Agentic AI rückt in den Fokus

Von |21. Mai 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Agentic AI, also KI-Systeme, die nicht nur Aufgaben ausführen, sondern selbstständig Entscheidungen treffen und Handlungen umsetzen, wird zunehmend als nächste Entwicklungsstufe der Künstlichen Intelligenz gesehen. Das sagen Experten dazu.

Hyland stellt Führungsriege neu auf

Von |20. Mai 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit Michael Campbell hat Hyland einen neuen Chief Product Officer (CPO) ernannt. Kurz zuvor hatte Alfresco- und Documentum-Gründer John Newton die Stelle des Chief Innovation Strategist und Tim McIntire den Posten des Chief Technology Officer (CTO) übernommen.

Box erweitert Content-Management-Plattform um KI

Von |19. Mai 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Box hat einst ebenso wie Dropbox als Cloud-Speicher und Plattform zum Austausch großer Dateien angefangen. Inzwischen positionieren sich beide als Plattformen für Content Management. Den etwas enteilten Mitbewerber versucht Box jetzt mit einer KI-Initiative einzufangen.

Lob, Kritik und Pflichtenheft für Digitalminister Wildberger

Von |30. April 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Seit Jahren wird darüber diskutiert, jetzt kommt es – das Digitalministerium. Deutschlands erster Digitalminister soll Karsten Wildberger werden. Er war zuletzt Vorstandsvorsitzender bei Ceconomy, der Muttergesellschaft von MediaMarkt-Saturn. Die Reaktionen sind geteilt.

Dataglobal spendiert »windream BPM V9« Low-Code-Funktionen

Von |17. April 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Der als »Data City« bezeichnete Ansatz für den digitalen Arbeitsplatz von dataglobal wurde mit »windream BPM V9« um Low-Code-Funktionen erweitert.

UTAX präsentiert stark verbessertes DIN-A4-Einstiegsportfolio

Von |19. März 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Vier DIN-A4-Multifunktionssysteme und drei DIN-A4-Drucker lösen bei Utax bestehende Modelle ab. Sie sind leistungsfähiger und bieten mehr Sicherheitsfunktionen. Praktisch ist auch die neue Funktion »Fault Isolation« bei den MFPs.

Avision stellt weitere Scanner mit ADF und Flachbetteinheit vor

Von |18. März 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die zwei neuen Modelle Avision AD3100F und AD3100N erreichen über den ADF eine Scangeschwindigkeit bis 100 Seiten pro Minute und sind für ein Tagesvolumen von bis 15.000 Seiten ausgelegt. Die zusätzliche Flachbetteinheit schafft Flexibilität.

Studie untersucht Potenzial von »Content Intelligence«

Von |17. März 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Zwar haben viele Entscheider die Bedeutung von KI im Content Management erkannt, 65 Prozent der Unternehmen sehen unstrukturierte Daten bisher aber noch als »weitgehend ungenutzte Chance für Content Intelligence«.

IDC analysiert Cloud Managed Print and Document Services (MPDS)

Von |5. März 2025|Kategorien: Output|Schlagwörter: , , , , |

IDC hat untersucht, wie Canon, HP, Kyocera, Lexmark, Konica Minolta, Ricoh, Toshiba, Sharp und Xerox in Bezug auf Cloud Managed Print and Document Services (MPDS) aufgestellt sind und was Firmen beachten sollten, wenn sie auf diese Angebote umsteigen wollen.

Damoklesschwert über der Cloud-Nutzung

Von |25. Februar 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Auch bei ECM- und DMS-Anbietern sind Cloud-Angebote inzwischen Alltag. Viele von ihnen sind jedoch US-amerikanische Firmen. Die Geschäftsgrundlage mit ihnen könnte deutschen Firmen durch Maßnahmen der Trump-Regierung gegen das PCLOB bald wegbrechen.

Nach oben