»iDevice Manager 6.2« holt iPhone-/iPad-Daten ohne iTunes auf PC

»iDevice Manager für Windows« ermöglicht das direkte Zugreifen auf iPhone oder iPad an iTunes vorbei (Bild: Marx Software)

»iDevice Manager für Windows« ermöglicht das direkte Zugreifen auf iPhone oder iPad an iTunes vorbei (Bild: Marx Software)

Nervt es Sie als iPhone- oder iPad-Anwender nicht auch manchmal, dass Sie Daten, die auf den mobilen Apple-Geräten gespeichert sind, eigentlich nur über iTunes auslesen und auf dem Windows-Computer nutzen können? Abhilfe, also sozusagen Content-Management der mobilen Art, verspricht hier »iDevice Manager 6.2 für Windows«, mit dem es möglich ist, an iTunes vorbei direkt auf das iPhone oder das iPad zuzugreifen, um Musik, Fotos und Videos zu kopieren, die Kontakte auszulesen oder um SMS- und WhatsApp-Nachrichten zu sichern. Die neue Version unterstützt sogar bereits das neue Apple-Betriebssystem »iOS 10« sowie das neue »iPhone 7«.

Das Windows-Programm iDevice Manager 6.2 (früher »iPhone Explorer«) greift dazu direkt auf ein Apple-Gerät zu und führt eine Vielzahl von Aktionen aus. So lassen sich beispielsweise auf dem i-Gerät gespeicherten Fotos, Songs und Videos gezielt auslesen, sichten und abspielen oder auf der Festplatte des Windows-Rechners ablegen. Es können auch Nachrichten ausgelesen werden: Auf dem iPhone oder iPad vorliegende Nachrichten in Form von SMS-Botschaften und WhatsApp-Chats werden vom iDevice Manager angezeigt und auf der Festplatte gespeichert.

Auslesbar sind u.a. Dateien, Chats, Kontakte, Sprachmemos, Notizen und Kalender

Mit dem »iDevice Manager« Musik auf dem iPhone, iPad oder iPod finden und am PC abspielen und herunterladen (Bild: Marx Software)

Mit dem »iDevice Manager« Musik auf dem iPhone, iPad oder iPod finden und am PC abspielen und herunterladen (Bild: Marx Software)

Ebenfalls auslesbar sind Kontakte. Hierbei werden die Adressen aus den Kontakten als vCard auf dem eigenen Rechner gespeichert werden. In diesem Format können die Kontakte in andere Programme importiert werden. Auch der iOS-Kalender lässt sich auslesen, sodass alle wichtigen Verabredungen auch am Rechner angezeigt werden.

Sollen Sprachmemos und Notizen gesichert werden? Das Tool kann auch die im mobilen Gerät verwalteten Sprachmemos und Notizen auf den PC übernehmen. Für einen Datenaustausch lassen sich iPhone, iPad oder iPod wie eine externe Festplatte ansprechen. Auf diese Weise können auch iOS-fremde Dateien und Programme leicht von A nach B transportiert werden.

»iDevice Manager 6.2 für Windows« schiebt auch Daten vom PC ins Apple-Mobilgerät

Mit dem »iDevice Manager« Musik lassen sich auch Whatsup-Chats herunterladen (Bild: Marx Software)

Mit dem »iDevice Manager« Musik lassen sich auch Whatsup-Chats herunterladen (Bild: Marx Software)

»Gern kann der Anwender auch selbst neue Fotos, Videos oder Kontakte zum iPhone oder iPad hinzufügen«, erläutert Tino Marx von Marx Software. »Damit der Austausch gelingt, muss nur die kostenlose iManager App auf den Zielgeräten installiert sein. 2,4 Millionen Downloads der Vorgängerversion zeugen davon, dass die Anwender auf eine solche Software nur gewartet haben.« Geeignet ist die Software für das iPhone 7, 6S Plus, 6S, 6 Plus, 6, 5S, 5C, 5, 4S, 4, das iPad 2 bis iPad Air 2 und den iPod Touch.

Der iDevice Manager 6.2 lässt sich kostenfrei nutzen – mit einem Tageslimit an erlaubten Downloads. Es gibt auch eine nicht-eingeschränkte Pro-Version. Sie hat einige Features mehr, und kostet dafür einmalig 3,33 Euro. Beide Versionen benötigen keinen Jailbreak für die oben beschriebenen Features. Wer allerdings E-Mail-Zugriff haben möchte, der müsste mit einem Jailbreak arbeiten – was aber aus Gründen der generellen Datensicherheit nicht empfohlen werden kann.

.

About the Author: Engelbert Hörmannsdorfer