Retarus erweitert E-Mail-Security mit API-Integration

Von |21. Februar 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Retarus ergänzt sein E-Mail-Security-Portfolio um ein API-basiertes Deployment-Modell, das zusätzlichen Schutz vor Bedrohungen wie Phishing und Malware bietet. Die Lösung lässt sich in Cloud-Plattformen wie Microsoft 365 integrieren, ohne bestehende Systeme oder MX-Records zu verändern.

Retarus integriert S/MIME-Zertifikat in E-Mail-Service

Von |18. November 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Retarus hat seinen »Transactional Email Service« um die Funktion »Message Signing« erweitert, die E-Mails mit einem S/MIME-Zertifikat signiert. Dies schützt besser vor Cyberangriffen und gewährleistet die Unveränderlichkeit der E-Mail-Inhalte sowie die Authentizität des Absenders.

MailStore App für Outlook in Version 24.4

Von |21. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Ab sofort können Nutzende via Outlook sowohl cloud- als auch webbasiert direkt auf MailStore zugreifen. »MailStore Gateway 24.4« verwendet nun .NET 8 und verbessert den Empfang von Microsoft-365-Journalnachrichten.

ChatGPT in E-Mail-App »em Client 10«

Von |31. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit generativer KI lassen sich Nachrichten in em Client schneller bearbeiten. Zu den Neuerungen zählt auch die überarbeitete Chat-Oberfläche mit Multichat-Unterstützung für Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams, Slack und IceWarp TeamChat.

Mehr behördliche Auskunftsanfragen bei mailbox.org

Von |28. Februar 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der behördlichen Auskunftsanfragen bei mailbox.org stark angestiegen. Der auf Datenschutz und Datensicherheit spezialisierte E-Mail-Dienst aus Berlin hat dies unter anderem in seinem Transparenzbericht für 2023 veröffentlicht.

Mailstore verbessert Sicherheit seiner E-Mail-Archivierung

Von |4. Juli 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit Version 23.2 bekommen die Business-Lösungen »MailStore Server« und »MailStore Service Provider Edition« Ergänzungen. Dazu gehören eine Multi-Faktor-Authentifizierung für lokale Administratoren und Nutzer sowie die einfachere Zertifikatsverwaltung über eine API.

Add-In von M-Files für Microsoft Teams und Outlook

Von |11. Mai 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit dem Add-In lassen sich E-Mails und Anhänge automatisch aus der Microsoft-Oberfläche heraus in M-Files ablegen und ganze E-Mail-Threads als Konversationen erfassen. Durch die kontextabhängige Speicherung sind Informationen schnell auffindbar.

Mailstore unterstützt nun auch Microsoft Outlook 2021

Von |24. September 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit Version 22.3 bieten »MailStore Server« und die »MailStore Service Provider Edition« durch die Unterstützung für Microsoft Outlook 2021 mehr Flexibilität bei der Wahl des E-Mail-Clients. Zudem gibt es Neuerungen bei Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und den erworbenen Zertifizierungen.

»MailStore 22.1« mit Arbeitserleichterungen für Administratoren

Von |29. März 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mehr Sicherheit und weniger Aufwand für Administratoren bei der E-Mail-Archivierung verspricht  Mailstore mit dem Update 22.1. Neuerungen, die auf das Feedback von Administratoren zurückgehen, gibt es sowohl bei den kommerziellen Produkten als auch bei den kostenfreien Produkten für Privatanwender und Gateway-Lösungen.

Nach oben