumenten und erlaubt es, Bilder mit geringer Auflösung in hoher Qualität zu drucken.


23.09.2021

Epson stellt Tinten-Drucker und -MFPs für kleine Büros vor

Epson stellt Tinten-Drucker und -MFPs für kleine Büros vorNachdem HP den Ausstieg aus dem Business-Ink-Segment angekündigt hat, erneuert Epson als dessen größter Befürworter mit neuen Modellen seiner »EcoTank«-Drucker und -Multifunktionsgeräte sein Bekenntnis dazu abermals. Mit neuen Modellen verspricht der Hersteller weiterhin günstige Druckkosten in kleinen Büros und im Homeoffice.


21.09.2021

Buchscanner von Image Access mit Glasplatten-Anpresstechnik

Buchscanner von Image Access mit Glasplatten-AnpresstechnikUm gebundene Vorlagen von oben verzerrungsfrei scannen zu können, verfügen die Buchscanner »Bookeye 5 V3A/V2A Automatic« von Image Access über eine motorbetriebene V-förmige Glasplatte. Die Buchscanner können aber auch ohne Glasplatte und im Flachmodus benutzt werden.


20.09.2021

Kostenfreies Online-Tool bestimmt KI-Reifegrad

Kostenfreies Online-Tool bestimmt KI-ReifegradKünstliche Intelligenz (KI) wird höchst unterschiedlich eingesetzt. Um Unternehmen bei der strategischen Anwendung von KI zu unterstützen, entwickelte die vom Bitkom und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) unterstützte KI-Initiative appliedAI ein auf 109 Fragen basierendes Online-Tool.


17.09.2021

Aconso bietet digitale HR-Dokumentenbox

Aconso bietet digitale HR-DokumentenboxNicht nur DMS-Hersteller bieten HR-Funktionen, sondern auch HR-Softwareanbieter Dokumentenmanagement-Funktionen: HR-Lösungsanbieter aconso präsentiert mit »HR Document Box« ein cloudbasiertes digitales Ablagesystem für Dokumente aus dem Personalwesen, das unabhängig von weiteren Aconso-Produkten funktioniert.


15.09.2021

mailbox.org sucht Partner für Online-Offices

mailbox.org sucht Partner für Online-OfficesÜber zusätzliche IT-Systemhäuser und Reseller will mailbox.org das Geschäft mit E-Mail- und Office-Lösungen vorantreiben. Die notwendige Technik wird mit eigener Infrastruktur in zwei deutschen Rechenzentren betrieben.


14.09.2021

Oliver Krautscheid steigt bei Easy Software aus

Oliver Krautscheid steigt bei Easy Software ausNach turbulenten Jahren verlässt der Finanzvorstand und ehemalige CEO Oliver Krautscheid den ECM-Hersteller Easy Software. In ruhigen Fahrwassern ist Easy Software allerdings immer noch nicht. Unter anderem stagniert trotz Digitalisierungsschub der Umsatz und juristische Streitigkeiten dauern an.


10.09.2021

Proxess DMS zieht in Dashboards von »abas ERP«

Proxess DMS zieht in Dashboards von »abas ERP«Mit dem Upgrade auf »abas ERP 20« finden sich die Dokumentenmanagement-Funktionen von Proxess in den »abas Dashboards« wieder. Damit lässt sich die Dokumentensuche verfeinern und erweitern. Außerdem werden über 50 statt bislang zwei Dokumentenformate unterstützt.


07.09.2021

»tenfold 2021 R2« verwaltet Berechtigungen in »Microsoft 365«

»tenfold 2021 R2« verwaltet Berechtigungen in »Microsoft 365«Für die Verwaltung von IT-Zugriffsrechten präsentiert der auf mittelständische Organisationen spezialisierte Anbieter tenfold Software die aktuelle Version seiner gleichnamigen Lösung: »tenfold 2021 R2« enthält verschiedene neue Funktionen für die Berechtigungsverwaltung in »Microsoft 365« sowie ein neues Plugin zur Integration von Helpdesk-Systemen.


06.09.2021

Vorschau auf Herbst-Events im ECM-Sektor

Vorschau auf Herbst-Events im ECM-SektorDie Hoffnung auf mehr Präsenzveranstaltungen wird durch die aktuellen Corona-Zahlen wieder ziemlich zerstört. Doch zumindest online und teilweise sogar hybrid gibt es im Herbst einige ECM-Veranstaltungen, die man sich schon mal vormerken kann. Viele Veranstaltungshinweise finden sich übrigens auch auf ECMguide.de unter Termine. Neu in diesem Update: PDF Days Online 2021.


03.09.2021

Conactive entwickelt SAP-Schnittstelle für »ecoDMS«

Conactive entwickelt SAP-Schnittstelle für »ecoDMS«Die Verbindung zwischen SAP und dem Dokumentenmanagement-System »ecoDMS« kann nun über einen vom Schweizer SAP-Beratungsunternehmen Conactive entwickelten Konnektor erfolgen. Diesen gibt es zu einem einmaligen Kaufpreis von 39.000 US Dollar oder jährlicher Miete. Im Gegenzug sparen Kunden bei SAP-Lizenzen und senken den Implementierungsaufwand für DMS-Aufgaben in SAP.


02.09.2021

Umfrage von Clickmeeting zum Verhalten bei Online-Meetings

Umfrage von Clickmeeting zum Verhalten bei Online-MeetingsAuch in Online-Meetings sollte man sich zu benehmen wissen: Eine Umfrage vom Videokonferenzanbieter Clickmeeting ergab unter anderem, dass Teilnehmende in Online-Meetings gute Manieren oftmals vermissen lassen. 53 Prozent der Befragten wünschen sich sogar klare Benimmregeln.


Telekom stellt De-Mail für Privat- und Geschäftskunden ein

Die Telekom will ihren defizitären E-Mail-Dienst De-Mail nur noch bis Ende August 2022 fortführen. Kündigungsschreiben an Geschäfts- und Privatkunden werden in diesen Tagen verschickt. Aktuell laufen noch Verhandlungen, ob United Internet die De-Mail-Konten der Telekom fortführen wird.

Artikel aus:  KW 38  KW 37  KW 36  KW 35  KW 34  KW 33  KW 32