Near-CDP nutzt die Wirkungsweise des CDP, sichert aber nicht jede Änderung, sondern nach vorggebenen Zeitintervallen. Dadurch ist es nicht ganz so granular und genau wie ein CDP. Die Zeitintervalle lassen sich allerdings recht kurz einstellen – beispielsweise ein Snapshot pro Minute – , so dass auch hier eine schnelle Rücksicherung gewährleistet ist.