30.08.2017 (as)
4.5 von 5, (2 Bewertungen)

Bundesdruckerei veröffentlicht Fernsignatur-Lösung

  • Inhalt dieses Artikels
  • »sign-me« ist eine webbasierte Komplettlösung
  • »sign-me« ist geprüft und freigegeben

Fernsignatur-Lösung der BundesdruckereiRechtssicher mobil unterschreiben (Bild: Bundesdruckerei)Verträge, Vollmachten oder Krankenhausformulare sind Dokumente, die eine rechtssichere Unterschrift benötigen. Ab sofort können Benutzer sie auch an mobilen Endgeräten unterschreiben. Hierzu bietet die Bundesdruckerei als erstes deutsches Unternehmen mit »sign-me« eine Fernsignatur-Lösung an, die den Anforderungen der Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS) entspricht. »Mit der Fernsignatur über Sign-me lassen sich bisher papierbasierte Unterschriftsprozesse komplett elektronisch abwickeln – und das komfortabel über PC, Tablet und Smartphone, rechtsverbindlich und im gesamten EU-Raum«, sagt Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei.

»sign-me« ist eine webbasierte Komplettlösung

Der webbasierte Service der Bundesdruckerei ist eine Komplettlösung: von der Identifizierung des Anwenders bis zur fernausgelösten elektronischen Signatur. Es werden nur PC oder Tablet, eine Internet-Verbindung und ein Smartphone benötigt, jedoch keine Hardware- oder Software-Installation mehr. Für die Identitätsprüfung stehen unterschiedliche sichere Verfahren zur Verfügung, darunter die Online-Identifizierung, die Identifizierung an der Verkaufsstelle und ab Ende 2017 die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises. Verläuft die Identitätsprüfung erfolgreich, kann das Dokument elektronisch unterschrieben werden. Nach Anmeldung mit Benutzername und Passwort wird die Fernsignatur durch Eingabe einer SMS-TAN ausgelöst. Über eine Web-Schnittstelle lässt sich Sign-me direkt in die Online-Angebote und in die Archiv- und Dokumentenmanagement-Software von Unternehmen und Behörden einbinden.

»sign-me« ist geprüft und freigegeben

Die technischen Bestandteile von Sign-me bestehen aus einem qualifizierten eIDAS-konformen Personenzertifikat und Signaturkomponenten und werden auf hochsicheren Servern der Bundesdruckerei-Tochter D-TRUST gespeichert beziehungsweise betrieben. Die TÜV Informationstechnik hat die Konformität der Fernsignatur-Lösung mit der eIDAS-Verordnung bestätigt. Als deutsche Aufsichtsbehörde nahm die Bundesnetzagentur Sign-me in die nationale eIDAS-Vertrauensliste auf. Nun kann mit der neuen Signaturlösung der Bundesdruckerei in der gesamten EU rechtswirksam signiert werden.