Dresden erklärt sich zu De-Mail City

Von |3. Juli 2014|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Nahezu ungebrochene Kritik hagelt es seit der Verabschiedung des De-Mail-Gesetzes 2011 für die vermeintlich sichere Kommunikation per De-Mail. Angeprangert wird vor allem die fehlende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Der kommerzielle Erfolg wird ebenfalls in Frage gestellt. Nun versucht die Deutsche Telekom auf kommunalem Weg De-Mail populärer zu machen.

Nach oben