Hyland fokussiert den Healthcare-Bereich in DACH

Von |13. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Der Content-Services-Anbieter Hyland will seine Aktivitäten im Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhöhen. Eine relativ breite Softwarepalette für Kliniken und Gesundheitseinrichtungen gibt es bereits. Außerdem soll es eine personelle Verstärkung geben.

Digitales Vertragsmanagement für Startups von Docusign

Von |12. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Für junge und schnell wachsende Unternehmen bietet Docusign mit »CLM Essentials« eine Vertragsmanagementlösung, die schneller nutzbar und günstiger als die bisher vom E-Signatur-Anbieter erhältlichen Lösungen sein soll. Startups und Wachstumsunternehmen können die skalierbare SaaS-Lösung alleinstehend oder als Salesforce-Integration verwenden.

Dropbox ermöglicht PDF-Bearbeitung ohne zusätzliche Tools

Von |7. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Dropbox hat sein Angebot aktualisiert. Damit wird »Dropbox Backup« um neue Funktionen ergänzt, die Signaturkomponente »HelloSign« bekommt neue Vorlagen und wird die Bearbeitung von PDF-Dokumenten direkt in Dropbox möglich.

70 Jahre Dr. Ulrich Kampffmeyer, 30 Jahre Project Consult

Von |7. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Morgen feiert das deutsche ECM-Urgestein Dr. Ulrich Kampffmeyer seinen 70. Geburtstag. Anlässlich dazu und zum 30jährigen Firmenjubiläum der von ihm gegründeten Unternehmensberatung PROJECT CONSULT veröffentlicht er ein ECM-Wissensportal. Außerdem ließ sich der Jubilar beim Kofferpacken noch zu einem Kurzinterview überreden.

Nach Raphaël Zaccardi folgt Michael Raberger als CEO von Ricoh

Von |5. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Michael Raberger ist seit 1. April Chief Executive Officer (CEO) von Ricoh Deutschland und ersetzt Raphaël Zaccardi, der vor genau einem Jahr in diese Rolle geschlüpft war. Zaccardi übernimmt die Leitung der Region Central & Eastern Europe.

Proxess ermöglicht digitales Vertragsmanagement

Von |4. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit »PROXESS Vertragsmanagement« bietet der Dokumentenmanagement-Anbieter Proxess seine zweite fachspezifische Lösung. Sie ermöglicht eine rechtssichere Archivierung von Verträgen und beinhaltet eine automatisierte Fristen- und Aufgabenerinnerung sowie Auswertungs- und Planungstools.

Abbyy verlagert Entwicklung aus der Ukraine nach Litauen

Von |1. April 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: |

Für seine ukrainischen Mitarbeiter hat Abbyy in der litauischen Hauptstadt Vilnius ein neues Büro eingerichtet. Im Intelligent Automation Engineering Center sollen zunächst rund 100 Personen arbeiten – sowohl Beschäftigte aus der Ukraine, als auch neu eingestellte Mitarbeiter.

Bitkom-Befragung zu New Work: Homeoffice weiter hoch im Kurs

Von |31. März 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Die Pandemie hat den Wandel der Arbeitswelt hin zu flexiblen Arbeitsmodellen beschleunigt. In die alte Arbeitswelt möchten die Wenigsten zurück. Laut einer Umfrage durch den IT-Verband Bitkom wollen neun von zehn Erwerbstätigen in Zukunft zumindest teilweise mobil arbeiten. Staat und Arbeitgeber sollten sich darauf einstellen.

»MailStore 22.1« mit Arbeitserleichterungen für Administratoren

Von |29. März 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mehr Sicherheit und weniger Aufwand für Administratoren bei der E-Mail-Archivierung verspricht  Mailstore mit dem Update 22.1. Neuerungen, die auf das Feedback von Administratoren zurückgehen, gibt es sowohl bei den kommerziellen Produkten als auch bei den kostenfreien Produkten für Privatanwender und Gateway-Lösungen.

CEO und Vorstandsvorsitzender Mario Dönnebrink verlässt Dvelop

Von |28. März 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Nachdem Mario Dönnebrink erst vor gut einem Jahr den Vorstandsvorsitz übernommen hat, verlässt er nun ziemlich überraschend den ECM-Hersteller d.velop. Überraschend deshalb, weil er von 2003 an einen Bilderbuchaufstieg im Unternehmen vorweisen konnte, sehr erfolgreich agiert hat sowie intern und extern überaus beliebt und anerkannt war.

Nach oben