Published On: 18. Juli 2024Von

Nicolas Schwarzpaul ist CEO der dataglobal Group

Nicolas Schwarzpaul ist neuer CEO der dataglobal Group, zu der die Marken windream, dataglobal CS, eXpurgate und vysoft zählen. Der 34-Jährige löst Dr. Christian Uhl ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Nicolas Schwarzpaul, CEO der dataglobal group

07-17-24-dataglobal-nicolas-schwarzpaul(1)

Nicolas Schwarzpaul ist neuer CEO der dataglobal group (Bild: dataglobal Group)

Managementwechsel soll nächste Entwicklungsstufe einläuten

Seit Anfang Juli ist Nicolas Schwarzpaul CEO der dataglobal Group. Zuletzt war der 34-Jährige CEO des Herstellers von Software für Personaldienstleister GEDAT. Davor war er im Management der P&I AG aus Wiesbaden als Vertriebsleiter und Geschäftsführer eines Tochterunternehmens tätig. Aus der Sicht der dataglobal-Verantwortlichen bringt Schwarzpaul damit umfangreiche Erfahrung in der Zusammenführung von Unternehmen in neuen Strukturen mit. Dies ist gefragt, da dataglobal mit windream, eleven cyber security und vykon drei Gesellschaften in die eigene Organisation integrieren muss. Die ehemaligen eigenständigen Unternehmen kommen aus dem Enterprise Content Management- (ECM-), IT-Security- und Ressourcenmanagement-Bereich. Die Kernprodukte von dataglobal selbst bieten Lösungen für die Dokumenten- und E-Mail-Archivierung.

Lösungen rund um Digital Workplace

»Ich brenne dafür, die dataglobal Group mit einer klaren Orientierung und innovativen Lösungen zur Erreichung ihrer Ziele zu führen. Wir wollen ein führender Anbieter auf dem europäischen Markt für Digital-Workplace-Lösungen werden. Dabei ist es mir wichtig, die Menschen im Unternehmen mitzunehmen, sie zu begeistern und in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern«, so Schwarzpaul zu seiner Motivation. Der neue CEO sieht in den Lösungen für ECM, Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security viel Potential im Themengebiet Digital Workplace. Durch organisches Wachstum und gezielte Zukäufe will Schwarzpaul das Portfolio noch weiter ausbauen.

Beispielhaft für diese Entwicklung soll die im Mai bekanntgegebene Übernahme von vykon sein, die mit ihren Lösungen für Ressourcenmanagement das Konzept des Digital Workplace um eine neue Facette erweitert. Die vysoft-Lösungen bieten ein ressourcenschonendes Management von Büroarbeitsplätzen, Besprechungsräumen, Parkplätzen und weiterem Firmeninventar, womit sie eine Brücke von der digitalen in die analoge Welt schlagen.

Weitere Artikel

Avision stellt weitere Scanner mit ADF und Flachbetteinheit vor

18. März 2025|

Die zwei neuen Modelle Avision AD3100F und AD3100N erreichen über den ADF eine Scangeschwindigkeit bis 100 Seiten pro Minute und sind für ein Tagesvolumen von bis 15.000 Seiten ausgelegt. Die zusätzliche Flachbetteinheit schafft Flexibilität.

About the Author: Annette Stadler

Annette Stadler ist IT-Journalistin und leitet das Online-Portal ECMGUIDE.
Nach oben