OpenTalk und ownCloud kooperieren enger
Ziel der Zusammenarbeit ist, die ownCloud-Kollaborationslösung in die Videokonferenzlösung von OpenTalk zu integrieren. Als deutsche Open-Source-Anbieter bieten sie so eine gute Alternative zu außereuropäischen Lösungen wie Microsoft Teams.
Ähnliche Historie von OpenTalk und ownCloud
Die beiden deutschen Open-Source-Anbieter OpenTalk und ownCloud gehen eine Partnerschaft ein. Ziel ist, die ownCloud-Kollaborationslösung in die Videokonferenzlösung von OpenTalk zu integrieren. Mit der Realtime Content Collaboration-Plattform »ownCloud« können Nutzerinnen und Nutzer Dateien teilen und bearbeiten sowie von digitaler Souveränität, Sicherheit und Datenschutz profitieren.
OpenTalk ist eine von der Berliner Heinlein Gruppe konzipierte und entwickelte Lösung für vertrauliche Videokonferenzen mit Fokus auf die DSGVO-konforme Erfüllung von Sicherheits- und Datenschutzansprüchen. Laut Hersteller ist durch ihre moderne IT-Architektur und die strikte Datentrennung insbesondere die Nutzung in der öffentlichen Verwaltung möglich. Hierfür bietet sie auf diesen Bereich ausgelegte Funktionen und Moderations-Tools wie revisionssichere Abstimmungen und Sitzungsprotokolle. Mit ihrem Design und dem Bedienkonzept ist sie zudem für eine barrierefreie Nutzung und nicht-technikaffine Nutzer geeignet.
Berührungspunkte bestanden bereits
In Kombination bieten OpenTalk und ownCloud eine gute Alternative zu »Microsoft Teams« – gerade wenn Kunden auf eine europäische beziehungsweise deutsche Lösung setzen wollen. Dies ist speziell im Behördenumfeld häufig der Fall. OpenTalk und ownCloud sind sich schon länger bekannt. Beide zählen auch zum kürzlich vorgestellten Anbieternetzwerk der Telekom, das für Unternehmen der öffentlichen Hand in Deutschland ein Angebot mit quellcode-offener Software enthält. Es soll Ämtern die Zusammenarbeit erleichtern und Pluspunkte bei Sicherheit und Datenschutz bieten. Das Paket für die digitale Zusammenarbeit enthält etwa Software für Videokonferenzen, Cloud-Zusammenarbeit und Dokumenten-Management von verschiedenen Anbietern. Zum Anbieternetzwerk zählen auch: Grommunio GmbH, Univention GmbH, Nextcloud GmbH, Mattermost, Jitsi.org, Element Software GmbH, Open xchange GmbH und Big Blue Button.
Zwei sich ergänzende Collaboration-Tools
Im Rahmen der jetzt geschlossenen Partnerschaft mit ownCloud sollen OpenTalk-Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit erhalten, die ownCloud-Lösung zur sicheren Ablage von Aufzeichnungen und Arbeitsergebnissen, wie Protokoll oder Whiteboard, integriert zu nutzen. Von dort aus können sie auf Basis der Kollaborationsfunktionen bearbeitet und mit anderen Nutzern geteilt werden. Diese neuen Funktionen sollen OpenTalk-Nutzerinnen und -Nutzern ab Ende des ersten Quartals 2024 zur Verfügung stehen.
Weitere Artikel
DocuWorld zeigt Wachstumspotenziale auf
Auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz informierte DocuWare über das zurückliegende Kalenderjahr. Außerdem gab der Softwarehersteller einen umfassenden Einblick in neue Entwicklungen rund um KI, IDP und E-Invoicing.
Digitalisierung im Koalitionsvertrag: Das steckt drin
In Sachen Digitalisierung klingt vieles im Koalitionsvertrag vielversprechend. So lobt der Digitalverband Bitkom die Schaffung eines Digitalministeriums und viele weitere Punkte, weist aber auch auf Lücken und Unklarheiten hin.