Ex-CEO von d.velop Sebastian Evers wird CEO bei JTL
Ende vergangenen Jahres verließ Co-CEO Sebastian Evers den Anbieter für Enterprise Content Management (ECM) d.velop aufgrund von Differenzen über die strategische Ausrichtung. Nun hat Evers einen neuen Job und startet bei JTL Software als CEO.
Hintergrund von JTL Software
JTL Software ist Anbieter von Software für den Multichannel-Handel und zählt nach eigenen Angaben mehr als 50.000 Kunden und über 500 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Produktportfolio gehören unter anderem die Warenwirtschaftslösung »JTL-Wawi«, das Shopsystem »JTL-Shop« sowie die Lagerverwaltungslösung für den Versandhandel JTL-WMS.
Werdegang von Sebastian Evers
Der 41jährige Sebastian Evers war seit 2010 bei d.velop beschäftigt. Er verantwortete bis 2015 den Bereich New Business, bevor er als Director Corporate Sales mit Prokura und schließlich ab 2018 als Chief Marketing Officer (CMO) mit der Verantwortung der beiden Bereiche Vertrieb und Marketing betraut wurde. Im Frühjahr 2022 besetzte er gemeinsam mit Rainer Hehmann die Position des CEOs nachdem Mario Dönnebrink d.velop überraschend verlassen hatte. Evers studierte Betriebswirtschaftslehre und war auch als Softwareentwickler tätig.
Thomas Lisson, Gründer und Beirat von JTL, freut sich mit Evers einen ausgewiesenen SaaS-Experten für das Unternehmen gewonnen zu haben: »Sebastian wird in seinem neuen Aufgabenbereich die Weichen dafür stellen, dass JTL seine Entwicklung zum führenden Anbieter für Multichannel-Handel-Software in der DACH-Region und darüber hinaus beschleunigt und seine umfassenden Stärken im B2B-Bereich gezielt ausbaut und stärkt.«
Ausbau des JTL-Portfolios
Mit jüngsten Akquisitionen hatte JTL sein Portfolio in den Bereichen Kundenkommunikation, Dokumentenmanagement sowie Umsatzsteuer erweitert. So investierte JTL Anfang des Jahres in den Anbieter für Kundenservice- und Dokumentenmanagement-Lösungen Greyhound und den Softwareanbieter für internationale Steuerdienstleistungen countX.
Evers soll im nächsten Schritt und mit Unterstützung von Hg – einem auf Softwareunternehmen spezialisierten Investor – die unterschiedlichen Lösungen enger miteinander verzahnen sowie ein umfassendes, attraktives SaaS-Angebot für JTL-Kunden etablieren. »JTL-Kunden profitieren bereits heute von einer hohen Innovationskraft, einem umfassenden Produktportfolio sowie einer großartigen Partner-Community. Ich freue mich sehr darauf, mit dem ganzen Team innovative Projekte anzugehen und sehe klare Perspektiven für eine erfolgreiche, nachhaltige Entwicklung von JTL«, so Evers. Bei JTL löst Evers Ralph Schweiker als CEO ab, der seit April 2022 CEO und zwei Jahre davor COO des Unternehmens war.
Weitere Artikel
Lob, Kritik und Pflichtenheft für Digitalminister Wildberger
Seit Jahren wird darüber diskutiert, jetzt kommt es – das Digitalministerium. Deutschlands erster Digitalminister soll Karsten Wildberger werden. Er war zuletzt Vorstandsvorsitzender bei Ceconomy, der Muttergesellschaft von MediaMarkt-Saturn. Die Reaktionen sind geteilt.
Scannen in die Cloud: TA Cloud Capture
»TA Cloud Capture« von TA Triumph-Adler ermöglicht, gescannte Dokumente aus dem Multifunktionssystem (MFP) heraus in der Cloud zu speichern. Zum Start kann man die SaaS-Lösung zwei Monate kostenfrei testen.