DocuWorld zeigt Wachstumspotenziale auf
Auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz informierte DocuWare über das zurückliegende Kalenderjahr. Außerdem gab der Softwarehersteller einen umfassenden Einblick in neue Entwicklungen rund um KI, IDP und E-Invoicing.
Digitalisierung im Koalitionsvertrag: Das steckt drin
In Sachen Digitalisierung klingt vieles im Koalitionsvertrag vielversprechend. So lobt der Digitalverband Bitkom die Schaffung eines Digitalministeriums und viele weitere Punkte, weist aber auch auf Lücken und Unklarheiten hin.
Neue Softwareanbindungen an Epson Scanner
Trotz Digitalisierung verzeichnet Epson einen konstant guten Markt für Dokumentenscanner. Diesen bedient der Hersteller mit einem Softwareansatz, um Drittanbieter einfach einzubinden und Prozesse zu automatisieren.
Ceyoniq bietet barrierefreie E-Akte
Die Verordnung BITV 2.0 verpflichtet öffentliche Stellen des Bundes, ihre Informations- und Kommunikationstechnik barrierefrei zu gestalten. Gemäß BITV-Zertifikat einer unabhängigen Prüfstelle ist die E-Akten-Lösung »nscale eGov« von Ceyoniq verordnungskonform.
Gründe und Auswahlkriterien für neue Druckerflotte
Eine ganzheitliche Kostenbetrachtung und die Planung von digitalen Workflows sind unerlässlich, um mit einer modernen Druckinfrastruktur langfristig Effizienz und Kosteneinsparungen zu erzielen. Wie unter anderem Praxisbeispiele zeigen und Herstelleraussagen belegen, gibt es einige weitere wichtige Punkte.
Übersicht über Hochleistungs- und Produktionsscanner
Diese Übersicht enthält hochleistungsfähige Produktionsscanner verschiedener Hersteller für zentrale Post- und Rechnungseingangsstellen, Scan-Dienstleister und Archivierungsstellen. Produktionsscanner können große Papiermengen schnell und zuverlässig verarbeiten. +++Update+++
Bitkom fordert Digitalministerium
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst appelliert nach der Regierungsbildung, schnell ein digitales Sofort-Programm zu starten. Als wesentlich erachtet Wintergerst ein eigenständiges Digitalministerium. Jedoch ist hier etwas Skepsis angebracht.
Basiswissen: DMS für Kleinbetriebe und Selbstständige
Dokumentenmanagement-Systeme helfen Selbstständigen und kleinen Unternehmen, ihre Büroarbeit effizient und rechtskonform zu gestalten. Was die DMS-Lösungen bieten und wie sie auszuwählen sind, ist hier zusammengefasst.
Übersicht zu DMS-Lösungen für Selbstständige und Kleinbetriebe
Dokumentenmanagement-Systeme sind eine entscheidende Hilfe, wenn es darum geht, digitale Inhalte revisionssicher zu verwalten. In dieser Übersicht stellen wir Lösungen dar, die den Bedürfnissen von Selbstständigen und Kleinbetrieben entsprechen. +Update+
Hyland präsentiert KI-Produktreihe
Mit »Hyland Content Intelligence« stellt der US-Hersteller SaaS-Lösungen für die KI-gestützte Automatisierung und Prozessoptimierung vor. Die KI-Produktreihe arbeitet anfangs mit Hyland-Systemen und später auch mit weiteren Content-Plattformen zusammen.