Fachmesse Archivistica Ende September in Bielefeld
Die Fachmesse ARCHIVISTICA findet in Verbindung mit dem Deutschen Archivtag statt. Der VdA veranstaltet sie vom 26. bis 28. September 2023 in Bielefeld. Mit dabei sind auch einige bekannte Scanner-Hersteller.
Avision AD380F ist Hybrid-Scanner mit CCD-Technik
Mit dem AD380F präsentiert Avision den dritten Scanner in 12 Monaten, der einen ADF-Dokumenteneinzug und ein Flachbett besitzt. Neu an diesem Modell ist die CCD-Sensortechnik, die hohe Präzision und Bildqualität ohne Aufwärmzeit verspricht.
Nachhaltige Flaggschiff-A3-Farb-MFP-Serie von Ricoh
Auf Nachhaltigkeit hat Ricoh bei der Entwicklung der A3-Farb-MFP-Serie »IM-Cxx10« mit sieben verschiedenen Modellen besonderen Wert gelegt. Ihr Gehäuse besteht zu 50 Prozent und ihre PET-Tonerflaschen zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff.
Ricoh stellt ersten Scanner aus PFU-Reihe vor
Nach der Übernahme der Scanner-Tochter PFU von Fujitsu im vergangenen Jahr stellt Ricoh nun den ersten neu entwickelten Scanner unter eigenem Label vor. Der »RICOH fi-8040« ist für mittlere Anforderungen im Arbeitsplatzbereich ausgelegt und kann auch ohne PC oder Server verwendet werden.
Variabler Büroscanner »AN360FW« von Avision
Der »AN360FW« von Avision ist ein Flachbettscanner, der auch einen automatischen Vorlageneinzug (ADF) besitzt. Damit eignet sich der Netzwerkscanner sowohl für das Scannen von Dokumentenstapeln als auch für geheftete und gebundene Einzelseiten.
Mobiler Handscanner von Avision für 149 Euro
Wenn kein konventioneller Scanner verfügbar ist und unterwegs schnell Unterlagen oder kleinformatige Plastikkarten professionell digitalisiert werden sollen, geht dies mit dem Handscanner »Avision MetaMobile 10« von Avision. Der kompakte leistenartige Scanner wiegt 370 Gramm und kostet 149 Euro inklusive Software für die Scan-Bearbeitung.
Kodak Alaris stellt Desktop-Dokumentenscanner vor
Die Modelle Kodak E1030 und Kodak E1040 sind für den Einsatz in kleinen bis mittleren Unternehmen, Zweigstellen, bei Arbeitsplätzen mit direktem Kundenkontakt oder im Homeoffice gedacht. Sie verarbeiten bis zu 40 Blatt pro Minute und lassen sich mit Flachbettzubehör erweitern. Das Auslesen von Barcodes wird ebenfalls unterstützt.
License Distribution nimmt Avision-Scanner in Programm auf
Ab sofort arbeitet Scanner-Anbieter Avision Europe mit License Distribution zusammen, der nun der fünfte Avision-Distributor in Deutschland ist. Partner von Licence Distribution sind damit in der Lage, Hard- und Software-Lösungen für das Dokumentenmanagement aus einer Hand zu beziehen.
Übernahme von PFU durch Ricoh: das Scan-Schnäppchen
Die ehemalige Kopierersparte des japanischen Unternehmens hat sich durch mehrere Übernahmen ganz neu aufgestellt. Druck- und Kopiergeräte sind inzwischen nur noch ein Teil des Angebots, das mit der Übernahme des Scanner-Spezialisten PFU vervollständigt wurde.
Avision AD345GF: Einzugs- und Flachbettscanner in einem
Avision stellt mit der GF-Serie eine Kombination aus ADF-Duplex-Dokumenten-Einzugsscanner und Flachbettscanner vor. Unterschiedlichste Scan-Aufgaben wie die Stapelverarbeitung von bis zu 100 Seiten sowie das Scannen von Buchseiten und Ausweiskarten sind damit möglich. Je nach Netzwerkanschluss kosten die drei Modelle zwischen 1.049 und 1.129 Euro.