»easy invoice 6«: KI-Tool bringt mehr Effizienz
In der neuen Hauptversion von »easy invoice 6« findet sich erstmals ein KI-Tool, das automatisch Prüfungen und Funktionen bereitstellt. easy software hat außerdem den Supportaufwand reduziert und die Updatefähigkeit gestärkt.
Eingebaute KI-Unterstützung
easy software stellt mit »easy invoice 6« eine neue Version seiner Lösung zur digitalen Rechnungsverarbeitung vor. Als Highlight des Releases nennt der Softwarehersteller die Einführung des KI-Toolkits, das erstmals KI-gestützte Funktionen in die Rechnungsverarbeitung integriert. Es bietet automatisierte Buchungsvorschläge, ermittelt Sachprüfer und prüft Zahlungsziele. Außerdem soll es bei kontierungsrelevanten Entscheidungen helfen und Anwenderinnen und Anwender aktiv bei der Fehlervermeidung und Prozessoptimierung unterstützen.
Weitere Neuerungen
Die Steuerung von Workflows und Tabellen ist nun vollständig webbasiert möglich, wodurch XML-Anpassungen entfallen. Standardprozesse und individuelle Workflows sind klar getrennt, so dass eine bessere Übersicht besteht.
Mit dem neuen »easy Mail Gateway« lassen sich Posteingänge direkt im Web-Client verwalten und neue Services integrieren – darunter ein nativer eInvoice-Service. Die flexible Anbindung an ERP- und Drittsysteme sorgt für reduzierte Integrationszeiten.
Nach Angaben von easy wurde die Performance der Lösung durch ein Refactoring der Server-Logik optimiert, ergänzt durch erweiterte Berechnungsfunktionen und ein verbessertes Rundungsverhalten. Auch die Unterstützung der User bei Prüf- und Erfassungsarbeiten im Client haben das Entwicklungsteam gezielt weiterentwickelt.
Weitere Artikel
Stefanie Röttger-Gerigk ist COO bei d.velop
Mit Stefanie Röttger-Gerigk als COO erweitert sich die Führungsriege von d.velop mit Martin Greiwe, Dr. Stephan Held und Nico Bäumer. Zuvor war Röttger-Gerigk Director Premium Support Center bei Cancom.
Neues ecoDMS-Release: Webclient mit neuer Benutzeroberfläche
Ein neues Release seines gleichnamigen Dokumentenmanagementsystems stellt ecoDMS jetzt vor. Highlights sind ein komplett überarbeiteter Webclient sowie eine intuitiv bedienbare und responsive Benutzeroberfläche.



