Markus Fleischer wird Geschäftsführer bei Kodak Alaris
Auf Jürgen F. Krüger folgt Markus Fleischer als neuer Geschäftsführer bei Kodak Alaris Germany. Zu seinen Aufgaben wird zählen, Intelligent Document Processing (IDP) stärker neben dem Scanner-Bereich zu positionieren.
Jürgen F. Krüger bleibt als Berater
Markus Fleischer ist neuer Geschäftsführer bei Kodak Alaris Germany. Damit tritt er die Nachfolge von Jürgen F. Krüger an, der knapp sechseinhalb Jahre diese Position bekleidete. In nächster Zeit wird Krüger noch in beratender Funktion für die Geschäftsführung aktiv sein. Kodak Alaris zählt rund 110 Beschäftigte in Deutschland und arbeitet hierzulande mit Systeam, Ingram Micro und api als Distributoren zusammen.
Fleischer kennt die Scanner- und Dokumenten-Szene
Im April 2019 startete Fleischer bei Kodak Alaris, wo er zuletzt als Director Sales Germany die Vertriebsstrategie und -aktivitäten verantwortete. Zuvor war er 14 Jahre bei Canon Deutschland. Insgesamt ist Fleischer seit fast 30 Jahren in der Dokumentenbranche tätig. Mit dieser Expertise ist er laut Kodak Alaris prädestiniert für die erfolgreiche Weiterentwicklung vom Scanner-Hersteller hin zum Lösungsanbieter in der DACH-Region.
Kodak Alaris hat in den letzten Jahren bereits den Grundstein dafür gelegt. So geht es nicht mehr nur um die Erfassung von Dokumenten, sondern vielmehr um Intelligent Document Processing (IDP). Hierfür hält das Unternehmen die Lösung »KODAK Info Input Solution« bereit.
Weitere Artikel
Lexmark gehört jetzt zu Xerox
Sowohl Xerox als auch Lexmark blicken auf eine große Vergangenheit zurück – mussten sich aber in den vergangenen Jahren in Statistiken zu Markt oft mit einem Platz bei »Sonstige« begnügen. Die Erwartungen an den Zusammenschluss sind daher hoch.
Agentic Document Processing von Hyland
Mehr als nur IDP: Laut Hyland geht Agentic Document Processing über herkömmliches Intelligent Document Processing (IDP) hinaus. Autonome Softwareagenten sollen mit semantischer und kontextbezogener Intelligenz Prozesse effizienter automatisieren.