Der SOPA ist eine amerikanische Gesetzesinitiative und bedeutet Stop Online Piracy Act. Dieser Gesetzesentwurf aus dem Jahr 2011 soll es amerikanischen Urheberrechtsinhabern ermöglichen, die nicht genehmigte Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte wirksam zu verhindern. Dabei geht es auch und vor allem um nicht-amerikanische Webseiten, auf die die USA bislang keinen Einfluss haben. Käme das Gesetz zur Wirkung, müssten und dürften Internetanbieter Domains und deren Inhalte filtern, um einen gesetzesübertritt aufzudecken und nachzuweisen. Durch starke Widersprüche und heftige ausländische Reaktionen wurde das Gesetz bislang nicht verabschiedet (Stand März 2012).
SOPA basiert auf Gesetzen bzw. Gesetzesvorhaben PRO-IP Act und PROTECT IP Act (PIPA) aus den Jahren 2008 und 2011.