Intelligente Pathologie von Hyland und Tribun Health
Eine Kooperation zwischen Hyland und Tribun Health soll diagnostische Abläufe in der Pathologie verbessern. Ziel ist, diagnostische Workflows zu vereinfachen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Amerikanisch-französische Zusammenarbeit
Inhalt dieses Artikels
Der US-Anbieter von Content-, Prozess- und Application-Intelligence-Lösungen Hyland und der französische Spezialist für digitale Pathologie Tribun Health arbeiten gemeinsam daran, diagnostische Abläufe in der Pathologie weiterzuentwickeln. Durch die Anbindung der Tribun-Health-Plattform an Hylands Enterprise-Imaging-Lösungen werden KI- und Digitaltechnologien direkt in den diagnostischen Prozess integriert. Pathologen sollen so, Befunde schneller und fundierter erstellen können.
Die gemeinsame Lösung soll digitale Pathologie-Makrobilder und Whole-Slide-Images (WSI) mit Aufnahmen aus den Bereichen Radiologie, Kardiologie und weiteren Fachdisziplinen in einem zentralen System zusammen führen. Klinische Teams könnten somit einen vollständigen, interdisziplinären Überblick über alle bildgebenden Informationen eines Patienten erhalten.
Einschätzung von IDC
Mutaz Shegewi, Senior Research Director Worldwide Healthcare Provider AI, Platforms & Technologies, IDC, stellt die Integration der Enterprise-Medical-Imaging-Lösungen von Hyland mit der KI-Pathologieplattform von Tribun Health einen bedeutenden Fortschritt für datengetriebene Diagnostik dar. »Durch die Vereinheitlichung medizinischer Bildgebung und digitaler Pathologie-Workflows in einem intelligenten, interoperablen Rahmen adressiert diese Partnerschaft zentrale Herausforderungen bei diagnostischer Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zusammenarbeit. Sie zeigt, wie KI und moderne medizinische Bildgebung gemeinsam die klinische Effizienz steigern und bessere Behandlungsergebnisse unterstützen können.«
Geplante erweiterte Integration
Hylands Enterprise-Imaging-Lösungen – darunter das »Acuo Vendor Neutral Archive (VNA)« und »NilRead« (universeller diagnostischer Viewer) – werden so erweitert, dass sie mit den Pathologie-Anwendungen von Tribun Health zusammenarbeiten. Dazu zählen »MacroCam«, die »CaloPix«-Plattform sowie weitere diagnostische Tools. Eine enge Verzahnung soll die Effizienz und Einheitlichkeit digitaler Pathologie-Prozesse verbessern.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Durch die Bündelung verschiedener Bildgebungsformate in einem einzigen System wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pathologie, Radiologie und anderen medizinischen Fachrichtungen erleichtert.
Die Unterstützung der DICOM-Standards (Digital Imaging and Communications in Medicine) in der Pathologie sowie der Einsatz KI-basierter Analysen schaffen die Grundlage für bessere Forschungsergebnisse und fundiertere klinische Entscheidungen. Gleichzeitig soll die Qualität der diagnostischen Prozesse erhöht werden.
Weitere Artikel
Lob dominiert, Defizite diskutiert: Bayerischer Digitalgipfel
In München versammelten sich zum Bayerischen Digitalgipfel 2025 führende Köpfe der Digitalbranche. Gemeinsam nahmen sie den digitalen Fortschritt Bayerns unter die Lupe – und die Hürden, die noch im Weg stehen.
Duplex-Scanner von Avision – auch für Reisepässe
Avision hat den Scanner »AD545GN« nicht nur für das Erfassen von papierbasierten Dokumenten, sondern auch für das Scannen von Ausweisdokumenten und Reisepässen entwickelt. Sein UVP liegt bei 649 Euro.



