Materna mit 673 Millionen Euro Umsatz
Die IT-Unternehmensgruppe Materna scheint auf Kurs das selbst gesteckte ambitionierte Ziel von 1 Milliarde Jahresumsatz 2027 zu erreichen. KI-gestützte Lösungen und Aufträge im öffentlichen Sektor tragen diese Entwicklungsaussichten.
Materna Gruppe verkauft Materna IPS an SITA
Mit dem Verkauf der Tochtergesellschaft Materna IPS (Intelligent Passenger Solutions) will sich der IT-Dienstleister stärker auf die Unternehmensstrategie GRIP² fokussieren. Deren zentrale Ziele sind, den Umsatz bis 2027 auf eine Milliarde Euro zu steigern und KI-Lösungen auszubauen.
CEO Martin Wibbe: Von Materna zu CONET
Martin Wibbe hat Materna als CEO verlassen, um diesen Posten nun ab April beim Wettbewerber CONET zu übernehmen. Aufgrund der weniger starken Behörden-Ausrichtung könnte es Wibbe hier leichter fallen, Wachstum zu generieren.
Michael Hagedorn ersetzt Martin Wibbe bei Materna
Martin Wibbe übernimmt in einem neuen Unternehmen die Position des CEOs. Bei Materna ersetzt ihn Michael Hagedorn, der ambitionierte Wachstumsziele trotz gekürzter Haushaltskassen erreichen will.
Materna mit ambitionierten Zielen
Der Dortmunder IT-Dienstleister nimmt mit einem jährlichen Wachstum von über 20 Prozent Kurs auf eine Milliarde Euro Umsatz 2027. Materna will sich hierfür als Marktführer für KI-Anwendungen in der öffentlichen Verwaltung und privaten Unternehmen positionieren.
Iqdoq gehört jetzt zu Total Specific Solutions
Die auf Dokumentenmanagement- und HR-Lösungen für die Gesundheits- und Logistikbranche spezialisierte Materna-Tochter IQDoQ gehört jetzt zu Total Specific Solutions (TSS). Das niederländische Unternehmen möchte mit dem Kauf seine Marktposition in Deutschland ausbauen.
Materna entwickelt Quarantäne-App für Gesundheitsämter
Um Gesundheitsämtern die Betreuung von Quarantäne-Patienten während der Corona-Krise zu erleichtern, hat das Dortmunder IT-Unternehmen Materna Information & Communications SE die App »GESA« entwickelt. Sie und kann individuell an Gesundheitsämter angepasst werden kommt erstmals in Dortmund zum Einsatz.
Martin Wibbe wird Vorstandsvorsitzender bei Materna
Wechsel innerhalb der Branche: Der von Atos kommende Martin Wibbe wird neuer Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleistungsunternehmens Materna. Gemeinsam mit Finanzvorstand Michael Knopp soll Wibbe das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben.
Relaunch von Materna bei Webportal für Menschen mit Behinderung
Der IT-Dienstleister Materna hat das Webportal für Menschen mit Behinderungen www.einfach-teilhaben.de gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Agentur Aperto konzipiert und auf Basis des Government Site Builders (GSB) neu umgesetzt. Das seit 2009 vom BMAS betriebene Portal präsentiert sich nun als Wegweiser zum Thema Leben mit Behinderungen.
Webseite vom Statistischen Bundesamt von Materna und Aperto
Responsiv, neu strukturiert und mit nutzerorientierten Services präsentiert sich nun die Webseite des Statistischen Bundesamtes. Der IT-Dienstleister Materna hat die Webseite technisch konzipiert und auf Basis des Content Management Systems »Government Site Builders (GSB)« umgesetzt. Das Design- sowie das User Experience Konzept stammen von der Digitalagentur und IBM-Tochter Aperto.