Ecodms mit Verbesserungen für Barcodes, XRechnung und Office 365
Das Dokumenten-Management-System ecoDMS erkennt nun mit Hilfe künstlicher Intelligenz Barcodes und wandelt bei der Archivierung XRechnungen automatisch in PDF-Dateien um. Neu bei der E-Mail-Archivierungslösung ecoMAILZ sind Adapter für Office 365.
Gregor Wolf löst Karsten Renz bei Optimal Systems ab
Nach 31 Jahren verlässt Karsten Renz, CEO von Optimal Systems, das von ihm mitgegründete Enterprise-Content-Management- (ECM-) Unternehmen. Seit dem Eintritt des deutschen ECM-Spezialisten in die Kyocera-Gruppe im April 2020 hat Renz die Integration des Unternehmens begleitet. Renz wird von COO Gregor Wolf abgelöst, der seit 2013 Teil des Management-Teams ist.
Morgen startet Digitalevent zur digitalen Transformation
Unser kostenfreier Digitalevent morgen am Dienstag, den 15. März, zeigt Verantwortlichen in Unternehmen und Organisationen auf, wie moderne ECM- und DMS-Systeme digitale Geschäftsprozesse unterstützen. Zu den Referenten zählen die renommierten ECM-Berater Dr. Ulrich Kampffmeyer und Bernhard Zöller sowie Herstellerexperten von Box und M-Files.
Kyocera zeigt A4-Drucker und MFPs für Farbdruck im Home-Office
Neu im Portfolio sind insgesamt vier kompakte und durch CO2-Kompensation klimaneutral gestellte Druckgeräte für kleine Teams und den Einsatz im Home-Office. Unternehmen, die Systeme für das Home-Office bereitstellen und sich an den Kosten für Verbrauchsmaterial beteiligen, bietet Kyocera die dafür benötigten Tools.
Erstes Jahresupdate 2022 von Opentext mit neuem Supplier-Portal
»Cloud Editions 22.1 (CE 22.1)« ist das erste von jährlich vier geplanten Updates zur gesamten Lösungspalette von OpenText. Zu den vielen Neuerungen zählen ein neues Cloud-Portal zur Unterstützung von Lieferketten sowie eine E-Rechnungslösung für 45 Länder. Außerdem gibt es mehr Integrationsmöglichkeiten zwischen Opentext-Software und »Microsoft 365«.
Mittelstandskonferenz Bits & Business zu Digitalisierung
Die Online-Konferenz Bits & Business am 29. und 30. März 2022 adressiert Herausforderungen mittelständischer Unternehmen bei der Digitalisierung. Das Programm bietet mehr als 20 praxisnahe Vorträge rund um die Digitalisierung sowie konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen.
Xsuite Group 2021 mit gleichem Umsatzniveau wie 2020
Nach 40,6 Millionen Euro 2020 verzeichnet die international agierende Ahrensburger xSuite Group im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 40 Millionen Euro. Der ECM-Hersteller konnte trotz gedämpfter Investitionsbereitschaft die Zahl der Kundenprojekte um 6 Prozent steigern.
Mehrheitsübernahme von Iquadrat durch Scopevisio
Mit einem cloudbasierten ERP-System, das eine DMS-Komponente beinhaltet, bedient Scopevisio aus Bonn den mittelständischen Markt. Durch die mehrheitliche Übernahme von Iquadrat erhält Scopevisio Zugang zu einer Workflow-Lösung, welche generell gerade sehr gefragt sind. Zusätzlich hat Iquadrat auch eine DMS-Lösung im Gepäck.
Canon stellt kompakten Bürodrucker mit großen Tintentanks vor
Der »MAXIFY GX5050« ist für kleine bis mittelgroße Büros und Arbeitsplätze konzipiert. Canon stellt die kompakte Bauweise, die niedrigen Betriebskosten und den niedrigen Energieverbrauch heraus. Die Druckgeschwindigkeit kann sich aber auch sehen lassen.
Digitalevent: Digitale Transformation mit ECM und DMS
Der kostenfreie Digitalevent am Dienstag, den 15. März, zeigt Verantwortlichen in Unternehmen und Organisationen auf, wie moderne ECM- und DMS-Systeme digitale Geschäftsprozesse unterstützen. Zu den Referenten zählen die ECM-Beratungsgrößen Dr. Ulrich Kampffmeyer und Bernhard Zöller sowie Herstellerexperten von Box und M-Files.