M-Files erreicht 100 Millionen Euro ARR
Der aus Finnland stammende unabhängige Softwareanbieter M-Files erzielt die Marke von 100 Millionen Euro jährlich wiederkehrendem Umsatz. Nach Ansicht von Bessemer Venture Partners schafften dies 2022 lediglich 50 neue SaaS-Anbieter weltweit.
M-Files erzielte 2022 hohe Wachstumsraten
Beim wiederkehrenden Umsatz erreichte M-Files 2022 ein Wachstum von 33 Prozent und ein Plus von 40 Prozent beim Neukundenumsatz. Der Anbieter von Lösungen zum Informationsmanagement hält eine gute Position im Mittelstand und erlebte im Enterprise-Markt ein Wachstum von 60 Prozent beim Neukundenumsatz.
ECM aus europäischer Cloud von TA Triumph-Adler
Mit »yuuvis RAD as a Service« bietet TA Triumph-Adler ein Full-Service-ECM-Angebot aus der Cloud, das Tools für digitale Workflows im Rechnungs-, Vertrags- und Personalwesen enthält. Ferner bietet es integrierte IT-Sicherheitsfunktionen, automatische Updates sowie individuelle Cloud-Speichergrößen und sechs auswählbare Speicherorte in Europa.
»ONLYOFFICE Docs« als SaaS-Lösung
Als SaaS-Lösung sind User der Office-Lösung »ONLYOFFICE Docs« nicht mehr auf eine eigene Server-Infrastruktur angewiesen, sondern können sie über die gehostete und verwaltete Cloud verwenden. Mit dem Postpaid-Modell der Business-Cloud zahlen Unternehmen aktuell 8 Euro pro Nutzer oder Nutzerin.
Opentext-Lösungen auf »Salesforce AppExchange«
OpenText ist nun mit sechs Lösungen auf der App-Plattform von Salesforce »AppExchange« vertreten. Damit ist direkt aus Salesforce heraus das Management von Dokumenten und digitalem Content möglich. Ebenso lässt sich eine Digital-Asset-Management-Lösung mit der CRM-Lösung auf SaaS-Basis verbinden.
Dvelop Gruppe kommt 2020 auf 75 Millionen Euro Umsatz
Im letzten Jahr konnte d.velop seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 17,6 Prozent steigern. Der deutsche Hersteller von Software für Enterprise Content Management (ECM) sieht sich damit in seiner SaaS- und Cloud-Ausrichtung bestätigt und führt den Erfolg unter anderem auf ein neu eingeführtes Beteiligungsmodell für Beschäftigte zurück.
Opentext veröffentlicht zweites großes Release-Update
Im Rahmen der virtuellen Partner- und Kundenveranstaltung »OpenText World Europe« präsentierte OpenText letzte Woche ein weiteres umfassendes Produkt-Update. Zu den Highlights zählen zwei neue SaaS-Lösungen, mit denen Opentext auch Kunden von typischen Cloud-Anbietern wie Box und Dropbox gewinnen will.
M-Files gelingt Abrechnungsumstellung für Software auf Mietbasis
In zwei Jahren hat M-Files sein Ziel erreicht, die Umsätze fast vollständig aus abonnementbasierten Verkäufen seiner Software zu generieren. Kunden haben die Wahl, ob sie die Lösungen On-Premises, hybrid oder cloudbasiert nutzen.
Postdigitalisierer Caya entwickelt einfaches SaaS-basiertes DMS
Der Postdigitalisierungsexperte Caya bietet seinen Kunden seit Januar ein integriertes cloudbasiertes Dokumentenmanagement-System. In der »Caya Document Cloud« können Anwender nun auch nicht von Caya digitalisierte Dokumente verwalten. Noch im ersten Halbjahr sind Funktionserweiterungen und eine Abkopplung vom Postdigitalisierungsservice geplant.
Optimal Systems stellt DMS-SaaS-Angebot »yuuvis Impulse« vor
Ab 89 Euro monatlich können kleine und mittlere Unternehmen bei Optimal Systems eine Dokumentenmanagement-Lösung aus der Cloud ohne lokale Softwareinstallation beziehen. Mit der Software-as-a-Service-Lösung lassen sich alle Arten von Dokumenten digital ablegen, auf den Punkt zur Verfügung stellen sowie revisionssicher archivieren und schnell wiederfinden.