Centric verbessert SAP-basierte HR-Lösungen
Das Summer Release 2025 von Centric Cloud Solutions liefert den digitalen HR-Produkten neue Funktionen und Verbesserungen. Diese betreffen sowohl die digitale Personalakte »Centric Employee File« als auch »Document Builder«, »Reference Letter« und »Payslip Box Plus«.
Übergreifende Innovation
Inhalt dieses Artikels
Produktübergreifend neu ist eine ServiceNow-Integration von Centric Cloud Solutions. Über diese lassen sich mit ServiceNow aufgebaute Prozessdaten direkt aus einem Workflow heraus – zum Beispiel in Ticket-Systeme – übermitteln.
Neuerungen bei digitaler Personalakte
Die digitale Personalakte »Centric Employee File« erhält unter anderem eine zeitbasierte Ausleihfunktion, eine verbesserte AES-256-Dokumentenverschlüsselung sowie einen Migrations-Wizard zur Anbindung an neue führende Stammdatensysteme. Darüber hinaus unterstützt das System nun die parallele Anbindung mehrerer SAP HCM- und SuccessFactors-Instanzen, was insbesondere für größere Organisationen mit hybriden IT-Landschaften relevant ist.
Verbesserte Vorlagenerstellung
Im Bereich der Dokumentenerstellung wurde die Nutzerführung des »Centric Document Builder« optimiert: Platzhalterbeschreibungen, sortierte Gruppenansichten und eine konsistente Reihenfolge von Platzhaltern erleichtern die tägliche Arbeit mit Vorlagen. Ergänzend wurde der Benutzer- und Platzhalterimport ausgebaut, um Administrationsaufwände zu reduzieren. Ein neuer SAP-Transport (Version 2.4) verbessert zudem die Anbindung an SAP HCM.
Neuerungen bei Zeugnisverwaltung
Im Zeugnisgenerator »Centric Reference Letter« kann die Darstellung von Noten künftig abhängig vom Zeugnistyp gesteuert werden. Dies ermöglicht eine noch gezieltere Anpassung von Zwischen- und Abschlusszeugnissen an unternehmensspezifische Anforderungen.
Automatischer Versand
Bei der »Payslip Box Plus« liegt ein Schwerpunkt des Summer Releases auf der Automatisierung des Briefversands über ePost. Die neue, mit der ePost-API realisierte Funktion ermöglicht es, nicht nur digitale Dokumente in einem durchgängig digitalisierten Prozess zu versenden, sondern auch Briefe, die die Post zustellt.
Die Lösung beinhaltet auch die zentrale Verwaltung von Vorlagen für Willkommensbriefe und Deckblätter sowie eine regelbasierte Steuerung des Versands. Die Einführung einer zentralen Personen-ID erlaubt die Zusammenführung doppelter Boxen. Weitere Neuerungen betreffen die Zugriffskontrolle, eine konfigurierbare Löschbenachrichtigung, den Export von Logdaten sowie erweiterte Optionen bei der E-Mail-Synchronisation.
Preise im SAP Store
Wie im SAP Store zu sehen, starten die Lösungen für »Centric Employee File« und »Centric Document Builder« preislich bei 7.800 Euro jährlich und einmalig 2.500 Euro Implementierungskosten bei bis zu 1000 Beschäftigten.
Weitere Artikel
Agentic Document Processing von Hyland
Mehr als nur IDP: Laut Hyland geht Agentic Document Processing über herkömmliches Intelligent Document Processing (IDP) hinaus. Autonome Softwareagenten sollen mit semantischer und kontextbezogener Intelligenz Prozesse effizienter automatisieren.
OpenCloud mit Partnern für SaaS und Migration
Wer »OpenCloud« jetzt als SaaS-Lösung nutzen möchte, kann dies durch Bergwerk IT. audriga bietet Migrations-Support für die Open-Source-basierte Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit.