Angst auch bei KI-Projekten kein guter Ratgeber
63 Prozent der IT-Führungskräfte weltweit befürchten, ihr Unternehmen werde im Wettbewerb zurückbleiben, wenn sie KI nicht nutzen. »FOMO« (»Fear of Missing Out«) ist damit ein wichtiger Aspekt für die Einführung von KI. Experten raten jedoch zu mehr Gelassenheit und weniger Aktionismus.
ABBYY startet Info-Kampagne zum Nutzen von KI
Software-Anbieter ABBYY hat den September zum »Intelligent Automation Month« ausgerufen. Unter dem Motto will er Verantwortlichen in Unternehmen in mehreren Veranstaltungen zeigen, was KI zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen heute schon beitragen kann.
Relaunch des ABBYY Marketplace
Um für die IDP-Plattform »Vantage« ergänzende KI-basierte Lösungen nutzerfreundlicher anzubieten, hat ABBYY seinen Marketplace komplett überarbeitet. Er bietet unter anderem fachspezifische KI-Modelle, die den Datenhunger effektiver LLMs stillen sollen.
Abbyy-Studie zu intelligenter Automatisierung
Eine von Abbyy veranlasste Studie untersucht, wie sich die globalen wirtschaftlichen Herausforderungen auf Investitionen in die intelligente Automatisierung auswirken. Ein Ergebnis: Unternehmen investieren vor allem in KI.
CaixaBank setzt bei OCR auf »Abbyy FineReader Engine«
Die drittgrößte spanische Bank CaixaBank setzt nach der Übernahme der spanischen Aktivitäten der Barclays-Bank bei der Digitalisierung von deren umfangreichen Archiven auf OCR-Technologie von Abbyy.
Abbyy macht Dokumente digital verständlich
Neben professioneller OCR- und PDF-Software präsentiert Abbyy interessierten Messebesuchern Lösungen für die automatisierte Rechnungsverarbeitung, Posteingangsklassifizierung, digitale Archivierung und das serverbasierte Dokumentenmanagement.