ecoDMS fokussiert sich 2023 auf Künstliche Intelligenz

Von |16. Dezember 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Zu den Haupttrends 2023 im IT- aber auch speziell im DMS- und ECM-Sektor zählt ganz klar das Thema Künstliche Intelligenz. Wie ecoDMS das KI-Thema angeht und in sein Portfolio einbindet, hat der Anbieter von Dokumentenmanagement-, E-Mail-Archivierungs- und Workflow-Lösungen nun preisgegeben.

Trends 2023 im Bereich von DMS, ECM, CSP und EIM

Von |9. Dezember 2022|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Systeme für das Dokumenten- und Enterprise-Content-Management bilden in Unternehmen den Grundstock der Digitalisierung und können weit mehr sein als ein digitales Archiv. Durch sie werden Prozesse effizienter, schneller und tragen damit auch aktiv zum Ertrag des Unternehmens bei. Technologien wie KI, RPA, Low-Code-Programmierung und digitale Signaturen ebnen hierfür 2023 den Weg.

ECM nicht als Technologie, sondern als Mindset begreifen
Advertorial

Von |30. November 2022|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , |

Welche Entwicklungen zeichnen sich im ECM-Umfeld künftig ab? Ob im Kontakt mit Bestandskunden oder bei Gesprächen mit Interessenten, eines wird immer wieder deutlich: Die Ansprüche, die heute an moderne ECM-Lösungen gestellt werden, wachsen stetig. Dabei geht es auch, aber längst nicht mehr nur um den Funktionsumfang.

ECM-Trends und -Entwicklungen im Mittelstand

Von |8. September 2022|Kategorien: DMS im Mittelstand|Schlagwörter: , , , , , |

Von ECM-Anbietern erwartet der Mittelstand ECM-Lösungen, die sich schnell, einfach und kostengünstig umsetzen lassen. Zugleich sollen sie hybride Arbeitswelten und die Digitalisierung im Unternehmen ganzheitlich unterstützen. Skalierbare und vorkonfigurierte Lösungen sowie SaaS-Produkte und Branchenlösungen halten ECM-Hersteller daher für den Mittelstand in der Pipeline.

Produktorientierter ECM-Rückblick 2021 und Ausblick auf 2022

Von |16. Dezember 2021|Kategorien: DMS|Schlagwörter: , , , , , , , |

Corona dominierte auch 2021 das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben und hatte damit wie im Jahr zuvor Auswirkungen auf das ECM-Geschehen. Nach der ersten Digitalisierungswelle 2020 ging es 2021 um die ECM-Anbindung von Tools für Collaboration und Drittanwendungen sowie Services für Home-Office-Worker.

Trends und corona-bedingte Einflüsse beim Scannen und Erfassen

Von |11. Februar 2021|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , , , , |

Für eine Art Sonderkonjunktur sorgen die Corona-Pandemie und das damit verbundene Arbeiten im Home-Office im Scan- und Capture-Bereich. Denn viele Unternehmen haben in der Krise schmerzhaft erfahren, dass eine analoge Poststelle einen Flaschenhals darstellt. So stieg die Nachfrage nach Scan-Dienstleistungen, -Hardware, -Software und -Cloud-Lösungen.

Hyland eruiert sechs Enterprise Technology Trends

Von |20. Januar 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Mit Blick auf das gerade gestartete Jahr 2020 berichtet Hyland über sechs Enterprise Technology Trends zu denen Managed Cloud Services, Prozessautomatisierung mittels Robotic Process Automation und IT-Sicherheit zählen. Die hier getätigten Investitionen sollten darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung zu erhöhen.

Manfred Terzer von Kendox sieht 2020 vier wichtige ECM-Trends

Von |18. Dezember 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

Vier Trends hat Manfred Terzer, CEO des Schweizer ECM- und DMS-Anbieters Kendox zusammengefasst, die das Themenfeld ECM und DMS im kommenden Jahr beeinflussen werden und die Unternehmen bei der Anschaffung einer Lösung im Auge behalten sollten. Wichtig sei, dass ihr gewähltes System auf modernster Technologie basiert, die eine offene Architektur und Low Code-Konfigurationsoptionen bietet und sich für mobile Anwendungen eignet.

Manfred Terzer von Kendox sieht 2020 vier wichtige ECM-Trends

Von |17. Dezember 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

Vier Trends hat Manfred Terzer, CEO des Schweizer ECM- und DMS-Anbieters Kendox zusammengefasst, die das Themenfeld ECM und DMS im kommenden Jahr beeinflussen werden und die Unternehmen bei der Anschaffung einer Lösung im Auge behalten sollten. Wichtig sei, dass ihr gewähltes System auf modernster Technologie basiert, die eine offene Architektur und Low Code-Konfigurationsoptionen bietet und sich für mobile Anwendungen eignet.

Interview mit Muhi Majzoub, Opentext, zu EIM-Trends 2019

Von |9. Januar 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Laut Muhi Majzoub, Executive Vice President of Engineering and Cloud Services, Opentext, sind Cloud, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) sowie Edge Computing primäre Technologien für die digitale Transformation und wesentliche EIM-Trends. Im Interview mit ECMguide.de äußert Majzoub zudem, dass trotz der rasanten Entwicklung der digitalen Informationen die Geschäftswelt weiterhin dokumentenbasiert ist.

Nach oben