Saperion bringt neues »ECM E-Mail Lifecycle Management«
Archivierte E-Mails aus Outlook-Oberfläche wieder herstellen (Bild: Saperion)
Das neue »ECM E-Mail Lifecycle Management« (ELM) von dem Berliner ECM-Softwarehaus
Saperion ermöglicht rechtssichere Archivierung sowie das Management aller E-Mails. Die Lösung soll sich nahtlos in
Microsoft-Exchange integrieren, und Exchange-Web-Services (EWS) unterstützen. Dabei wird die Technologie der Saperion-ECM-Suite genutzt, um skalierbare Archive mit hoher Performanz auch bei großen Datenmengen zu erstellen.
Unternehmen stehen oftmals beim E-Mail-Management vor diesen Fragen: Wie archiviere ich meine E-Mails rechtssicher? Wie kann ich alle E-Mail-Aktionen jederzeit revisionssicher nachvollziehen? Wie finde ich schnell alle Dokumente, die zu einer Akte, einem Fall gehören? Und wie organisiere ich mein E-Mail-System angesichts der schnell wachsenden Datenmengen? Das neue Saperion ECM ELM gibt Antworten, verspricht Saperion.
E-Mail-Archivierung und E-Mail-Journaling: Grundlage für Compliance
Die E-Mail-Archivierung entlastet den Exchange-Server und ist die Grundlage, um Compliance-Vorschriften ebenso wie gesetzliche Anforderungen einzuhalten. Das E-Mail-Journaling protokolliert automatisch den gesamten E-Mail-Verkehr und zeichnet revisionssicher alle internen Zugriffe auf die archivierten E-Mails auf. Durch die Kombination sollen sich Compliance-Vorschriften und gesetzliche Regelungen deutlich einfacher einhalten lassen. Zusätzlich sei die gesamte Kommunikation etwa im Rahmen eines Rechtsstreits und zur Ligitation abrufbar.
Das E-Mail-Management verknüpft schließlich laut Saperion die einzelnen E-Mails mit zugehörigen anderen Dokumenten in einer gemeinsamen elektronischen Akte, beispielsweise einer Kunden- oder Vertragsakte. Damit könne jede E-Mail wie jedes andere Dokument auch in der Saperion-ECM-Suite verwaltet, gesucht, gefunden und in automatisierte Geschäftsprozesse eingebunden werden.
»Mit ‚Saperion ELM’ geben wir Unternehmen ein Instrument an die Hand, um alle Fragen zur E-Mail-Archivierung, -Speicherung und -Behandlung effizient zu beantworten«, erklärt Saperion-Vorstand Herbert Lörch. »Darüber hinaus rechnet sich diese Investition durch die Entlastung des Exchange-Servers und die damit verbundenen Einsparungen sehr schnell.«
.