Übersicht zu DMS-Lösungen für Selbstständige und Kleinbetriebe
Dokumentenmanagement-Systeme sind eine entscheidende Hilfe, wenn es darum geht, digitale Inhalte revisionssicher zu verwalten. In dieser Übersicht stellen wir Lösungen dar, die den Bedürfnissen von Selbständigen und Kleinbetrieben entsprechen.
xSuite steigert Umsatz 2022 auf über 43 Millionen Euro
Im Vergleich zum Vorjahr hat der Softwarehersteller für Anwendungen dokumentenbasierter Prozesse xSuite Group seinen Umsatz um mehr als 3 Millionen Euro erhöht. Auch On-Premises-Kunden sollen die Lösung künftig nur noch als Abonnement beziehen. Euro erhöht.
xSuite vollendet Fiori-Integration und stellt auf Mietmodell um
Der Softwarehersteller für Anwendungen dokumentenbasierter Prozesse xSuite Group strafft sein Portfolio und vereinfacht die Benennung der Produkte. Zudem werden alle xSuite-Lösungen ab sofort als Mietmodell angeboten. Funktional schließt die neue Version 5.2.9 der »xSuite Business Solutions« unter anderem die Lücken, die es bei der Ausführung aus Fiori heraus gab.
Neuer Desktop-Client für ECM-System »M-Files«
ECM-Anbieter M-Files hat einen neuen Desktop-Client entwickelt. Dieser soll bessere Fokussierung, mehr individuelle Anpassungen und schnellere Navigation erlauben. Ziel des Herstellers ist auch, damit die 360-Grad-Sicht auf alle im Kontext relevanten Informationen optimal zu unterstützen.
Avision AD345GF: Einzugs- und Flachbettscanner in einem
Avision stellt mit der GF-Serie eine Kombination aus ADF-Duplex-Dokumenten-Einzugsscanner und Flachbettscanner vor. Unterschiedlichste Scan-Aufgaben wie die Stapelverarbeitung von bis zu 100 Seiten sowie das Scannen von Buchseiten und Ausweiskarten sind damit möglich. Je nach Netzwerkanschluss kosten die drei Modelle zwischen 1.049 und 1.129 Euro.
Die häufigsten Mythen und Irrglauben zur GoBD
Nicht nur mittelständische Unternehmensverantwortliche sind unsicher, welche Vorschriften in Bezug auf die digitale Aufbewahrung von Dokumenten bestehen. Um Klarheit zu schaffen, haben wir hier die häufigsten Mythen und Irrglauben zur GoBD aufgeführt und richtig gestellt.
Avision-Scanner »AD340GN« für Kleinstunternehmen und Home-Office
Rund einen Monat nach der Vorstellung eines KMU-Scanners bringt Avision nun ein Modell für Kleinstunternehmen und Home-Office-Anwendungen, das 399 Euro kostet. Über eine Ethernet-Schnittstelle können mehrere Anwenderinnen und Anwender den »AD340GN« gemeinsam nutzen und täglich maximal 8.000 Seiten scannen.
Avision mit Duplex-Dokumentenscanner AD345G für KMUs
Um auch kleinen und mittelständischen Unternehmen eine digitale Transformation zu ermöglichen, bietet der Scanner-Hersteller Avision den neuen A4-Duplex-Dokumentenscanner »AD345G« für etwas mehr als 500 Euro. Damit lassen sich beispielsweise 60 Seiten pro Minute bei 200 dpi Auflösung digitalisieren.
Informationsfluss dank Dokumentenerfassung mit »nscale«
Effizienz, Transparenz, Informationsfluss sind Aspekte, die für jedes Digitalisierungs-Projekt wichtig sind. Entscheidend ist dabei der Abschied von papierbasierten Prozessen, bei denen Dokumente in vielen Aktenschränken an unterschiedlichen Orten aufbewahrt werden und der Büroalltag von aufwändigen Suchprozessen geprägt ist. Mit »nscale«, der Informationsplattform der Ceyoniq Technology, werden diese Anforderungen gelöst.
SaaS sorgt bei M-Files für mehr regelmäßigen Umsatz
Die Umstellung auf das Abonnement-bezogene Geschäft trägt bei M-Files Früchte. 2021 konnte der Anbieter für intelligentes Informationsmanagement und Enterprise Content Management (ECM) seinen jährlich wiederkehrenden Umsatz um mehr als 30 Prozent steigern.