Scannen und Digitalisieren: Frankenraster kooperiert mit Majorel

Von |28. Januar 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Durch die vertraglich vereinbarte Kooperation zwischen Frankenraster und Majorel erhalten Kunden umfassendere Digitalisierungslösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus einer Hand. Gemeinsam will man im öffentlichen Bereich überzeugen und sowohl Scanaufträge mit großen Volumina als auch kleine Spezialaufträge abwickeln.

Aufsichtscanner Zeta von Zeutschel mit besserem Touchpanel

Von |20. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Vorlage auflegen und von oben scannen. Der neue Aufsichtscanner »zeta« von Zeutschel macht dies mit einem größeren Touchscreen der aktuellsten Generation, mehr Rechen-Power unter Windows 10 und der neuesten »zeta Software-Version«

SRZ erhält TR-RESISCAN-Zertifikat

Von |14. März 2016|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , , |

Anlässlich der CeBIT hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) dem Scan-Dienstleister SRZ die TR-RESISCAN-Zertifizierungsurkunde überreicht. Das BSI bescheinigt SRZ damit, Dokumente beweiswertsichernd zu digitalisieren.

Kritisches Positionspapier von PwC zu TR-RESISCAN

Von |26. August 2015|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , , |

Die Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat in Zusammenarbeit mit dem ECM-Beratungsunternehmen Zöller & Partner ein TR-RESISCAN-Positionspapier veröffentlicht. Es untermauert die starke Kritik, die TR-RESISCAN bisher hervorgerufen hat und fordert eine grundlegende Überarbeitung.

Interview mit Alos: Scanvolumen steigt, Kosten bei Kunden sinken

Von |21. Juli 2014|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , , , |

ECMguide.de-Interview mit Friedhelm Schnittker. Vice President Sales beim Kölner Capture-Spezialist Alos: »Die Dokumentenzahlen unserer Scanning-Partner sind inzwischen so hoch, dass schon eine relativ kleine Verbesserung große Beträge einsparen kann.«

Nach oben