Bitkom prognostiziert 4,4 Prozent Plus im ITK-Sektor
Der deutsche ITK-Markt wächst, aber leider nicht so stark wie in vergleichbaren Ländern – beispielsweise Großbritannien. Um die Digitalisierung voranzubringen, fordert der Bitkom eine neue Digitalstrategie, klare Gesetzesvorgaben und niedrigere Energiepreise.
Umfrage: Großes Interesse an deutscher Cloud
Die aktuelle US-Politik treibt deutsche Unternehmen weg von US-Cloud-Anbietern. Laut einer Bitkom-Umfrage wünschen sich 82 Prozent deutsche oder europäische Alternativen. Allerdings müssten diese technisch und preislich gleichwertig sein.
Drei Viertel der Unternehmen brauchen weniger Papier
Wie digital sind deutsche Unternehmen? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz (KI)? Diesen Fragen ist der Digitalverband Bitkom in einer aktuellen Umfrage nachgegangen. Lösungen für die Frage »Digitalisierung, aber wie?« sind ECM und DMS.
Datenschutz als Innovations-Bremse
Laut einer Umfrage des Bitkom haben mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen bereits Innovations-Projekte wegen Datenschutz-Vorgaben oder Unsicherheiten gestoppt. Inwieweit sollten deshalb die DSGVO und andere Vorschriften reformiert werden?
Lob, Kritik und Pflichtenheft für Digitalminister Wildberger
Seit Jahren wird darüber diskutiert, jetzt kommt es – das Digitalministerium. Deutschlands erster Digitalminister soll Karsten Wildberger werden. Er war zuletzt Vorstandsvorsitzender bei Ceconomy, der Muttergesellschaft von MediaMarkt-Saturn. Die Reaktionen sind geteilt.
DocuWorld zeigt Wachstumspotenziale auf
Auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz informierte DocuWare über das zurückliegende Kalenderjahr. Außerdem gab der Softwarehersteller einen Einblick in neue Entwicklungen rund um KI, IDP und E-Invoicing.
Digitalisierung im Koalitionsvertrag: Das steckt drin
In Sachen Digitalisierung klingt vieles im Koalitionsvertrag vielversprechend. So lobt der Digitalverband Bitkom die Schaffung eines Digitalministeriums und viele weitere Punkte, weist aber auch auf Lücken und Unklarheiten hin.
Bitkom fordert Digitalministerium
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst appelliert nach der Regierungsbildung, schnell ein digitales Sofort-Programm zu starten. Als wesentlich erachtet Wintergerst ein eigenständiges Digitalministerium. Jedoch ist hier etwas Skepsis angebracht.
Unternehmen vernachlässigen Empfang von E-Rechnung
Trotz der Pflicht zum Empfang von E-Rechnungen ab dem 1. Januar 2025, sind aktuell weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen dazu in der Lage. In der Rechnungszustellung ist die E-Rechnung mit der Briefpost beinahe gleichauf.
Bitkom ermittelt Digitalisierungsgrad deutscher Unternehmen
Wie weit sind Digital Office, New Work und papierloses Arbeiten? Welche Rolle spielt KI bei der Prozessautomatisierung in Unternehmen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, veranlasst der ITK-Verband Bitkom alle zwei Jahre eine Studie und erstellt den »Digital Office Index«.