Open-Source-Angebot der Telekom für Behörden
ownCloud und OpenTalk zählen zu den Partnern für das Open Source Collaboration-Angebot der Telekom. Es enthält quellcode-offene Lösungen von zehn Anbietern zur digitalen Zusammenarbeit für öffentliche Verwaltungen.
»ONLYOFFICE Docs« als SaaS-Lösung
Als SaaS-Lösung sind User der Office-Lösung »ONLYOFFICE Docs« nicht mehr auf eine eigene Server-Infrastruktur angewiesen, sondern können sie über die gehostete und verwaltete Cloud verwenden. Mit dem Postpaid-Modell der Business-Cloud zahlen Unternehmen aktuell 8 Euro pro Nutzer oder Nutzerin.
»ONLYOFFICE« verbessert Dokumentenmanagement und Weiteres
Bei der Open-Source-Lösung »ONLYOFFICE« gibt es ein großes Update für die Kollaborationsplattform und die Dokumenten-Editoren. »ONLYOFFICE Workspace 12.0« verfügt unter anderem über verbessertes Dokumenten- und Team-Management. »ONLYOFFICE Docs 7.1« enthält Verbesserungen für die Arbeit mit Dokumenten, Tabellen und Präsentationen
ECM-Konkurrenz? ownCloud startet Betaphase von »Infinite Scale«
Der Anbieter von Open-Source-Lösungen ownCloud präsentiert mit der »Infinite-Scale-Plattform« sein zweites Produkt. Mit Funktionen für die Archivierung, der Versionierung und einem anwenderbezogenen Berechtigungssystem für Dateien und Ordner könnte es eine neue Konkurrenz zu klassischen ECM-Produkten darstellen.
Freie Office-Lösung »LibreOffice 7.2« für Privatpersonen
Die open-source-basierte Office-Suite »LibreOffice 7.2 Community« ist ab sofort verfügbar. Sie bietet unter anderem Verbesserungen bei der Interoperabilität mit proprietären Microsoft-Dateiformaten und beim Umgang mit großen Dateien.
Interview mit Ed McQuiston von Hyland zu Akquisitionen
In relativ kurzer Folge hat Hyland mit Alfresco und Nuxeo zwei Open-Source-Anbieter aus dem ECM-Bereich akquiriert. Wie sich der internationale Anbieter von Content Services Platforms damit positionieren will, besprach ECMguide.de mit Ed McQuiston, Executive Vice President und Chief Commercial Officer von Hyland.
Updates von Hyland – auch zu Alfresco
Erstmals gibt es unter dem Dach von Hyland nach der Übernahme von Alfresco im Herbst vergangenen Jahres Updates zu den Open-Source-basierten ECM-Lösungen. Daneben stellt Hyland zahlreiche weitere Neuerungen anderer Produkte aus dem eigenen Portfolio vor.
»LibreOffice 7.0« versteht X-Formate von Microsoft nun besser
Die neue Hauptversion 7.0 der Open-Source-Software »LibreOffice« bietet wesentliche Neuerungen in den Bereichen Sicherheit und Grafikunterstützung. Verbesert wurde auch die Kompatibilität insbesondere zu den von Microsoft entwickelten Dateiformaten DOCX, XLSX und PPTX.
iText veröffentlicht Open-Source-Produkt »iText pdfOCR«
Die iText Group, die sich mit Entwicklung von PDF-Bibliotheken und -Lösungen beschäftigt, hat das PDF-SDK »iText 7« um ein Open-Source-OCR-Modul ergänzt. Es wandelt gedruckte Texte in gescannten Dokumenten und Bildern in vollständig durchsuchbare, zu PDF/A-3u kompatible Formate um.
Open Source Headless CMS »Gentics Mesh« vorgestellt
Entwickelt wurde das quelloffene, API-basierte Content Management System von Gentics Software, einem Bereich der APA-IT Informations Technologie. Das Tochterunternehmen der APA - Austria Presse Agentur betreibt die Infrastruktur der österreichischen Nachrichtenagentur sowie zahlreicher Medienbetriebe.