MailStore App für Outlook in Version 24.4
Ab sofort können Nutzende via Outlook sowohl cloud- als auch webbasiert direkt auf MailStore zugreifen. »MailStore Gateway 24.4« verwendet nun .NET 8 und verbessert den Empfang von Microsoft-365-Journalnachrichten.
Integrierte E-Mail-Archivierung
Der deutsche Spezialist für rechtssichere E-Mail-Archivierung MailStore by OpenText launcht die neuste Version für seine E-Mail-Archivierungslösungen. Version 24.4 bringt wichtige Neuerungen für »MailStore Server«, die »MailStore Service Provider Edition (SPE)« sowie »MailStore Gateway« mit sich.
Mit V24.4 können Nutzende von »Outlook für Microsoft 365« und »Outlook on the Web« direkt auf MailStore zugreifen. Dabei stellt die App die Funktionalität des MailStore Web Access unmittelbar in Outlook bereit. Für alle anderen Outlook-Versionen, die Apps nicht unterstützen, bleibt das bisherige MailStore Outlook Add-In weiterhin verfügbar.
Archivierung von E-Mails mit Binärinhalten
MailStore V24.4 unterstützt nun die Archivierung von E-Mails mit Binärinhalten aus MailStore Gateway. Dies verbessert den Empfang von Microsoft-365-Journalnachrichten über das BDAT-SMTP-Kommando (RFC 3030). Zudem verwendet MailStore Gateway ab sofort .NET 8, was laut Hersteller die Sicherheit erhöht.
Wie gewohnt durchliefen auch die neuen Versionen von MailStore Server und der MailStore Service Provider Edition (SPE) jeweils zwei Prüfungen, um sie durch einen unabhängigen IT-Revisor und Datenschutzexperten zertifizieren zu lassen. Das Zertifikat nach IDW PS 880 bestätigt, dass beide Lösungen eine GoBD-konforme E-Mail-Archivierung ermöglichen; das zweite Zertifikat bezieht sich auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die ebenfalls in beiden Lösungen den Anforderungen der EU-DSGVO entspricht.
Version 24.4 ist ab sofort für MailStore Server, die MailStore SPE sowie MailStore Gateway verfügbar.
Weitere Artikel
Biometrische Identitätsprüfung von IDnow und Keyless
Das mit neuem Führungspersonal augestattete IDnow kooperiert mit Keyless, um die Identitätsprüfung mit biometrischen Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) von Keyless zu koppeln. So wird der Zugangsprozess für Nutzende nicht komplizierter und trotzdem sicherer.
ECM und ERP: Reybex und easy Software kooperieren
Für mehr Effizienz und Automatisierung im Mittelstand proben die Essener Softwareschmieden Reybex und easy Software jetzt den Schulterschluss. Anvisiert ist ein Lösungsportfolio, das Cloud-ERP und Enterprise Content Management (ECM) verknüpft.