Interview mit neuem Hyland-CEO Jitesh S. Ghai

Von |14. Oktober 2024|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , |

Im Rahmen des Hyland Summit User Events in Amsterdam sprach ECMGUIDE mit Jitesh S. Ghai über dessen Erfahrungen als CEO in den ersten sechs Monaten und seine Unternehmensvision. Außerdem ging es um Saperion, das Wettbewerbsumfeld sowie Trends im Content Services Bereich.

Interview mit Gala Spasova von IDC zu Capture und IDP

Von |17. September 2024|Kategorien: Input|Schlagwörter: , , , , |

Gala Spasova, Senior Research Manager von IDC, sieht erhebliche Unterschiede in der Qualität von IDP-Lösungen. Welche dies sind und worauf man bei der Auswahl von IDP- und Capture-Lösungen achten sollte, erklärt die Expertin unter anderem in diesem Interview.

Interview mit Daniel Mikeleit von ELO zu New Work

Von |5. August 2024|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , |

Beim Thema »New Work« kommt es nach Überzeugung von Daniel Mikeleit, Leiter des Competence Center Microsoft & E-Mail bei ELO Digital Office, auf gute digitale Prozesse an. Dann ist es egal, ob die Beteiligten in einem Großraumbüro oder über den Globus verteilt arbeiten.

Interview mit Patrick Bischoff, Canon, zu New Work

Von |30. Juli 2024|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , , |

In der Pandemie erfuhren Unternehmer, wie Collaboration Tools Zeit und Kosten einsparen und die Zufriedenheit von Mitarbeitenden steigern können. Auch deshalb haben sich laut Patrick Bischoff, Director Marketing & Strategy, Cloud- und Workflowlösungen stark weiterentwickelt.

Interview mit Hermann Schäfer, DocuWare, zu E-Rechnungen

Von |17. Mai 2024|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , |

Nicht nur durch die neue E-Rechnungspflicht sind Unternehmen gefordert, viele Arten von Rechnungen zu empfangen und zu bearbeiten. Im Interview erklärt Hermann Schäfer von DocuWare, dass es auch internationale Herausforderungen und weitere zu beachtende Aspekte gibt.

Interview mit Sven Holtmann, xSuite, zu E-Rechnungen

Von |18. April 2024|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , |

Durch einen KI-Einsatz können Unternehmen laut Sven Holtmann, Product Manager der xSuite Group, ihre Buchhaltungs- und Finanzprozesse viel besser optimieren. Außerdem schildert er auf Basis seiner Projekterfahrungen etwaige Auswirkungen der E-Rechnungspflicht für Unternehmen.

Interview mit Peter Gatzen, Esker, zu E-Rechnungen

Von |16. April 2024|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , |

Als großen Schritt für die Digitalisierung bezeichnet Peter Gatzen, Head of Marketing DACH von Esker, die verpflichtende Nutzung der E-Rechnung. Sie werde im Zusammenhang mit europaweiten Entwicklungen für einen Digitalisierungsschub der Wirtschaftsprozesse sorgen.

Interview mit Bernhard Zöller zu E-Rechnungen

Von |15. April 2024|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , |

Über die Auswirkungen der vor kurzem verabschiedeten E-Rechnungspflicht sprachen wir mit ECM-Berater Bernhard Zöller, Geschäftsführer von Zöller & Partner. Bemerkenswert findet Zöller, dass es externen »gesetzlichen« Zwang benötigt, um Absurditäten bisheriger Abläufe abzuschaffen.

Interview mit easy-CEO Andreas Zipser zu Cloud-Themen

Von |10. April 2024|Kategorien: DMS|Schlagwörter: , , |

Mitte März hat easy software eine native Cloud-Version seines Kernprodukts »easy archive« veröffentlicht. Über diesen Launch, eine Verbindung zu den DMS-Systemen Proxess und Habel sowie weitere Cloud-Entwicklungen sprachen wir mit Andreas Zipser, CEO von easy software.

Interview zu ECM-ERP-Kopplung mit Benny Schröder, KGS Software

Von |24. Oktober 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Migrationsprojekte zu SAP S/4HANA lassen sich mit ECM- und Archivierungssoftware vereinfachen. Worauf es hierbei ankommt, besprachen wir mit Benny Schröder, Head of Development & Delivery von KGS Software.

Nach oben