Online Special »Scannen, Extrahieren und Automatisieren«
Die zuverlässige Erfassung von Daten aus strukturierten und unstrukturierten Dokumenten ist die Basis für automatisierte Geschäftsprozesse. Künstliche Intelligenz (KI) erweitert derzeit die Möglichkeiten erheblich.
Interview mit Gala Spasova von IDC zu Capture und IDP
Gala Spasova, Senior Research Manager von IDC, sieht erhebliche Unterschiede in der Qualität von IDP-Lösungen. Welche dies sind und worauf man bei der Auswahl von IDP- und Capture-Lösungen achten sollte, erklärt die Expertin unter anderem in diesem Interview.
Effizientes Multi-Channel-Input-Management mit KI
Multi-Channel-Input-Management stellt Unternehmen vor die Herausforderung, zahlreiche Dokumente aus verschiedenen Kanälen effektiv zu erfassen. Moderne Lösungen mit KI ermöglichen die frühzeitige Zusammenführung aller Kanäle und eine schnelle Kundeninteraktion.
Webbasierte Erfassungslösung für alle KanäleAdvertorial
Nur wenige Lösungen für den digitalen Posteingang schöpfen das volle Potenzial des Erfassungsprozesses aus. Kodak Info Input Solution schafft Abhilfe, indem die Lösung weitreichende Möglichkeiten zur Automatisierung des Workflows bietet.
Ersetzendes Scannen und TR RESISCAN – Bedeutung und Hintergründe
Ersetzendes Scannen und die BSI-Richtlinie TR RESISCAN spielen wesentliche Rollen, wenn Verantwortliche nach dem Scannen Papieroriginale rechtssicher vernichten wollen. Ohne dass die Beweiskraft der digitalen Kopie verlorengeht, kann ersetzendes Scannen nach Bestimmungen der GoBD erfolgen.
Heftklammerentferner erleichtert große Scan-Projekte
Mit dem Heftklammerentferner A1 hat Canon ein ungewöhnliches Produkt als Zubehör für seine »imageFORMULA«-Scanner im Portfolio – das aber auch für Besitzer anderer Scanner-Modelle bei der Digitalisierung von Altbeständen einen wichtigen Arbeitsschritt erheblich erleichtert.
Scannen, Klassifizieren – und was passiert dann?
Die Erfassung digitaler Informationen beim Input zahlt sich erst dann aus, wenn diese in den Folgeprozessen richtig aufgenommen werden. EIM-oder ECM-Systeme sind in der Lage, nötige Kopplungen herzustellen und durchgängige Workflows zu ermöglichen. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen können zusätzlich hilfreich sein.
E-Akten-Lösungen: Mach und Tropper kooperieren
Bei der Umsetzung elektronischer Akten im öffentlichen Sektor wollen Mach und Tropper Data Service künftig zusammen arbeiten. Beratung und Software kommen von Mach, während sich Tropper vorwiegend um die Digitalisierung papierbasierter Unterlagen kümmern wird.
Kodak Alaris sorgt für sichere Authentifizierung beim Scannen
Insgesamt sechs Software-Add-Ons und Unterstützung für Kartenleserzubehör von HID Global sorgen für mehr Effizienz und Sicherheit beim Scannen von Dokumenten. Softwareanbieter und Systemintegratoren können damit auf Infuse basierende Angebote anpassen.
Trends und corona-bedingte Einflüsse beim Scannen und Erfassen
Für eine Art Sonderkonjunktur sorgen die Corona-Pandemie und das damit verbundene Arbeiten im Home-Office im Scan- und Capture-Bereich. Denn viele Unternehmen haben in der Krise schmerzhaft erfahren, dass eine analoge Poststelle einen Flaschenhals darstellt. So stieg die Nachfrage nach Scan-Dienstleistungen, -Hardware, -Software und -Cloud-Lösungen.