Published On: 24. Oktober 2025Von

»easy invoice 6«: KI-Tool bringt mehr Effizienz

In der neuen Hauptversion von »easy invoice 6« findet sich erstmals ein KI-Tool, das automatisch Prüfungen und Funktionen bereitstellt. easy software hat außerdem den Supportaufwand reduziert und die Updatefähigkeit gestärkt.

Arbeiten mit easy invoice 6

10-23-25-easy-invoice-6

Rechnungsbearbeitung mit easy invoice 6 (Bild: Stockbild easy)

Eingebaute KI-Unterstützung

easy software stellt mit »easy invoice 6« eine neue Version seiner Lösung zur digitalen Rechnungsverarbeitung vor. Als Highlight des Releases nennt der Softwarehersteller die Einführung des KI-Toolkits, das erstmals KI-gestützte Funktionen in die Rechnungsverarbeitung integriert. Es bietet automatisierte Buchungsvorschläge, ermittelt Sachprüfer und prüft Zahlungsziele. Außerdem soll es bei kontierungsrelevanten Entscheidungen helfen und Anwenderinnen und Anwender aktiv bei der Fehlervermeidung und Prozessoptimierung unterstützen.

Weitere Neuerungen

Die Steuerung von Workflows und Tabellen ist nun vollständig webbasiert möglich, wodurch XML-Anpassungen entfallen. Standardprozesse und individuelle Workflows sind klar getrennt, so dass eine bessere Übersicht besteht.

Mit dem neuen »easy Mail Gateway« lassen sich Posteingänge direkt im Web-Client verwalten und neue Services integrieren – darunter ein nativer eInvoice-Service. Die flexible Anbindung an ERP- und Drittsysteme sorgt für reduzierte Integrationszeiten.

Nach Angaben von easy wurde die Performance der Lösung durch ein Refactoring der Server-Logik optimiert, ergänzt durch erweiterte Berechnungsfunktionen und ein verbessertes Rundungsverhalten. Auch die Unterstützung der User bei Prüf- und Erfassungsarbeiten im Client haben das Entwicklungsteam gezielt weiterentwickelt.

Weitere Artikel

About the Author: Annette Stadler

Annette Stadler ist IT-Journalistin und leitet das Online-Portal ECMGUIDE.
Nach oben