Published On: 15. September 2025Von

BI-Lösung für KMU von Konica Minolta

Die modulare »Business Transformation Suite« von Konica Minolta Business Solutions Europe unterstützt Business Intelligence, Vertrieb und ESG-Reporting. Hierfür integriert sie KI-Funktionen mit Microsoft-Technologie.

Modulare »Business Transformation Suite« von Konica Minolta Business Solutions Europe

09-15-25-Konica-Minolta-BTS

Die »Business Transformation Suite« von Konica Minolta Business Solutions Europe bietet aktuell drei Module (Bild: Konica Minolta Business Solutions Europe)

Zugriff über Power BI und Webbrowser

Viele Unternehmen arbeiten noch mit isolierten Systemen und bereiten Daten manuell auf – etwa mit Excel, was zeitaufwändig und fehleranfällig ist. Die »Business Transformation Suite« von Konica Minolta Business Solutions Europe will den Prozess der Datenaufbereitung erheblich beschleunigen. Sie stellt automatisierte Analysen und Berichte auf täglicher Basis zur Verfügung. Im Zentrum steht eine integrierte Datenbasis, die interne und externe Quellen automatisiert zusammenführt und konsolidiert.

Die Lösung ist Cloud-basiert (Azure/ Fabric) und benötigt Standard-Zugänge zu den relevanten Quellsystemen – beispielsweise ERP- und Finanzsysteme. Nutzende greifen über Power BI und einen modernen Webbrowser (Edge, Chrome, Firefox) auf die Dashboards zu. Es sind keine lokalen Serverinstallationen erforderlich.

Fertige und geplante Schnittstellen

Standardmäßig bestehen Schnittstellen zu »Microsoft Dynamics NAV / Business Central« (Cloud & On-Prem) und »Infor LN«. Laut Herstellerangaben sind »Sage« und »Monitor« kurz vor der Fertigstellung. Technisch basiert die Anbindung auf »Azure Data Factory« mit vorgefertigten Konnektoren (ODBC, REST-APIs, SQL-basierte Exporte). Weitere Systeme können individuell angebunden werden.

Konica Minolta verfolgt Out-of-the-Box-Ansatz

Vorkonfigurierte Module sollen einen schnellen Einstieg ermöglichen: Viele Komponenten sind direkt einsatzbereit, der verbleibende Teil kann individuell an spezifische Unternehmensanforderungen angepasst werden. Auf diese Weise erhalten Unternehmen auf Knopfdruck tagesaktuelle Einblicke in alle relevanten Kennzahlen sowie Prognosen, die als valide Grundlage für Geschäftsentscheidungen dienen können. Dargestellt werden diese Informationen in interaktiven Dashboards oder integrierbar in bestehende Reporting- und Controlling-Tools.

Die Business Transformation Suite besteht aus mehreren Modulen, die sich einzeln oder im Paket nutzen lassen. Sie unterstützt Unternehmen unter anderem in den Bereichen Business Intelligence, Vertrieb und ESG-Reporting.

Insights BI als BI-Lösung für den Mittelstand

Insights BI bietet einen Out-of-the-Box-Ansatz mit Dashboards auf Basis von Power BI und Data Warehouse, die größtenteils bereits vorhanden sind. Diese Dashboards helfen, die Transparenz von Unternehmen in Bezug auf Umsatz, Kosten, Lagerbestände und mehr zu verbessern.

Sales AI analysiert Kaufverhalten im E-Commerce

Vielen E-Commerce-Unternehmen fehlt der Einblick in das Kundenverhalten oder das Abwanderungsrisiko. Das KI-basierte Tool Sales AI liefert Prognosen zu Umsatz, zur Nachfrage und potenziellen Kundenverlusten und segmentiert Kunden nach ihren Kaufgewohnheiten. Sales AI soll ein gezieltes Marketing ermöglichen, um den Umsatz zu steigern und Kunden zu binden.

ESG AI erleichtert die Berichterstattung

CO2-Bewertungen sind zeitaufwändig und werden oft manuell durchgeführt. Der KI-basierte ESG AI Service automatisiert die ESG-Berichterstattung (Environmental, Social und Governance / Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und liefert CO2-, Abfall- und Energiedaten. Diese Informationen lassen sich in bestehende ESG-Reporting-Tools integrieren. Alternativ kann auch das Dashboard von Konica Minolta genutzt werden, um beispielsweise den Service in die Lage zu versetzen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. ESG AI hilft auch dabei, komplexe Anforderungen, beispielsweise zur neuen CSRD-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive), zu erfüllen.

Monatliches Abo-Modell

Die Business Transformation Suite wird im Subscription-Modell angeboten. Basierend auf der gewählten Modul-Kombination (Insights AI, Sales AI, ESG AI) erfolgt die monatliche Abrechnung. Für Implementierung und Onboarding fallen einmalige Setup-Kosten an. Erweiterungen – zum Beispiel zusätzliche Datenquellen und individuelle Dashboards – werden projektbezogen kalkuliert. Unternehmen können die Business Transformation Suite 30 Tage kostenlos mit eigenen Datensätzen testen. Darüber hinaus stehen Demoversionen, persönliche Beratung und individuelle Schulungsangebote zur Verfügung.

Weitere Artikel

About the Author: Annette Stadler

Annette Stadler ist IT-Journalistin und leitet das Online-Portal ECMGUIDE.
Nach oben