Bitkom prognostiziert 4,4 Prozent Plus im ITK-Sektor
Der deutsche ITK-Markt wächst, aber leider nicht so stark wie in vergleichbaren Ländern – beispielsweise Großbritannien. Um die Digitalisierung voranzubringen, fordert der Bitkom eine neue Digitalstrategie, klare Gesetzesvorgaben und niedrigere Energiepreise.
Materna, ITZBund und NVIDIA starten KI-Pilotprojekt
Um Fachkräfte zu entlasten und die Digitalisierung zu beschleunigen, arbeitet das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) mit Materna und NVIDIA zusammen. Nicht kommerzielle, sondern souveräne KI wird im Pilotprojekt herangezogen.
PEAK-14 integriert KI-Option in DAM-System Cavok
Für das Digital Asset Management System Cavok lässt sich optional eine KI-Funktion ohne Cloud-Anbindung hinzubuchen. Die Lösung basiert auf Excire Engine von Pattern Recognition Company (PRC) und soll als lokale KI mehr Datensicherheit bieten.
Umfrage: Großes Interesse an deutscher Cloud
Die aktuelle US-Politik treibt deutsche Unternehmen weg von US-Cloud-Anbietern. Laut einer Bitkom-Umfrage wünschen sich 82 Prozent deutsche oder europäische Alternativen. Allerdings müssten diese technisch und preislich gleichwertig sein.
MACH führt Unternehmensteile zusammen
Die im E-Government- Umfeld tätige MACH Gruppe verzichtet auf eigenständige Töchterfirmen. Stattdessen sollen alle Bereiche in einer neu geplanten GmbH organisiert werden, die auch weitere Akquisitionen aufnehmen kann.
Amagno engagiert Harald Greiner als Sales Director
Harald Greiner verstärkt als Sales Director das Führungsteam von Amagno. Die Position wurde Anfang 2024 geschaffen und zunächst mit Christian Huschke besetzt.
Drei Viertel der Unternehmen brauchen weniger Papier
Wie digital sind deutsche Unternehmen? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz (KI)? Diesen Fragen ist der Digitalverband Bitkom in einer aktuellen Umfrage nachgegangen. Lösungen für die Frage »Digitalisierung, aber wie?« sind ECM und DMS.
KI-Partnerschaft zwischen d.velop und Buildsimple
Nach Partnerschaften mit Parashift und natif.ai schließt d.velop eine neue KI-Kooperation mit Buildsimple. d.velop will KI-Kapazitäten von Buildsimple in seine Plattform integrieren und fokussiert Lösungen für den Finanzsektor anbieten.
Ausblick auf ECM-Themen 2025
Wenn es um Trendthemen für 2025 geht, beziehen sich viele Branchenexperten auf die E-Rechnungspflicht. Weitere Bereiche, die in den Vorhersagen eine Rolle spielen sind Künstliche Intelligenz sowie Datenschutz und Datensicherheit. +Update mit Beitrag von easy software+
DMS windream neu mit KI in V9
Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) windream ist ab sofort in Version 9 verfügbar. Es beinhaltet erstmals KI-Funktionen und bietet bessere Performance sowie mehr Übersicht.