Übersicht über Hochleistungs- und Produktionsscanner
Diese Übersicht enthält hochleistungsfähige Produktionsscanner verschiedener Hersteller für zentrale Post- und Rechnungseingangsstellen, Scan-Dienstleister und Archivierungsstellen. Produktionsscanner können große Papiermengen schnell und zuverlässig verarbeiten.
Auswahl verschiedener Capture-Lösungen
Diese Übersicht zu aktuell 18 verschiedenen Erfassungs- oder Capture-Systemen enthält spezialisierte Lösungen für bestimmte Input-Kanäle und Tools für Multi-Channel-Input. Beim Kauf sollten Kosten, Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit eine große Rolle spielen. *Update*
ChatGPT & Co – Basiswissen Künstliche Intelligenz (KI)
Generative KI-Systeme wie ChatGPT, DALLE und Midjourney revolutionieren gerade unsere Welt und eröffnen auch bei der Automatisierung dokumentenbasierter Prozesse neue Horizonte. Zum Grundverständnis geben wir hier einen Überblick zu Künstlicher Intelligenz.
Effizientes Multi-Channel-Input-Management mit KI
Multi-Channel-Input-Management stellt Unternehmen vor die Herausforderung, zahlreiche Dokumente aus verschiedenen Kanälen effektiv zu erfassen. Moderne Lösungen mit KI ermöglichen die frühzeitige Zusammenführung aller Kanäle und eine schnelle Kundeninteraktion.
Produktivitätsbooster digitaler PosteingangAdvertorial
Digitale Geschäftsprozesse sind unverzichtbar, um zukunftsfähig am Markt zu agieren. Dabei birgt eine digitale Posteingangslösung ein hohes Effizienzpotenzial für Unternehmen. ECM-Systeme eignen sich als zentrale Informationsplattform, intelligente Tools erhöhen den Automatisierungsgrad.
Webbasierte Erfassungslösung für alle KanäleAdvertorial
Nur wenige Lösungen für den digitalen Posteingang schöpfen das volle Potenzial des Erfassungsprozesses aus. Kodak Info Input Solution schafft Abhilfe, indem die Lösung weitreichende Möglichkeiten zur Automatisierung des Workflows bietet.
Ersetzendes Scannen und TR RESISCAN – Bedeutung und Hintergründe
Ersetzendes Scannen und die BSI-Richtlinie TR RESISCAN spielen wesentliche Rollen, wenn Verantwortliche nach dem Scannen Papieroriginale rechtssicher vernichten wollen. Ohne dass die Beweiskraft der digitalen Kopie verlorengeht, kann ersetzendes Scannen nach Bestimmungen der GoBD erfolgen.
Übernahme von PFU durch Ricoh: das Scan-Schnäppchen
Die ehemalige Kopierersparte des japanischen Unternehmens hat sich durch mehrere Übernahmen ganz neu aufgestellt. Druck- und Kopiergeräte sind inzwischen nur noch ein Teil des Angebots, das mit der Übernahme des Scanner-Spezialisten PFU vervollständigt wurde.
Everest Group gibt Übersicht zu Intelligent Document Processing
Der Markt für Intelligent Document Processing (IDP) hat durch die Pandemie einen deutlich Schub erfahren. Da IDP eng mit Intelligent Business Automation – der Weiterentwicklung von RPA – verbunden ist, wird die positive Entwicklung anhalten. Ganz vorne dabei sind ABBYY, Kofax und Automation Anywhere.
Scannen, Klassifizieren – und was passiert dann?
Die Erfassung digitaler Informationen beim Input zahlt sich erst dann aus, wenn diese in den Folgeprozessen richtig aufgenommen werden. EIM-oder ECM-Systeme sind in der Lage, nötige Kopplungen herzustellen und durchgängige Workflows zu ermöglichen. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen können zusätzlich hilfreich sein.