»Ninox HR« digitalisiert Personalwesen im Mittelstand
HR-Prozesse mit Ninox automatisieren
Speziell für mittelständische Unternehmen mit Sitz in Deutschland hat Ninox Software die Lösung für Personalmanagement »Ninox HR« entwickelt. Zu den Funktionen zählen die Organisation von Abwesenheiten und Urlaub, Zeiterfassung, digitale Personalakten, Dokumentenverwaltung und vorbereitende Lohnbuchhaltung. Diese ermöglichen es Unternehmen, ihre HR-Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Mit diesem Release festigt der Softwarehersteller seine Vision von vorgebauten, modularen Lösungen, die auf Basis der Low-Code-Plattform entstehen. Im Herbst 2023 veröffentlichte das Berliner Unternehmen eine erste Anwendung, die CRM-Aufgaben löst. Mit der HR-Version gibt es nun die zweite Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren wollen.
Im Mittelstand einfach anwendbar
»Nicht nur können Unternehmen mit unserer innovativen Plattform ihre eigene individuelle Software mit wenig Aufwand und ohne große IT-Kenntnisse entwickeln, die auch noch umgehend einsatzbereit ist – jetzt steht ihnen auch eine vorgefertigte Lösung für all ihre HR-Prozesse zur Verfügung«, betont Daniel Kronberger, CFO von Ninox.
Laut Hersteller ist die Personal-Software aufgrund einer Importfunktion schnell eingerichtet. »Wir haben die Software optimal auf die Anforderungen von Personalabteilungen im deutschen Mittelstand abgestimmt. Mit den Modulen für CRM und HR entwickelt sich Ninox weiter zur integrierten Plattform für alle Unternehmensprozesse«, so sagt Frank Böhmer, Gründer und Geschäftsführer von Ninox.
Von Abwesenheit bis Zeiterfassung soll Ninox HR die zentrale Sammelstelle für alle Informationen rund um die Mitarbeiter darstellen. Sie lässt sich zudem nach eigenen Wünschen konfigurieren, um eigene Genehmigungsprozesse, Feiertage sowie Arbeits- und Vergütungsmodelle abzubilden.
Weitere Artikel
Foxit startet KI-Plattform für Dokumentenmanagement
Die webbasierte KI-Plattform »Foxit AI« bietet unter anderem Dokumentenanalyse, Zusammenfassungen, mehrsprachige Übersetzung, Textoptimierung und die Möglichkeit, mehrere Dokumente gleichzeitig zu untersuchen sowie sich »mit Dokumenten zu unterhalten«.
Umstellung auf XRechnung mit Update von ARTEC
Mit Version 6.92 der Firmware AOS bindet ARTEC IT Solutions das Live-Archiv »EMA« an »Microsoft 365«-Infrastrukturen an. Zudem erfolgt durch das Update eine automatische Reindizierung aller bereits archivierten elektronischen Rechnungen im Format XRechnung.