Rechnungsprozesse ganzheitlich automatisieren
Entwicklungen wie die Verpflichtung zur E-Rechnung sorgen für Automatisierungsinitiativen in der Kreditorenbuchhaltung. Doch auch in der Debitorenbuchhaltung macht es Sinn, entsprechende Lösungen einzusetzen.
Interview mit Peter Gatzen, Esker, zu E-Rechnungen
Als großen Schritt für die Digitalisierung bezeichnet Peter Gatzen, Head of Marketing DACH von Esker, die verpflichtende Nutzung der E-Rechnung. Sie werde im Zusammenhang mit europaweiten Entwicklungen für einen Digitalisierungsschub der Wirtschaftsprozesse sorgen.
2023 erzielte Esker 12-prozentiges Umsatzplus
Das in Frankreich börsennotierte Unternehmen Esker erwirtschaftete 2023 mit digitalen Bestell-, Rechnungs- und Abwicklungsprozessen einen Umsatz von 178,6 Millionen Euro. Davon sind 82 Prozent auf Cloud-Automatisierungslösungen zurückzuführen.
Esker integriert ChatGPT in Lösung für Kundenservice
Um Anfragen von Kunden schneller und zuverlässiger zu beantworten, integriert Esker das KI-Tool ChatGPT in die Kundenservice-Lösung »Customer Inquiry Management«. ChatGPT analysiert eingehende Kunden-E-Mails, fragt verschiedene Systeme ab und schlägt eine Antwort vor.