DHCP ist so etwas wie der »Anlasser« in einem Netzwerk: Durch das Dynamic Host Configuration Protocol werden IP-Adresse und andere Netzwerk-Konfigurationsparameter dynamisch zugewiesen. Dadurch ist eine vollautomatische Einbindung eines neuen Rechners in ein bestehendes Netz möglich, ohne von Hand am Client Einstellungen vornehmen zu müssen. Lediglich der Bezug dieser Daten durch den Client muss an diesem eingestellt sein.