Bitkom-Umfrage: 6 von 10 Steuererklärungen erfolgten online
57 Prozent der zuletzt abgegebenen Einkommensteuererklärungen geschahen online. Bitkom Research ermittelte, dass die Elster-Lösung mit 26 Prozent am meisten genutzt wird und Steuer-Apps immer beliebter werden.
Spürbarer Schub für Künstliche Intelligenz in deutschen Firmen
Immer mehr Firmen nutzen Künstliche Intelligenz, immer weniger glauben, dass es für sie überhaupt kein Thema ist, so die Ergebnisse einer Umfrage des Bitkom. Demnach halten gut zwei Drittel KI inzwischen für die wichtigste Zukunftstechnologie.
App-Markt in Deutschland hat Milliarden-Volumen
In Deutschland stellen die Geschäfte mit Apps einen milliardenschweren Markt dar. Laut dem IT-Verband Bitkom werden 2023 rund 2,3 Milliarden Downloads erwartet und 2,2 Milliarden Euro Umsatz durch Apps für Smartphones und Tablets.
Business Software als Lösungsbaustein für Nachhaltigkeit
Der ITK-Branchenverband Bitkom hat ein Whitepaper zu den Möglichkeiten vorgelegt, mit Business-Software Unternehmen nachhaltiger zu machen - und gleichzeitig Kosten zu sparen.
xSuite mit Update der SAP-integrierten Business Solutions
Der deutsche Softwarehersteller xSuite Group liefert mit Version 5.2.10 der »xSuite Business Solutions« flexiblere Analysemöglichkeiten. Dies geschieht durch die Anbindung von Microsoft Power BI, Unterstützung der SAP Lean Services und verbesserter Usability.
Bitkom wirbt für Frauen in der Digitalwirtschaft
Der ITK-Branchenverband Bitkom hat einen Leitfaden zur Förderung von Frauen in der Digitalwirtschaft veröffentlicht. Er enthält Tipps und Best Practices, um der alarmierenden Unterrepräsentation von weiblichen Fachkräften im ITK-Bereich entgegenzuwirken.
Gartner und Bitkom zu KI und Big Data
Wie KI und Big Data voneinander abhängen und für die Entwicklung von Unternehmen maßgeblich sind, zeigt sich anhand zweier Studien von Gartner und dem Bitkom. Gerade generative KI-Anwendungen sorgen für viele Veränderungen.
Stabile Geschäftslage in der Digitalwirtschaft
Die Geschäfte in der Digitalbranche sind weiterhin deutlich besser als in der Gesamtwirtschaft. Aus Sicht des neuen Bitkom-Präsidenten Dr. Ralf Wintergerst können sich Unternehmen der Digitalwirtschaft in einem schwierigen Umfeld behaupten.
Jedes achte Unternehmen arbeitet papierlos
Eine Bitkom-Umfrage zu Digital-Office-Lösungen in deutschen Firmen zeigt, dass der Schub durch die Pandemie grundsätzlich weiter genutzt werden soll, gleichzeitig viele Firmen aber Fachkräftemangel, Kosten, Zeitmangel und Sicherheitsbedenken als große Hürden sehen.
Kostenfrei am 11. Mai: »Digital Office Conference«
Im Online-Format veranstaltet der Bitkom an diesem Donnerstag die »Digital Office Conference«. Thematisch im Fokus steht der Digital Workplace inklusive technischer Ausgestaltung und kulturellem Wandel hin zu einem digitalen Mindset.