Mailstore erleichtert Migration aus Microsoft-Postfächern
In einem Schritt lassen sich Archivpostfächer von Microsoft Exchange Server und Exchange Online (Microsoft 365) auswählen und deren E-Mails in »MailStore Server« oder »MailStore SPE« importieren.
Mailstore verbessert Sicherheit seiner E-Mail-Archivierung
Mit Version 23.2 bekommen die Business-Lösungen »MailStore Server« und »MailStore Service Provider Edition« Ergänzungen. Dazu gehören eine Multi-Faktor-Authentifizierung für lokale Administratoren und Nutzer sowie die einfachere Zertifikatsverwaltung über eine API.
Mailstore erweitert Regelungen für E-Mail-Archivierung
Mit Version 23.1 haben Administratoren von »MailStore Server« und »MailStore SPE« Zugriff auf erweiterte Aufbewahrungsrichtlinien. Dies spielt unter anderem für die Einhaltung bestimmter DSGVO-Vorgaben eine wichtige Rolle.
Mailstore E-Mail-Archivierung für Windows 11 und Server 2022
Alle E-Mail-Archivierungslösungen von MailStore Software für Unternehmen und Privatanwender profitieren von den Updates in Version 22.2. So bietet die Unterstützung der Microsoft-Betriebssysteme Windows 11 und Windows Server 2022 Flexibilität und Zukunftssicherheit. Zudem gibt es Optimierungen bei Performance und Security.
Fünf Irrtümer über die E-Mail-Archivierung
Obwohl Vorschriften zur elektronischen Archivierung auch für geschäftliche E-Mails gelten, denken viele Verantwortliche in Unternehmen, dass sich die Investition in E-Mail-Archivierung nicht lohnt. Irrtümer und Fehleinschätzungen, die am häufigsten vorkommen, werden hier richtig gestellt.
»MailStore 22.1« mit Arbeitserleichterungen für Administratoren
Mehr Sicherheit und weniger Aufwand für Administratoren bei der E-Mail-Archivierung verspricht Mailstore mit dem Update 22.1. Neuerungen, die auf das Feedback von Administratoren zurückgehen, gibt es sowohl bei den kommerziellen Produkten als auch bei den kostenfreien Produkten für Privatanwender und Gateway-Lösungen.
Übersicht zu E-Mail-Management- und –Archivierungslösungen
E-Mail-Management- und –Archivierungslösungen entlasten den E-Mail-Server, helfen bei der rechtskonformen Aufbewahrung und können Prozesse im Unternehmen beschleunigen. Unterscheidungsmerkmale gibt es beispielsweise bei der Unterstützung der E-Mail-Server und der dahinterliegenden Dokumentenmanagementsysteme.
Mailstore bringt zweites Update in diesem Jahr
Zum zweiten Mal in diesem Jahr präsentiert MailStore Software ein Update für seine E-Mail-Archivierungslösungen: Version 13.2 bringt für alle Mailstore-Produkte Performance-Verbesserungen. Zudem ist »MailStore Server« nun für 2.000 statt bislang für 500 Nutzende geeignet.
Grundlagen für E-Mail-Archivierung und E-Mail-Management
Technische, wirtschaftliche und juristische Gründe sprechen für die Einführung einer E-Mail-Archivierungslösung, die am besten auch E-Mail-Management beinhalten sollte. Verteiltes und flexibles Arbeiten verstärkt die Anforderung, E-Mail-Management mit dokumentenbasierten Prozessen zu verbinden.
Für E-Mail-Archivierung sprechen viele Gründe
Bei der Auswahl einer E-Mail-Management- und –Archivierungslösung zählen juristische, wirtschaftliche und technische Aspekte. IT-Verantwortliche, die mit der Auswahl und Implementierung einer Lösung konfrontiert sind, finden hier die wichtigsten Kriterien und praktische Beispiele.